Dimmen über Stunden?

AVS 5, FS20 AMS, FS20 AS1, FS20 AS4, FS20 DAP3, FS20 DAV4, FS20 DCRC, FS20 DH20, FS20 DI, FS20 DI10, FS20 DI20-2, FS20 DI20-3, FS20 DI22-2, FS20 DT, FS20 DU, FS20 EAM, FS20 ES1, FS20 ESH, FS20 FG, FS20 FMS, FS20 HGS, FS20 IRP, FS20 KSE, FS20 LD, FS20 LED, FS20 MS-2, FS20 PIRA, FS20 PIRI-2, FS20 PIRI-2 HR, FS20 RBM, FS20 RPT, FS20 RST, FS20 S20, FS20 S20-, FS20 S4, FS20 S4M, FS20 S4U, FS20 S4UB, FS20 S8, FS20 SA, FS20 SA4, FS20 SD, FS20 SH, FS20 SIG, FS20 SM4, FS20 SN, FS20 SPC, FS20 SPIR, FS20 SR, FS20 SS, FS20 ST, FS20 STR, FS20 SU, FS20 SV, FS20 SW, FS20 TC6, FS20 TFK, FS20 TK, FS20 TKS, FS20 TS, FS20 USR1, FS20 UTS, FS20 ZE, FS20 ZPS

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Drufus16
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2006, 15:48

Dimmen über Stunden?

Beitrag von Drufus16 » 29.08.2006, 13:19

Moin,

habe eine spezielle Lampenanordnung, wo es wünschenswert wäre, wenn diese über eine lange Zeit (bis zu 1-2 Stunden) aufdimmen würde.
Zumindest jedenfalls weitaus länger als die in der Programmierung Stud-Software vorgesehen 16 (Sekunden?)

Geht so etwas?
Und wie könnte man es machen?

Für jeden Hinweis dankt im Voraus

Drufus16
Warum einfach, wenn,s auch umständlich geht.
1xCCU-2, 1xRC19, 2xRC12, 3xRC4, 18xPB-4/2-WM, 6xLC-Sw1-Pl, 3xLC-Dim1L-Pl, 8xLC-Dim1T-CV, 10xLC-Sw2/1-FM, 1xWDS10-TH-O, 5xLC-Sw4-SM, 1xSec-MDIR, 1xSec-WDS, 1xWDS100-C6-O

xxxchris
Beiträge: 135
Registriert: 16.07.2006, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von xxxchris » 29.08.2006, 13:34

teile die gewünschte dauer durch 16
und führ abhängig vom ergebnis jedesmal wenn dieser zeitraum vorüber ist einen dimmvorgang eine stufe rauf doer runter aus.

z.B.
dimmer setzen auf stufe 1
warte (gewünschte dauer/16) min
dimmer setzen auf stufe 2
warte (gewünschte dauer/16) min
dimmer setzen auf stufe 3
.....

oder mach halt ne schleife
... christian

Bild

Drufus16
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2006, 15:48

Beitrag von Drufus16 » 29.08.2006, 18:51

Da sieht man mal wieder, wie schnell sich ?Probleme? durch ein gutes Forum lösen lassen. :D :D :D

Vielen Dank, habe ich ja was auszuprobieren

Drufus16
Warum einfach, wenn,s auch umständlich geht.
1xCCU-2, 1xRC19, 2xRC12, 3xRC4, 18xPB-4/2-WM, 6xLC-Sw1-Pl, 3xLC-Dim1L-Pl, 8xLC-Dim1T-CV, 10xLC-Sw2/1-FM, 1xWDS10-TH-O, 5xLC-Sw4-SM, 1xSec-MDIR, 1xSec-WDS, 1xWDS100-C6-O

Antworten

Zurück zu „ELV FS20 Sender, Empfänger und Aktoren“