WebMatic 1.2 Beta V

alternative Weboberfläche für die HomeMatic-Zentrale (CCU)

Moderator: Co-Administratoren

Goglo
Beiträge: 610
Registriert: 14.04.2012, 18:34
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: WebMatic 1.2 Beta V

Beitrag von Goglo » 03.05.2013, 23:30

Hmm. Irgendwie scheint der Aufruf des awk nichts zurückzuliefern. Kannst du mal deine /proc/meminfo hier reinpasten?
83 Kanäle in 50 Geräten:
3x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-WDS10-TH-O, 5x HM-PB-4-WM, 3x HM-PB-2-WM, 3x HM-LC-Dim1T-FM, 2x HM-Sec-SC, 4x HM-Sec-RHS, 5x HM-CC-VD, 4x HM-CC-TC, 5x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-Sec-MDIR, 1x HM-WDS30-T-O, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 2x HM-PB-2-WM55, 1x HM-LC-Dim1L-CV, 1x HM-CCU-1, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl-2, 1x HM-LC-Dim1T-CV, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-LC-Sw1-SM, 1x HM-Sec-WDS

82 Kanäle in 43 Geräten:
1x HM-PB-2-WM, 2x HM-LC-Bl1-FM, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 3x HM-PB-2-WM55, 2x HM-PB-4-WM, 9x HM-CC-VD, 8x HM-CC-TC, 2x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-WDS10-TH-O, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sen-MDIR-O, 4x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-SwI-3-FM, 1x HM-LC-Sw4-SM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-WDS30-T-O

LarsM
Beiträge: 202
Registriert: 08.05.2009, 22:36

Re: WebMatic 1.2 Beta V

Beitrag von LarsM » 04.05.2013, 07:47

Code: Alles auswählen

~ # cat /proc/meminfo
MemTotal:        62372 kB
MemFree:          4212 kB
Buffers:             0 kB
Cached:           8336 kB
SwapCached:          0 kB
Active:          49744 kB
Inactive:         1540 kB
SwapTotal:           0 kB
SwapFree:            0 kB
Dirty:               0 kB
Writeback:           0 kB
AnonPages:       42968 kB
Mapped:           6760 kB
Slab:             3844 kB
SReclaimable:      892 kB
SUnreclaim:       2952 kB
PageTables:        824 kB
NFS_Unstable:        0 kB
Bounce:              0 kB
CommitLimit:     31184 kB
Committed_AS:    57132 kB
VmallocTotal:   956416 kB
VmallocUsed:      9692 kB
VmallocChunk:   940028 kB
Gruß
Lars

84 Kanäle in 39 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 14 CUxD-Geräten:
2x HM-Sec-SC, 8x HM-CC-VD, 8x HM-CC-TC, 3x HM-Sec-WDS, 5x HM-Sec-RHS, 1x CUX28, 1x CUX40, 1x HM-WDS10-TH-O, 8x CUX02, 2x CUX06, 1x HM-CCU-1, 2x HM-RC-Key3-B, 3x HM-Sec-SD, 2x CUX03, 1x HM-WDS100-C6-O, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-OU-LED16, 2x HM-Sec-MDIR, 1x HM-WDC7000

Goglo
Beiträge: 610
Registriert: 14.04.2012, 18:34
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: WebMatic 1.2 Beta V

Beitrag von Goglo » 04.05.2013, 10:37

Das ist ja man interessant. So wenig Speicher wie Du hatte ich noch nie. Bei mir ist immer so ab 4M free reboot angesagt. Hast du sehr viele Komponenten?

Ich debug das mal, wenn ich wieder zuhause bin
83 Kanäle in 50 Geräten:
3x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-WDS10-TH-O, 5x HM-PB-4-WM, 3x HM-PB-2-WM, 3x HM-LC-Dim1T-FM, 2x HM-Sec-SC, 4x HM-Sec-RHS, 5x HM-CC-VD, 4x HM-CC-TC, 5x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-Sec-MDIR, 1x HM-WDS30-T-O, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 2x HM-PB-2-WM55, 1x HM-LC-Dim1L-CV, 1x HM-CCU-1, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl-2, 1x HM-LC-Dim1T-CV, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-LC-Sw1-SM, 1x HM-Sec-WDS

82 Kanäle in 43 Geräten:
1x HM-PB-2-WM, 2x HM-LC-Bl1-FM, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 3x HM-PB-2-WM55, 2x HM-PB-4-WM, 9x HM-CC-VD, 8x HM-CC-TC, 2x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-WDS10-TH-O, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sen-MDIR-O, 4x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-SwI-3-FM, 1x HM-LC-Sw4-SM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-WDS30-T-O

LarsM
Beiträge: 202
Registriert: 08.05.2009, 22:36

Re: WebMatic 1.2 Beta V

Beitrag von LarsM » 04.05.2013, 18:27

Nur die in der Signatur. Installiert habe ich den XMP-API-Patch, Dropbear, Programme drucken, CuXD und FTP-Server. Webmatic habe ich nur die Beta ins Addon-Verzeichnis kopiert.
Ich nutze das Heizungsthermostat-Skript 2.0, das Lüftungsempfehlungs-Skript und logge die Heizungskurven in 8 Räumen.

