Seite 1 von 2

Warum ich Wolkendieste so sehr mag...

Verfasst: 05.02.2024, 09:05
von Black
Derartige Vorfälle wie nun ganz aktuell dieser hier:

https://m.winfuture.de/news/140998

bestätigen immer wieder aufs neue, warum sich meine Begeisterung für Cloud Dienst bei einer Skala von 0 bis 100 in etwa bei minus 80 bewegt.

Black

EDIT: hatte mich verklickt und selber verschieben ins OffTopic gemeldet

Re: Warum ich Wolkendieste so sehr mag...

Verfasst: 05.02.2024, 10:46
von dondaik
oder anders: es gibt keinen datenschutz ..... :mrgreen:

Re: Warum ich Wolkendieste so sehr mag...

Verfasst: 05.02.2024, 16:55
von chka
Hatte anydesk nicht sowieso schon einen nicht besonderen ruf? oder verwechsle ich da was?

Re: Warum ich Wolkendieste so sehr mag...

Verfasst: 06.02.2024, 06:32
von gnom
Ich versuche auch, "cloud" möglichst zu vermeiden, gerade bei einer Haussteuerung. Habe auch z.B. keine Quasselbüchse oder dergleichen, auch wenn's praktisch wäre.

Frage mich aber manchmal trotzdem, ist zwischen solchen Cloud-Dienst und anderen - teilweise doch sehr sensiblen - Diensten im Netz wie Banking, Krankenkasse, ePerso, Steuer, Google-/Apple-Dienste, Online-Shops, ... ein grundsätzlicher Unterschied?
Ist das nicht alles "cloud"?

Alle werden auf irgend welchen Rechnern gehostet und man muß darauf vertrauen, dass Daten und Übertragungswege hinreichend geschützt sind, sowie Datenschutz nicht nur eine Phrase ist.
Auf vieles kann man verzichten, aber es wird zunehmend schwer, alles im täglichen Leben old-fashion analog zu erledigen.
Dass es für mich nicht schlüssig ist, eine Verbindung zu einer Cloud zu benötigen, um ein Licht ein-/auszuschalten, ist eine andere Sache.

Wo zieht man da eine sinnvolle Grenze? Ist sicherlich recht subjektiv.

Re: Warum ich Wolkendieste so sehr mag...

Verfasst: 06.02.2024, 10:45
von Silverstar
Deswegen Datensparsamkeit - nur die Daten erheben, verarbeiten und speichern, die unbedingt nötig sind. Aber big data und ki sind ja gerade so in. :roll:

https://haveibeenpwned.com/ z.B. zeigt (und warnt, wenn gewünscht bei zukünftigen Vorkommen) wo ein Teil unserer Daten so abhanden kommen. Ein Teil deswegen, da die Unternehmen natürlich nicht zugeben, wenn mal wieder eingebrochen und Daten herausgetragen wurden. Gebt mal eure E-Mail-Adressen und Passwörter ein (wird lokal geprüft, nicht übermittelt!) und schaut mal.

Wenn etwas kostenlos ist, bist du (meistens) das Produkt.

Wenn etwas nicht kostenlos ist, heißt das nicht, dass mit deinem Daten nicht trotzdem Schindluder getrieben wird.

Passt auf, wo ihr eure Daten einwerft. Weg ist weg.


Edith sagt: on topic: go https://github.com/rustdesk/rustdesk

Re: Warum ich Wolkendieste so sehr mag...

Verfasst: 06.02.2024, 20:14
von Black
Es gibt Dinge, die sind halt nötig, wenn man in der heutigen Gesellschaft nicht informationstechnisch jenseits des Randes stehen will.

Email, klar. Online Banking... auch klar. DInge wo es auch einleuchtet.

Aber wozu muss eine dämliche Wachmaschine eine cloudanbindung haben, damit man über eine cloud weiss, dass die Maschine fertig ist oder man diese starten kann. warum kann das Dingen nicht einfach eine simple API fürs lokale Netz haben ?
Wieso muss eine Gartenbewässerung oder ein Saugroboter mit irgendwelchem Wolkengedöns quasseln, um ein paar simple Ventile auf bzw zuzusteuern oder in der WOhnung rumzufahren und zu saugen ?

