Seite 2 von 2

Re: openWB API ausgelesene Werte - Textvariablen zuweisen

Verfasst: 08.02.2023, 16:13
von Tyfys
eine Möglichkeit:

Code: Alles auswählen

string  zeitstempel =  "0104191236";
string tt = zeitstempel.Substr(0,2);
string mm = zeitstempel.Substr(2,2);
string jj = "20"#zeitstempel.Substr(4,2);
string HH = zeitstempel.Substr(6,2);
string MM = zeitstempel.Substr(8,2);

string zeit= tt#"."#mm#"."#jj#" "#HH#":"#MM;
WriteLine(zeit);

Re: openWB API ausgelesene Werte - Textvariablen zuweisen

Verfasst: 08.02.2023, 18:06
von Gerti
Hi,

mit substr
Findest du in der Skriptdoku beschrieben.

Gruß
Gerti

Re: openWB API ausgelesene Werte - Textvariablen zuweisen

Verfasst: 09.02.2023, 08:28
von nseith
Morgen Zusammen,

ja das mit Substr die Teilzeichenfolge angeschaut und das haette ich vermutlich mit viel probieren hinbekommen, aber die zerlegten Strings dann wieder zusammenpacken und dann noch ein Leerzeichen rein, das haette ich nicht alleine geschafft.
Ich werde jetzt unter Projekte die zwei Dinge posten. (openWB und Go-E Charger abfragen)

Vielen lieben dank Euch Allen
N

OpenWB abfragen+steuern viewtopic.php?f=18&t=77933
GO-E abfragen viewtopic.php?f=18&t=77934