Seite 1 von 1

HTTP-Request per USB-Adapter (BidCoS)

Verfasst: 21.10.2014, 22:59
von bluesky81
Hallo,
ich habe mich nun 3 Abende durch diverse Artikel und Beiträge gelesen.
Ich habe einige Rolladenaktoren und möchte diese gerne per PC steuern.
Da ich den USB-Adapter schon habe wollte ich den BidCoS Dienst nutzen um die Requests abzusenden.

Zunächst scheitert es daran das ich nicht genau weiß welche IP ich den für den Adapter eingeben muss.
Versucht habe ich folgendes in die Adresszeile des Browsers einzugeben (Statusabfrage Jalousieaktor):
http://192.168.2.100:8181/Test.exe?Antw ... %22).Value
Die IP steht auch in der bidcos.conf

Kann mir jemand einen Tip geben wo ich vielleicht einen Denkfehler mache?


Gruß

Re: HTTP-Request per USB-Adapter (BidCoS)

Verfasst: 15.11.2014, 15:31
von Zamanis
Hab zwar keinen USB-Adapter, aber den Bidcos Dienst musst Du mit xmlrpc ansprechen. Was Du da mit Test.exe einegegeben hast kann Variablen schalten (allerdings nur auf einer CCU). Bei einem USB Adapter kann man das nicht.
Schau mal unter xmlrpc...
Grüße Andreas

Re: HTTP-Request per USB-Adapter (BidCoS)

Verfasst: 17.11.2014, 15:10
von bluesky81
Hi,
vielen Dank für den Hinweis!
Ich habe mir zum testen meiner Rollladenaktoren eine kleine APP zusammengebaut.
Würde das gleiche Prinzip (XML-RPC) eigentlich auch mit dem LAN-Adapter oder einer CCU funktionieren?
Ich überlege ob ich die APP etwas schick mache und dann auch anderen zugänglich.
Besteht da Interesse?
Rechtlich sollte das kein Problem sein, oder?

Gruß

Re: HTTP-Request per USB-Adapter (BidCoS)

Verfasst: 17.11.2014, 19:51
von Zamanis
Mit einem Lan-Adapter oder einer CCU geht das natürlich auch.
Ich hab mir jetzt übrigends aufgrund 24/7 PC mit Windows 7 auch einen USB-Adapter geholt und ein bisschen mit rumgespielt. Als IP-Adresse musst Du übrigends 127.0.0.1 für localhost eingeben. Dann funzt es wunderbar.
Interesse an solchen Apps bestehen immer :D
Viele Grüße Andreas