Noch schlimmer, wozu braucht es ´Wolkengedöns, um zu Hause Licht einzuschalten oder rollos zu fahren und dabei simpelste Logiken zu verarbeiten? Aufgaben, die eine simple Steuerung mit einer SImplen API auch schafft. das schaffte schon eine CCU1 vor fast 15 Jahren. Warum braucht man da heute ein Wolkengedöns für ? OK, ist halt Hype

jede Strecke rückwärts ins Haus ist ein potentieller EInfallpfad, wenn der Server der Anbieters korumpiert wurde. Und bitte nicht das Marketing Geschwafel von SIcherheit.. ich weiss, der Buchstabe "S" in dem Wort Cloud steht für die Sicherheit. und die Wenigsten "AmHandyRumfingerCloudNutzer" haben die wunderschönen Geräte stringent in ein VLAN gepresst.

So ergeben derartige Anbieter mit einer grossen Kundenbasis ohne nennenswertes Netzwerksicherheitswissen ein lohnenswertes Ziel für Hacking Angriffe.

just my 2 cents

Black

Re: Warum ich Wolkendieste so sehr mag...

Verfasst: 06.02.2024, 20:18
von MichaelN
Ich habe auch grade so ein Ärgernis.

Habe für berufliche Zwecke eine Aquarium Pumpe gekauft, weil im Chemie Bedarf zigfach teurer.

ABER diese Pumpe ist nur über App steuerbar. Dazu nimmt sie übers WLAN Kontakt zu ihrem Server auf. Geht natürlich nicht, wahrscheinlich blockt unsere IT (zu recht) wesentliche Dinge.

Frage mich nur wer privat mehrere hundert Euro ausgibt um seine Fische dann einer Cloud anzuvertrauen. Mein Kollege, der diese Pumpe empfohlen hat, wundert sich auch - über meine Bedenken. Die Welt ist verloren.

Re: Warum ich Wolkendieste so sehr mag...

Verfasst: 06.02.2024, 21:01
von Silverstar
Aus aktuellem Anlass:
Golem.de hat geschrieben:Hacker missbrauchen Zahnbürsten für DDoS-Angriffe

Angreifer haben schon unzählige vernetzte Zahnbürsten infiltriert, um damit DDoS-Angriffe auszuführen.

Zahnbürste mit Cloud? :roll:
"Moment Bernd, bevor ich zum Mittag mitkomme muss ich eben schauen, ob ich heute morgen lange genug Zähne geputzt habe und wie der Akkustand ist!"


War wohl ein hoax. Nichtsdestotrotz gibt es mindestens eine Zahnbürste mit WLAN und genug andere iot Geräte, die nicht unbedingt eine Verbindung "nach Hause" bräuchten und damit potentiell angreifbar sind.

Re: Warum ich Wolkendieste so sehr mag...

Verfasst: 08.02.2024, 15:33
von stan23
Black hat geschrieben:
06.02.2024, 20:14
Aber wozu muss eine dämliche Wachmaschine eine cloudanbindung haben, damit man über eine cloud weiss, dass die Maschine fertig ist oder man diese starten kann. warum kann das Dingen nicht einfach eine simple API fürs lokale Netz haben?
Wieso muss eine Gartenbewässerung oder ein Saugroboter mit irgendwelchem Wolkengedöns quasseln, um ein paar simple Ventile auf bzw zuzusteuern oder in der WOhnung rumzufahren und zu saugen?
Weil außer dir und mir und noch ein paar Anderen sonst keiner mit einer lokalen API etwas anfangen kann.

Die breite Masse erreicht man mit einer App (die natürlich schick und hipp sein muss). Und damit hat man gleichzeitig werbewirksam "weltweite Erreichbarkeit, sogar vom Strand".

Die Entwicklungsabteilungen können halt nur das umsetzen, was die Marketingabteilung als "Kundenwunsch" der breiten Masse herausfindet.


Und bleibt an der Stelle nur, für die essentiellen Dinge (Licht, Heizung, Rollos, Türöffner) eine lokale Steuerung aufzusetzen und bei Gelegenheit ein "ich hab es euch doch gesagt" abzusetzen 8)

Re: Warum ich Wolkendieste so sehr mag...

Verfasst: 11.02.2024, 07:15
von 66er
MichaelN hat geschrieben:
06.02.2024, 20:18
...
wundert sich auch - über meine Bedenken. Die Welt ist verloren.
Das Erwachen kommt spätestens bei längerem Internetausfall (weil z.B. der Bagger eine Strasse weiter das Kabel erwischt hat).

Ich wundere mich immer wieder, wie gedankenlos wichtige Steuerungen einer Cloud anvertraut werden. Für die User bleibt zu hoffen, dass es ein "lokales Notprogramm" gibt.

Noch mehr verwundert allerdings, dass selbst große Konzerne in fremde Clouds auslagern.

Irgendwann kommt das große Erwachen. Das ist nur eine Frage der Zeit.

Schönen Sonntag Euch. :D