HomeHub 4.1

diverse Zusatzsoftware

Moderator: Co-Administratoren

log22
Beiträge: 15
Registriert: 25.10.2023, 10:57
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HomeHub 4.1

Beitrag von log22 » 20.05.2024, 22:42

Code: Alles auswählen

<?xml version='1.0' encoding='ISO-8859-1' ?>
¯\(°_o)/¯

steingarten
Beiträge: 327
Registriert: 28.10.2013, 18:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: HomeHub 4.1

Beitrag von steingarten » 21.05.2024, 06:55

Wenn du die Authentifizierung aktiv hast musst du entsprechend Benutzerdaten vorgeben -> viewtopic.php?p=798631#p798631



Sind die Zugriffe auf Homematic Skript eingeschränkt?

-> https://global.discourse-cdn.com/busine ... 2x998.jpeg

Kannst du davon mal deine Einstellungen Posten, dann können wir ggf. eine eindeutige Fehlermeldung einbauen. Danke

log22
Beiträge: 15
Registriert: 25.10.2023, 10:57
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HomeHub 4.1

Beitrag von log22 » 21.05.2024, 09:19

An der Authentifizierung lag es nicht, aber an den Firewall Einstellungen.
Hab dort die API mit Vollzugriff ausgestattet, dann hat der Import geklappt.

Das könnte man auch mit in die Installation-Doku aufnehmen.
Vielen Dank (:
Dateianhänge
screen2.png
screen2.png (14.82 KiB) 226 mal betrachtet

steingarten
Beiträge: 327
Registriert: 28.10.2013, 18:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: HomeHub 4.1

Beitrag von steingarten » 21.05.2024, 09:37

log22 hat geschrieben:
21.05.2024, 09:19
An der Authentifizierung lag es nicht, aber an den Firewall Einstellungen.
Hab dort die API mit Vollzugriff ausgestattet, dann hat der Import geklappt.

Das könnte man auch mit in die Installation-Doku aufnehmen.
Vielen Dank (:


@gnom: bist du so nett. Danke

Gerti
Beiträge: 3074
Registriert: 28.01.2016, 18:06
System: CCU
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

Re: HomeHub 4.1

Beitrag von Gerti » 21.05.2024, 11:23

Hi,

Vollzugriff ist nicht notwendig und auch nicht sinnvoll.
Besser den Zugriff einschränken und den Adressbereich freigeben.

Gruß
Gerti

Benutzeravatar
gnom
Beiträge: 358
Registriert: 23.06.2022, 05:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Brühl
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: HomeHub 4.1

Beitrag von gnom » 21.05.2024, 19:35

log22 hat geschrieben:
21.05.2024, 09:19
An der Authentifizierung lag es nicht, aber an den Firewall Einstellungen.
Hab dort die API mit Vollzugriff ausgestattet, dann hat der Import geklappt.

Das könnte man auch mit in die Installation-Doku aufnehmen.
sicher, nur ehe ich das in die Doku einbaue - kannst Du mal in der CCU_FW für die API eingeschränkten Rechte setzten und dann die IP des Webservers freigeben (oder einen Adressbereich, wie Gerti angemerkt hat).
Kann das selber nicht, da ich Debmatic nutze - nix CCU Firewall
Gruss, Chris

don't fear dying, fear not living (Marc Aurel)
strebst Du nach Respekt, handle selber danach (unbekannt)

2 Systeme:
- Home: Debmatic & IOBroker unter Debian 12 auf Laptop, HM-IP, Asksin++ (HB-+Innogy Devices), Zigbee, Tasmota/Shelly
- WE-Shed: Debmatic & IOBroker unter Debian 11 auf Laptop, HM classic, Asksin++ (HB-+Innogy Devices), RF, Tasmota/Shelly

log22
Beiträge: 15
Registriert: 25.10.2023, 10:57
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HomeHub 4.1

Beitrag von log22 » 22.05.2024, 10:13

Hab die Berechtigungen auf 'Eingeschränkt' gesetzt und mit IP des webservers und mit Adressbereich getestet.
Bei beiden Varianten hat der Import anschließend funktioniert.

Benutzeravatar
gnom
Beiträge: 358
Registriert: 23.06.2022, 05:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Brühl
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: HomeHub 4.1

Beitrag von gnom » 22.05.2024, 16:21

super, danke.

auf der Liste für das nächste WIKI update
Gruss, Chris

don't fear dying, fear not living (Marc Aurel)
strebst Du nach Respekt, handle selber danach (unbekannt)

2 Systeme:
- Home: Debmatic & IOBroker unter Debian 12 auf Laptop, HM-IP, Asksin++ (HB-+Innogy Devices), Zigbee, Tasmota/Shelly
- WE-Shed: Debmatic & IOBroker unter Debian 11 auf Laptop, HM classic, Asksin++ (HB-+Innogy Devices), RF, Tasmota/Shelly

log22
Beiträge: 15
Registriert: 25.10.2023, 10:57
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HomeHub 4.1

Beitrag von log22 » 23.05.2024, 18:43

Bei der Konfiguration habe ich noch ein Verständnisproblem.
Beim Erstimport taucht der Rolladen in der Kategorie Beschattung auf. Er ist auch mit in der device list.
Will ich ihn woanders einordnen bleibt die Seite aber leer, egal welchen channel ich nehme.
Setze ich an dieser Stelle z.B. Wetterstation:1 ein, wird sie Seite korrekt mit der Subkategorie und der Wetterstation angezeigt.

Worin liegt hier mein Fehler?
screen3.png

steingarten
Beiträge: 327
Registriert: 28.10.2013, 18:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: HomeHub 4.1

Beitrag von steingarten » 23.05.2024, 18:47

Gib mal nur "Rollladen Bad DG Süd" an.

Antworten

Zurück zu „Sonstige Addons“