Anwesenheitserkennung allgemein

diverse Zusatzsoftware

Moderator: Co-Administratoren

thfrank
Beiträge: 248
Registriert: 16.05.2020, 12:54
System: CCU
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Anwesenheitserkennung allgemein

Beitrag von thfrank » 13.06.2020, 12:26

Gibt schon einige Threads zu spezifischen Anwendungen für Anwendungserkennung, keine scheint die eierlegende Wollmilchsau zu sein...

Was ich bislang gefunden habe

- Ping / Alive: Problem der einschlafenden iPhones

- Fritzbox Addon: Problem der langsamen Status-Aktualisierung (zumindest beim Abmelden von Repeatern)

- Geofencing, z.B. über HM Pocket Control: Problem dass die App laufen muss

Hab ich irgendwas übersehen? Kann man nicht irgendwie die Ortung des iPhones selbst nutzen?

Ich will zwar keine Alarmanlage damit scharfschalten, aber ein Hinweis für den letzten Anwesenden, dass beim Verlassen irgendwo ein Fenster auf ist, wäre schon cool. Dafür ist die Fritz-Abfrage eindeutig zu träge (zumindest bei mir).

Vielen Dank für jeden Tipp
Thomas

dondaik
Beiträge: 12945
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1625 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Anwesenheitserkennung allgemein

Beitrag von dondaik » 13.06.2020, 13:10

"...die eierlegende Wollmilchsau .." ... gibt es auch nicht :mrgreen:
naja, hier oder mit iobroker wurden aber viele ideen / lösungen gezeigt... kaum zu glauben das da nichts greift: wie ist den der eigene ansatz..
und die ganzen lösungen mit den BT-tags nicht vergessen.... handys sind auch keine eierlegenden vollmilchsäue! :mrgreen: und alle prg haben eines gemeinsam: auch sie brauchen zeit zum denken.....
vergessen: die schlüsselbrettlösungen funktionieren auch schnell uns sicher..... :-)
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3734
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Anwesenheitserkennung allgemein

Beitrag von blackhole » 13.06.2020, 13:25

thfrank hat geschrieben:
13.06.2020, 12:26
Hab ich irgendwas übersehen?
Anwesenheit BT hast Du dir schon angeschaut und kommt für dich und deine Heimumgebung/Wohnsituation nicht infrage?

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anwesenheitserkennung allgemein

Beitrag von jp112sdl » 13.06.2020, 13:44

thfrank hat geschrieben:
13.06.2020, 12:26

Hab ich irgendwas übersehen? Kann man nicht irgendwie die Ortung des iPhones selbst nutzen?
Klar über HomeKit und Redmatic Addon auf der CCU.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Fonzo
Beiträge: 6848
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Anwesenheitserkennung allgemein

Beitrag von Fonzo » 13.06.2020, 14:40

thfrank hat geschrieben:
13.06.2020, 12:26
Hab ich irgendwas übersehen? Kann man nicht irgendwie die Ortung des iPhones selbst nutzen?
Ist die Frage ob Du ein Handy als zuverlässige Anwesenheit nutzen willst, das bedingt ja dann das Du dies stets bei Dir trägst. Was manche in Kombination mit Homematic noch als sehr zuverlässige Lösung nutzen ist ein EnOcean Tracker, dazu brauchst Du dann aber ein IPS EnOcean LAN Gateway oder ein EnOcean Stick, der an die CCU angeschlossenen wird. Ist extrem zuverlässig und unabhängig vom Handy und Du kannst so viele Tracker nutzen wie gewünscht. Lohnt sich aber eher nur wenn man vielleicht so oder so noch andere Dinge von EnOcean einsetzt.

Hausmeister
Beiträge: 693
Registriert: 20.09.2017, 23:08
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Anwesenheitserkennung allgemein

Beitrag von Hausmeister » 13.06.2020, 16:18

Also bei mir ist die Anwesenheitserkennung mit HMPdetect nicht so träge, allerdings bin ich noch eine Weile im Wlan bis ich weit genug vom Haus weg bin.
Habe auf deine Idee mit der Statusmeldung Fenster und ähnliches mal schnell was zusammengeklickt, mit einem freien Tasterkanal an einem Lichtschalter im Hausgang.
Darüber habe ich mir eine Mail schicken lassen mit Info zu Fenster geöffnet. Diese Mail kam 2 Sekunden nach dem Drücken des Tasters.
Das wäre eine Alternative, und mir persönlich könnte ich mir das auch gekoppelt mit der Anwesenheitserkennung vorstellen.

In meinem Fall wäre ich mit dem Auto schon losgefahren, bis die Mail kommt, da muss ich deine Problematik dann bestätigen in dem Fall.
ich bin mir nicht sicher, ob andere Systeme hier wesentlich schneller wären.
CCU3 und CCU2 für Heizung, Sicherheit, Energiesparen, Anwesenheit und Klingel
IOBroker und Google Home zur Einbindung Klimaanlage, Smartspeaker, SPS, Arduino D1 Mini...
Datenauswertung ECharts
Smart-Home sollte nicht "bedient" werden müssen!
Bitte immer Kirche mit Dorf direkt verknüpfen!!!

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3734
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Anwesenheitserkennung allgemein

Beitrag von blackhole » 13.06.2020, 19:59

Hausmeister hat geschrieben:
13.06.2020, 16:18
ich bin mir nicht sicher, ob andere Systeme hier wesentlich schneller wären.
Bei mir sind es minimum 15 Sekunden und maximal 45 Sekunden (Zeitraum vom Verlassen der "BT-Wolke" bis zur Abwesenheitsschaltung). Im Schnitt iegt der Zeitraum also bei etwa 30 Sekunden.

Das dauert hier allerdings nur deshalb so lange weil ich das bei ingesamt drei hier im Einsatz befindlichen Instamzen (Haus, Garten, Garage) bewusst (und gewollt) so eingestellt habe.

Ohne "Sicherheitsbuffer" ginge das noch deutlich schneller.

thfrank
Beiträge: 248
Registriert: 16.05.2020, 12:54
System: CCU
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Anwesenheitserkennung allgemein

Beitrag von thfrank » 13.06.2020, 21:01

blackhole hat geschrieben:
13.06.2020, 13:25
Anwesenheit BT hast Du dir schon angeschaut und kommt für dich und deine Heimumgebung/Wohnsituation nicht infrage?
Hättest du vielleicht einen Link dafür parat?

Vielen Dank
Thomas

dondaik
Beiträge: 12945
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1625 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Anwesenheitserkennung allgemein

Beitrag von dondaik » 13.06.2020, 21:54

zum thema BT...

github.com/Baschdi01/ESP32_Bluetooth_Presence_Homematic

sehr interessant und schnell ... also ganz so intensiv war die vorbereitung für die eingangsfrage wohl nicht , so wie es scheint.
auch iobroker wurde übersehen .
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

thfrank
Beiträge: 248
Registriert: 16.05.2020, 12:54
System: CCU
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Anwesenheitserkennung allgemein

Beitrag von thfrank » 13.06.2020, 23:49

dondaik hat geschrieben:
13.06.2020, 21:54
auch iobroker wurde übersehen .
Der macht doch auch nix anderes als Ping oder aktive Geräte in der Fritzbox suchen, oder?

Gruß
Thomas

Antworten

Zurück zu „Sonstige Addons“