Rademacher 9600Plus

AVS 5, FS20 AMS, FS20 AS1, FS20 AS4, FS20 DAP3, FS20 DAV4, FS20 DCRC, FS20 DH20, FS20 DI, FS20 DI10, FS20 DI20-2, FS20 DI20-3, FS20 DI22-2, FS20 DT, FS20 DU, FS20 EAM, FS20 ES1, FS20 ESH, FS20 FG, FS20 FMS, FS20 HGS, FS20 IRP, FS20 KSE, FS20 LD, FS20 LED, FS20 MS-2, FS20 PIRA, FS20 PIRI-2, FS20 PIRI-2 HR, FS20 RBM, FS20 RPT, FS20 RST, FS20 S20, FS20 S20-, FS20 S4, FS20 S4M, FS20 S4U, FS20 S4UB, FS20 S8, FS20 SA, FS20 SA4, FS20 SD, FS20 SH, FS20 SIG, FS20 SM4, FS20 SN, FS20 SPC, FS20 SPIR, FS20 SR, FS20 SS, FS20 ST, FS20 STR, FS20 SU, FS20 SV, FS20 SW, FS20 TC6, FS20 TFK, FS20 TK, FS20 TKS, FS20 TS, FS20 USR1, FS20 UTS, FS20 ZE, FS20 ZPS

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Jojo
Beiträge: 28
Registriert: 13.02.2007, 15:02

Rademacher 9600Plus

Beitrag von Jojo » 13.08.2010, 14:12

Hi,

werkann mir sagen an welchen punkten ich das SM4 anlöten muss, um die taste hoch und Runter per FS20 steuern zu können?

Vielen Dank
Dateianhänge
DSC_7047c.JPG

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rademacher 9600Plus

Beitrag von leknilk0815 » 15.08.2010, 10:42

Servus,
da kein Schaltplan da ist, ist es schwierig.
Aus dem Bauch raus würde ich tippen, daß 3 und 1 Masse ist und 4 und 2 die Steuerleitungen. Somit wären diese Punkte erfolgversprechend.
Das müsste man einfach mal probieren, viel kaputtmachen kann man dabei voraussichtlich nicht viel...
Da es aber Doppelkontakte sind, vermute ich, daß da noch eine Verriegelungsschaltung über den jeweils zweiten Kontakt eingebaut wurde, die eine Doppelbetätigung ausschließt. Es ist daher möglich, daß die Schaltung einfach nicht reagiert, wenn nur ein Kontakt statt zwei betätigt werden. Das weiß nur derjenige, der den Proz programmiert hat.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Nok
Beiträge: 1
Registriert: 21.06.2010, 13:02

Re: Rademacher 9600Plus

Beitrag von Nok » 18.08.2010, 16:10

Hi!

Ich habe die Schaltung an den 9300er angeschlossen.
Da waren es glaube ich die kontakte oben links und unten rechts.

Aber wie schon gesagt: Probier es mit nem Stück Draht aus, welche es sind...

Grüße

Nok

Jojo
Beiträge: 28
Registriert: 13.02.2007, 15:02

Re: Rademacher 9600Plus

Beitrag von Jojo » 21.12.2010, 11:04

Ok hab es rausgefunden. Hier die Lösung: Einfach die beiden gelb makierten Punkte an das SM4 (mit einem schließer Relais) an 1 und die beiden roten an 2. Dann noch die beiden Kanäle auf 1 Sekunde einschalddauer begrenzen, fertig.
Platine stammt aus einem Rademacher 9600 Plus
Dateianhänge
Rollotron.jpg

Antworten

Zurück zu „ELV FS20 Sender, Empfänger und Aktoren“