Eltalo Taster: wie durch FS20 schalten?

AVS 5, FS20 AMS, FS20 AS1, FS20 AS4, FS20 DAP3, FS20 DAV4, FS20 DCRC, FS20 DH20, FS20 DI, FS20 DI10, FS20 DI20-2, FS20 DI20-3, FS20 DI22-2, FS20 DT, FS20 DU, FS20 EAM, FS20 ES1, FS20 ESH, FS20 FG, FS20 FMS, FS20 HGS, FS20 IRP, FS20 KSE, FS20 LD, FS20 LED, FS20 MS-2, FS20 PIRA, FS20 PIRI-2, FS20 PIRI-2 HR, FS20 RBM, FS20 RPT, FS20 RST, FS20 S20, FS20 S20-, FS20 S4, FS20 S4M, FS20 S4U, FS20 S4UB, FS20 S8, FS20 SA, FS20 SA4, FS20 SD, FS20 SH, FS20 SIG, FS20 SM4, FS20 SN, FS20 SPC, FS20 SPIR, FS20 SR, FS20 SS, FS20 ST, FS20 STR, FS20 SU, FS20 SV, FS20 SW, FS20 TC6, FS20 TFK, FS20 TK, FS20 TKS, FS20 TS, FS20 USR1, FS20 UTS, FS20 ZE, FS20 ZPS

Moderator: Co-Administratoren

frankenmatze
Beiträge: 109
Registriert: 07.12.2010, 08:30

Eltalo Taster: wie durch FS20 schalten?

Beitrag von frankenmatze » 07.02.2012, 16:24

Ich habe vier Eltakos im Schaltkasten, an die jeweils ein paar Taster angeschlossen sind.
Kann ich diese einfach durch das Hutschienenmodell FS20 SH ( + Netzteil + Empfänger) ersetzen (lassen (bin ja kein Elektriker)) und dann ein explizites Ein oder Aus senden (weil es ja Tasterschaltungen sind) oder immer nur ein "Schalten" ?

Aus der Anleitung werde ich nicht so richtig schlau ;-(.
xsXcontrol mit EzControl XS1 | QNAP TS-419+ | SGS 2.3.3 | FS20 | FHT | HMS | ELRO | Intertechno | EM 1000 | ... :-)

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1631 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Eltalo Taster: wie durch FS20 schalten?

Beitrag von dondaik » 07.02.2012, 16:46

eltalo - ( relais ) werden per taster immer eine schalteinheit weitergeschaltet also ein/aus usw
wenn dieses durch taster geschieht kannst du die relais durch den SH ersetzen und diesen dann wie eine sagen wir SU behandeln..

Nachtrag: wenn die etalos nur einen schliesser haben !!!
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

frankenmatze
Beiträge: 109
Registriert: 07.12.2010, 08:30

Re: Eltalo Taster: wie durch FS20 schalten?

Beitrag von frankenmatze » 07.02.2012, 20:53

Diese haben nur einen Schließer, wenn ich das richtig interpretiere, oder?
P1080832.JPG
xsXcontrol mit EzControl XS1 | QNAP TS-419+ | SGS 2.3.3 | FS20 | FHT | HMS | ELRO | Intertechno | EM 1000 | ... :-)

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1631 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Eltalo Taster: wie durch FS20 schalten?

Beitrag von dondaik » 07.02.2012, 20:58

ja
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Einmesser
Beiträge: 2
Registriert: 10.12.2011, 15:22

Re: Eltalo Taster: wie durch FS20 schalten?

Beitrag von Einmesser » 08.02.2012, 06:06

Ganz so einfach wird das nichts.
Die SH habe keinen 230 Volt Steuereingang oder sowas.

Also fehlt die Übertragung vom Eltako auf FS20.
Das funktioniert meiner Meinung nach auch nicht, weil das/ der Eltako kein Tastsignal ausgibt, sondern das Signal bleibt anstehen.
Mit dem Eltako irgendeinen FS20 S4U oder sowas schalten fällt also auch weg.

Das direkte Schalten eines FS20 SUs wird auch schwierig, da beide Drähte vom Taster bis zum SU liegen müssen(wenn ich das richtig verstanden habe).

Also wirst du um zusätzliche Drähte zu den Tastern, bzw. da wo keine Drähte mehr hin wollen mit FS20 S4U oder sowas arbeiten müsstest. Dafür muss man allerdings genu schauen, wo Drähte fehlen und wo man noch was retten kann.
Allerdings kommt es immer auf die Verdrahtung und den Platz in den Abzweigdosen an.

