Addon-Paket erstellen, aber wie?

Homematic-, TCL- und Shell-Script, Toolchain, C, etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
mule
Beiträge: 1170
Registriert: 06.07.2010, 00:24
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Addon-Paket erstellen, aber wie?

Beitrag von mule » 01.10.2011, 12:20

Irgendwie habe ich ein Brett vor dem Kopf: Ich versuche derzeit von einem Addon-Script ein Addon-Paket zu erstellen, da ich es gerne hier unter Tips&Tricks einstellen würde (Automower-Statusüberwachung/Ansteuerung)

Ich habe mir hierzu von einem anderen Addon eine Vorlage genommen und diese entsprechend angepasst (waren nur Kleinigkeiten: 1 zusätzliches Directory und statt einer einzigen Scriptdatei, zwei weitere) und dann sogar nativ auf der CCU das Paket mit TAR und -g Option erstellt.

Beim Versuch dieses über die CCU-Oberfläche zu installieren, passiert jedoch garnichts (nach dem Reboot ist weder eine Datei im rc.d-Directory, noch sonst irgendwelche Dateien oder Directories aus dem Paket installiert/erstellt).

Woran kann das liegen? Gibt es irgendwo ein Log indem man etwas nachschauen kann was da schief läuft? Wie erzeugt Ihr Eure Addon-Pakete? Eine offizielle Doku gibt es ja nicht und die Suche im Forum hat mir leider auch keine Erkenntnis gebracht... Bin für jeden Tip dankbar!
Aktuelle Projekte:
Direkter SMS-Versand und -Empfang über CCU2&Raspberrymatic ohne Cloud:
viewtopic.php?f=31&t=39483

Automower (G2) steuern über Homematic per WLAN:
viewtopic.php?f=31&t=7295

mule
Beiträge: 1170
Registriert: 06.07.2010, 00:24
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Addon-Paket erstellen, aber wie?

Beitrag von mule » 01.10.2011, 14:48

Habs inzwischen hinbekommen. War einfach nur blind und hatte einen Fehler im Install-Script... :oops:
Aktuelle Projekte:
Direkter SMS-Versand und -Empfang über CCU2&Raspberrymatic ohne Cloud:
viewtopic.php?f=31&t=39483

Automower (G2) steuern über Homematic per WLAN:
viewtopic.php?f=31&t=7295

Antworten

Zurück zu „Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU“