USB Stick mit dem Addon mounten

diverse Zusatzsoftware

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
cupiii
Beiträge: 2
Registriert: 08.01.2010, 00:02

USB Stick mit dem Addon mounten

Beitrag von cupiii » 08.01.2010, 00:23

Hallo Forum,

heute ist meine CCU gekommen und ich habe mich gleich drangesetzt und versucht einen USB-Stick einzubinden.

Eigentlich dachte ich, es sei mit dem downloadbaren Addoin recht einfach... dem ist leider nicht so.

Der USB-Stick ist auf Ext2 formatiert und kann mit mount /dev/sda /var/test locker in /var/test gemountet werden. Also kein Problem damit...

Eigentlich sollte aber das addon ja den USB-Stick automatisch mounten: Das Startscript legt auch ein Verzeichnis an: /var/disk_sda1 gemountet wird dort aber leider nix.

Wenn ich das Startscript im Addon richtig verstehe wird nach dem anlegen von /var/disk_sda1 das script /usr/local/addons/diskutils/ aufgerufen:
_______
if Ä -r $DISKUTILS_CONFIG Ü ; then
. $DISKUTILS_CONFIG
fi

if Ä -n $PARTITIONS Ü ; then
logger -t homematic -p user.info "extdisk waiting for devices to settle down"
sleep 5

for i in $PARTITIONS; do
logger -t homematic -p user.info "extdisk mounting /dev/$i to /var/disk_$i"
if Ä ! -d /var/disk_$i Ü ; then
mkdir -p /var/disk_$i
fi

mount $MOUNT_OPTS /dev/$i /var/disk_$i >/dev/null 2>&1
done
__________
dort würde der stick dann gemountet mit
mount /dev/sda1 /var/disk_sda1

Das funktioniert natürlich nicht, da bei mir /dev/sda gemountet wird.

ändere ich das script, auf mount $MOUNT_OPTS /dev/sda /var/disk_$i >/dev/null 2>&1

funktioniert das mounten.

soweit so gut:
fi/usr/local/addons/diskutils # df
Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/mtdblock2 32768 18620 14148 57% /
/dev/mtdblock3 32768 1676 31092 5% /usr/local
tempfs 31184 92 31092 0% /var
/dev/sda 62967 30 62937 0% /var/disk_sda1

Jetzt kommt aber das problem: das Verzeichnis /var/disk_sda1 existiert in telnet. In FTP kann ich aber nicht in das Verz. wechseln - no such file or directory... WARUM?

Irgendwie wird bei ls /var folgendes angezeigt:
/ # ls /var
HS485D.handlers etc rega socket_rfd
POWER.handlers hs485d.pid rfd.pid spool
RFD.handlers ids run state
SESSIONS.dat log socket_hs485d tmp
pfmd.pid socket_pfmd

Das Verzeichnis disk_sda1 fehlt... ???

bei ls -l /var ist es da:
/ # ls -l /var
-rw-rw-rw- 1 root root 33 Jan 8 00:14 HS485D.handlers
-rw-rw-rw- 1 root root 33 Jan 8 00:14 POWER.handlers
-rw-rw-rw- 1 root root 33 Jan 8 00:14 RFD.handlers
-rw-r--r-- 1 root root 128 Jan 8 00:14 SESSIONS.dat
drwxr-xr-x 2 root root 160 Jan 7 23:58 disk_sda1
drwxr-xr-x 2 root root 60 Mar 10 2009 etc
-rw-rw-rw- 1 root root 3 Jan 8 00:13 hs485d.pid
-rw-r--r-- 1 root root 48 Mar 10 2009 ids
drwxrwxr-x 2 root root 100 Jan 8 00:13 log
-rw-rw-rw- 1 root root 3 Jan 8 00:13 pfmd.pid
drwxrwxr-x 2 root root 40 Mar 10 2009 rega
-rw-rw-rw- 1 root root 3 Jan 8 00:13 rfd.pid
drwxr-xr-x 2 root root 100 Jan 8 00:14 run
srwxrwxrwx 1 root root 0 Jan 8 00:13 socket_hs485d
srwxrwxrwx 1 root root 0 Jan 8 00:13 socket_pfmd
srwxrwxrwx 1 root root 0 Jan 8 00:13 socket_rfd
drwxr-xr-x 3 root root 60 Mar 10 2009 spool
drwxrwxr-x 2 root root 60 Mar 10 2009 state
drwxrwxr-x 2 root root 60 Jan 8 00:14 tmp


ich verstehe das Alles nicht mehr... kann mir jemand helfen?

cupiii

Antworten

Zurück zu „Sonstige Addons“