Aber wenn ihr nicht den Speichermangel habt, erklärt das evtl. meine Instabilität von CuxD oder der WebUI.
Gruß
Lars

84 Kanäle in 39 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 14 CUxD-Geräten:
2x HM-Sec-SC, 8x HM-CC-VD, 8x HM-CC-TC, 3x HM-Sec-WDS, 5x HM-Sec-RHS, 1x CUX28, 1x CUX40, 1x HM-WDS10-TH-O, 8x CUX02, 2x CUX06, 1x HM-CCU-1, 2x HM-RC-Key3-B, 3x HM-Sec-SD, 2x CUX03, 1x HM-WDS100-C6-O, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-OU-LED16, 2x HM-Sec-MDIR, 1x HM-WDC7000

LarsM
Beiträge: 202
Registriert: 08.05.2009, 22:36

Re: WebMatic 1.2 Beta V

Beitrag von LarsM » 04.05.2013, 18:27

Nur die in der Signatur. Installiert habe ich den XMP-API-Patch, Dropbear, Programme drucken, CuXD und FTP-Server. Webmatic habe ich nur die Beta ins Addon-Verzeichnis kopiert.
Ich nutze das Heizungsthermostat-Skript 2.0, das Lüftungsempfehlungs-Skript und logge die Heizungskurven in 8 Räumen.
Darüberhinaus logge ich noch den Strom- und Gas-Bedarf in 5 weiteren Diagrammen.

Aber wenn ihr nicht den Speichermangel habt, erklärt das evtl. meine Instabilität von CuxD oder der WebUI.
Gruß
Lars

84 Kanäle in 39 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 14 CUxD-Geräten:
2x HM-Sec-SC, 8x HM-CC-VD, 8x HM-CC-TC, 3x HM-Sec-WDS, 5x HM-Sec-RHS, 1x CUX28, 1x CUX40, 1x HM-WDS10-TH-O, 8x CUX02, 2x CUX06, 1x HM-CCU-1, 2x HM-RC-Key3-B, 3x HM-Sec-SD, 2x CUX03, 1x HM-WDS100-C6-O, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-OU-LED16, 2x HM-Sec-MDIR, 1x HM-WDC7000

Goglo
Beiträge: 610
Registriert: 14.04.2012, 18:34
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: WebMatic 1.2 Beta V

Beitrag von Goglo » 05.05.2013, 23:54

Wie eigentlich erwartet, funktioniert der awk und gibt "12548,8336,4212" zurück.

Wenn das bei Dir nicht funktioniert, klappt wohl der system.Exec()-Aufruf nicht. Abhilfe wäre da vielleicht auf den CUxD ausweichen, der scheint ja stabiler zu sein.

Aber mittlerweile glaube ich, dass die Loggerei in Systemvariablen zu nix Gutem führt. Zumindest sprechen die beiden Speichergrafiken Bände über Speicherlecks. Man sieht sehr schön, wie der Speicher immer weniger wird. Der Versprung ist dann ein reboot.

Ich lass' jetzt mal vergleichsweise nur das CCU-Memory loggen und wenn das dann mit weniger Speicherverlust abläuft, dann ist der Schuldige eigentlich gefunden. Man loggt dann besser in Dateien, wofür aber der Code der webmatic angepasst werden muss. Vor allem ist das dann alles nicht mehr so einfach mit einer unmodifizierten CCU zu machen, weil man dann besser auf einen USB-Stick loggt und der muss vom lighthttpd erreichbar sein. Sprich es braucht wahrscheinlich einen symbolischen Link dahin, wo immer der USB-Stick gemounted ist. Das ist dann nicht mehr so einfach per Zusatzsoftware für den Normal-User zu erreichen, was eigentlich den Charme vom webmatic und den Verlaufsdiagrammen ausgemacht hat.

Aber erst mal schau'n wie's nur das Memory loggt.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2013-05-05 um 23.42.43.png
Bildschirmfoto 2013-05-05 um 23.41.42.png
83 Kanäle in 50 Geräten:
3x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-WDS10-TH-O, 5x HM-PB-4-WM, 3x HM-PB-2-WM, 3x HM-LC-Dim1T-FM, 2x HM-Sec-SC, 4x HM-Sec-RHS, 5x HM-CC-VD, 4x HM-CC-TC, 5x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-Sec-MDIR, 1x HM-WDS30-T-O, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 2x HM-PB-2-WM55, 1x HM-LC-Dim1L-CV, 1x HM-CCU-1, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl-2, 1x HM-LC-Dim1T-CV, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-LC-Sw1-SM, 1x HM-Sec-WDS