Mit den FS20 S4UB lässt sich da alles realisieren, aber das geht ziemlich ins Geld, da du überall einen hinter bauen musst und der ein oder andere Draht fehlen wird.
Bei den Sendern müssen halt immer beide Drähte an den Taster.
Ich habe mal darüber nachgedacht, die Eltakos raus zu schmeissen und durch einen FS20 SU in einer Abzweigdose oder auch in der Verteilung zu ersetzen.
Und dann entweder im Schaltkasten, oder in einer Abzweigdose, wo ich den Tasterdraht von eventuell auch mehreren Tastern erreiche ein kleines Netzteil mit einem FS20 FKS zu einzubauen.
Also irgendein Taster irgendwo im Treppenhaus schliesst, Netzteil macht kurz 12 Volt und die Klingelsignalerkenung gibt einmal kurz Befehl Toggle an den FS 20 SU.


Über die XS kann man dann die definierten Befehle an den SU schicken. Die Tasterschaltung würde aber auch ohne XS funktionieren.
Alternativ natürlich ginge auch der Unterputz Dimmer. Das fände ich noch interessanter.
Mir schwebt da was vor mit einer Flurbeleuchtung, die Abends auf 10% gedimmt leuchtet, und per Tasterdruck oder Bewegungsmelder, oder Abwesenheitssimulation auf 100% hochdimmt für eine gewisse Zeit und dann wieder auf 10% runter geht.

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Eltalo Taster: wie durch FS20 schalten?

Beitrag von leknilk0815 » 08.02.2012, 09:17

frankenmatze hat geschrieben:Ich habe vier Eltakos im Schaltkasten, an die jeweils ein paar Taster angeschlossen sind.
Kann ich diese einfach durch das Hutschienenmodell FS20 SH ( + Netzteil + Empfänger) ersetzen (lassen (bin ja kein Elektriker)) und dann ein explizites Ein oder Aus senden (weil es ja Tasterschaltungen sind) oder immer nur ein "Schalten" ?
Servus,
warum nicht?
Allerdings musst Du auch alle Taster durch Funktaster ersetzen und mit diesen nur einen Befehl "schalten" senden.
Aber macht das überhaupt Sinn? Es ändert sich ja eigentlich nichts...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

frankenmatze
Beiträge: 109
Registriert: 07.12.2010, 08:30

Re: Eltalo Taster: wie durch FS20 schalten?

Beitrag von frankenmatze » 09.02.2012, 11:11

Ach der sch**** hat keinen externen Anschluss für die vorhandenen Taster ..... das ist ja echt dämlich :evil:
Ein Austauschen ist der vorhanden Taster ist partout nicht möglich - echt ärgerlich, dass man immer das ganze Haus neubauen muss, nur, damit mal ein Licht per Bewegungsmelder angeht.
xsXcontrol mit EzControl XS1 | QNAP TS-419+ | SGS 2.3.3 | FS20 | FHT | HMS | ELRO | Intertechno | EM 1000 | ... :-)

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1631 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Eltalo Taster: wie durch FS20 schalten?

Beitrag von dondaik » 09.02.2012, 11:18

wieso?
das bewegungssignal bekommst du doch oder ? und die taster taster müssen in der UV ankommen. 230V sollte auch da also funktioniert schon mal ein SU und wenn du die eltalo nicht tauschen kannst und umverdrahten dann ist der su ein weiterer "taster" der schaltet - oder ? ( der bw sendet ein ein für 1-2 sec. )
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

frankenmatze
Beiträge: 109
Registriert: 07.12.2010, 08:30

Re: Eltalo Taster: wie durch FS20 schalten?

Beitrag von frankenmatze » 09.02.2012, 11:39

Wenn ich die Eltako nicht tausche, dann kann ich aber nicht ein explizites Ein oder Aus senden, sondern nur ein "Toggle" mache das Licht im schlimmsten Fall durch den Bewegungsmelder aus.
xsXcontrol mit EzControl XS1 | QNAP TS-419+ | SGS 2.3.3 | FS20 | FHT | HMS | ELRO | Intertechno | EM 1000 | ... :-)

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1631 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Eltalo Taster: wie durch FS20 schalten?

Beitrag von dondaik » 09.02.2012, 11:50

dann lege die taster lahm und schalte im sicherungskasten - oder? weitere logischew verknüpfungen sind doch in deiner zentrale möglich. ( denke ich )
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Antworten

Zurück zu „ELV FS20 Sender, Empfänger und Aktoren“