82 Kanäle in 43 Geräten:
1x HM-PB-2-WM, 2x HM-LC-Bl1-FM, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 3x HM-PB-2-WM55, 2x HM-PB-4-WM, 9x HM-CC-VD, 8x HM-CC-TC, 2x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-WDS10-TH-O, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sen-MDIR-O, 4x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-SwI-3-FM, 1x HM-LC-Sw4-SM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-WDS30-T-O

Berni
Beiträge: 425
Registriert: 18.07.2011, 15:35
Kontaktdaten:

Re: WebMatic 1.2 Beta V

Beitrag von Berni » 06.05.2013, 10:37

Goglo hat geschrieben: Aber mittlerweile glaube ich, dass die Loggerei in Systemvariablen zu nix Gutem führt. Zumindest sprechen die beiden Speichergrafiken Bände über Speicherlecks. Man sieht sehr schön, wie der Speicher immer weniger wird. Der Versprung ist dann ein reboot.
Mal eine "Verständnisfrage"

Bei loggen in den Variablen wird ja eine bestimmte Menge an Daten geloggt
Wenn die "maximale Menge" erreicht ist werden die "alten Daten" gelöscht und die neuen "hinten dran gehangen"
so dass immer nur die maximale Menge an Daten in der Variablen ist
Habe ich das richtig verstanden?
Wenn ja - geht der Speicher trotzdem immer weiter "runter"?
oder bleibt er freie Speicher wenn die maximale Anzahl erreicht ist gleich?
250 Kanäle in 117 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten

Goglo
Beiträge: 610
Registriert: 14.04.2012, 18:34
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: WebMatic 1.2 Beta V

Beitrag von Goglo » 07.05.2013, 22:44

Berni hat geschrieben: Wenn ja - geht der Speicher trotzdem immer weiter "runter"?
oder bleibt er freie Speicher wenn die maximale Anzahl erreicht ist gleich?
Theoretisch stimmt das so. Aber in der Praxis gibt es gerne mal Probleme mit der Speicherverwaltung: Da wird z.B. Speicher stückchenweise angefordert und dann kollektiv wieder freigegeben. Wenn man sich da verzählt, wird nicht aller Speicher freigegeben und es fehlt letzten Endes welcher. Oder der Algorithmus, welcher ungenutzten Speicher erkennt und wieder freigeben soll, funktioniert nicht so ganz...

Also da gibt's ganz viele Fehlermöglichkeiten. Diese Speicherlecks waren gaaaanz früher mit ein Grund, warum man Windows so oft neu booten muss. Genauso wie die CCU heutzutage ....
83 Kanäle in 50 Geräten:
3x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-WDS10-TH-O, 5x HM-PB-4-WM, 3x HM-PB-2-WM, 3x HM-LC-Dim1T-FM, 2x HM-Sec-SC, 4x HM-Sec-RHS, 5x HM-CC-VD, 4x HM-CC-TC, 5x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-Sec-MDIR, 1x HM-WDS30-T-O, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 2x HM-PB-2-WM55, 1x HM-LC-Dim1L-CV, 1x HM-CCU-1, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl-2, 1x HM-LC-Dim1T-CV, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-LC-Sw1-SM, 1x HM-Sec-WDS

82 Kanäle in 43 Geräten:
1x HM-PB-2-WM, 2x HM-LC-Bl1-FM, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 3x HM-PB-2-WM55, 2x HM-PB-4-WM, 9x HM-CC-VD, 8x HM-CC-TC, 2x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-WDS10-TH-O, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sen-MDIR-O, 4x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-SwI-3-FM, 1x HM-LC-Sw4-SM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-WDS30-T-O

EnergyStar
Beiträge: 1276
Registriert: 27.07.2010, 11:38
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: WebMatic 1.2 Beta V

Beitrag von EnergyStar » 08.05.2013, 08:36

Wie, ist es bei Windows jetzt eine anderer Grund, warum man immer mal wieder Neustarten muss? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
--------------------------------------------
CCU1 mit 1.514, CUxD 0.59b, Historian V0.7.6hf1
161 Kanäle in 35 Geräten
in schrittweiser Migration auf die
CCU2 mit 2.15.5, CUxD 0.68, Historian V0.7.6hf1
254 Kanäle in 88 Geräten
gesamte Funktionalität über die
CL-Box mit homeputer CLX Ver. 4.0 Rel. 150625
Ansichten: 17, Objekte: 882, Zeilen: 19863, Variablen: 1966

Berni
Beiträge: 425
Registriert: 18.07.2011, 15:35
Kontaktdaten:

Re: WebMatic 1.2 Beta V

Beitrag von Berni » 08.05.2013, 08:46

Danke für die Erlärung :D
Jetzt hab ich es verstanden was da mit dem Speicher "passiert".
250 Kanäle in 117 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten

Antworten

Zurück zu „WebMatic“