Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

Fugazzy
Beiträge: 259
Registriert: 11.09.2011, 21:00
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Fugazzy » 13.11.2013, 18:19

Kann man den HUE-Adapter eigentlich direkt aus einem WebUI-Programm ansteuern?

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von hobbyquaker » 16.11.2013, 09:49

Hallo Fugazzy,

leider nein, die CCU selbst hat keine Kenntnis der Hue-Kanäle/Datenpunkte. Entweder man macht das über ein CCU.IO Script (das z.B. auf einen virtuellen Taster reagiert) oder Du machst Aufrufe auf die "Simple API" via CUxD Exec mit wget/curl.

Grüße

mimquadrat
Beiträge: 71
Registriert: 18.11.2013, 15:50

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von mimquadrat » 18.11.2013, 16:43

Hallo zusammen,
als allererstes würde ich gern hobbyquaker fragen, ob er flattr oder ein Spendenkonto oder sowas in der Art hat - ich bin jetzt kein Großverdiener, würde mich aber gern für die aus meiner Sicht (Froschperspektive) gigantische Arbeit bedanken, mit deren Hilfe ich meine Bude richtig ins 21. Jhd gebracht habe (und noch weiter bringen möchte :D ).

Ich hab:
Sat-receiver Dreambox (DM800HD - Gemini 3)
Nas Synology (DS213+)
Iphones, ipda, macbooks (multiroom musik über jailbreak eines alten iphones)
CCU2 (cuxd) - allerhands aktoren und sensoren
Raspberry (raspian CCU.IO)
Philips hues+living litght
max! heizungssteuerung
Samsung smart TV - originalsoftware (noch)
iRobot 780 Saugroboter

meine 2 bescheidenen Fragen (ich bin bisher immer drum herum gekommen jedemanden zu belästigen - es ist meine erste Frage):

1. CCU.IO läuft wunderbar auch die addons aber:
ich bekomms nicht hin hue zu aktivieren (true)

2. wie kann ich die max! heizungssteuerung in system einzubinden? hab schon das ganze internet durchgelesen....

Vielen Dank wenn mir hier jemand weiterhelfen kann, oder noch witzige Ideen hat noch mehr miteinander zu vernetzen...
DANKE

Arminhh
Beiträge: 284
Registriert: 09.05.2011, 09:18

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Arminhh » 18.11.2013, 18:04

mimquadrat hat geschrieben:Hallo zusammen,

1. CCU.IO läuft wunderbar auch die addons aber:
ich bekomms nicht hin hue zu aktivieren (true)

2. wie kann ich die max! heizungssteuerung in system einzubinden? hab schon das ganze internet durchgelesen....

Vielen Dank wenn mir hier jemand weiterhelfen kann, oder noch witzige Ideen hat noch mehr miteinander zu vernetzen...
DANKE

Ich kann nur was zu Punkt 1. sagen. Schau mal in die CCU.IO/setting.jr da findest du du den Abschnitt hui. Dort die IP den User den du auf der bridge angelegt hast eintragen.

mfg
Armin

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von hobbyquaker » 18.11.2013, 21:03

mimquadrat hat geschrieben:1. CCU.IO läuft wunderbar auch die addons aber:
ich bekomms nicht hin hue zu aktivieren (true)
Du musst über das Hue Api als erstes einen User anlegen und diesen dann in der settings.js eintragen. Wie das geht steht hier: http://developers.meethue.com/gettingstarted.html

Wenn es nicht klappt melde Dich noch mal!
mimquadrat hat geschrieben: 2. wie kann ich die max! heizungssteuerung in system einzubinden? hab schon das ganze internet durchgelesen....
Stand Heute gar nicht... Habe selbst kein Max, müsste mich mal informieren ob/wie das möglich ist. Meines Wissens Unterstützt die culfw Max, der CUxD aber leider nicht. Denkbar wäre natürlich den CUL direkt aus CCU.IO anzusprechen anstatt den Umweg über CUxD zu gehen, aber das wäre ein größeres Projekt, ich glaube für die nähere Zukunft kann ich Dir da keine Hoffnung machen, die Todo ist noch so voll mit anderen Dingen...;-) Vielleicht mal Uwe fragen ob eine Max-Integration in CUxD geplant ist.

Grüße

mimquadrat
Beiträge: 71
Registriert: 18.11.2013, 15:50

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von mimquadrat » 18.11.2013, 22:27

danke Jungs,
aber ich hab leider gany nach vorschrift nen newdeveloper erstellt und das dann in die settings.js.dist eingetragen, schaut:

Code: Alles auswählen

 hue: {
            enabled: true,
            settings: {
                bridge: "192.168.2.12",
                user: "newdeveloper",
                firstId: 90000,
                pollingEnabled: true,
                pollingInterval: 30000,
                lamps: {
                    1: {
            		rooms: ["Living Color"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]
                    },
                    2: {
                        rooms: ["Wohnzimmer"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]

                    },
                    3: {
                        rooms: ["Schlafzimmer"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]
                    },
                    4: {
                 	rooms: ["Kueche"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]
                    },
                    5: {
                        rooms: ["Light Strip"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]
                    }
                }
            }
selbst die adapter.js hab ich angepasst auf meien IP:

Code: Alles auswählen

var settings = require(__dirname+'/../../settings.js');

if (!settings.adapters.hue || !settings.adapters.hue.enabled) {
  //  process.exit();
}

var hueSettings = settings.adapters.hue.settings;

var logger =    require(__dirname+'/../../logger.js'),
    io =        require('socket.io-client'),
    HueApi =    require("node-hue-api").HueApi,
    host =      "192.168.2.12",
    user =      "newdeveloper",
    hue =       new HueApi(hueSettings.bridge, hueSettings.user);

var objects = {},
    nameIndex = {},
    datapoints = {},
    apiObj = {};
komm da leider nicht mehr weiter...
mir is noch aufgefallen ,dass hinter
script-engine enabled:
auf der CCU.IO startseite nicht auf TRUE steht. macht das was

danke fuer jede hilfe!

Arminhh
Beiträge: 284
Registriert: 09.05.2011, 09:18

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Arminhh » 19.11.2013, 08:07

mimquadrat hat geschrieben:danke Jungs,
aber ich hab leider gany nach vorschrift nen newdeveloper erstellt und das dann in die settings.js.dist eingetragen, schaut:

Code: Alles auswählen

 hue: {
            enabled: true,
            settings: {
                bridge: "192.168.2.12",
                user: "newdeveloper",
                firstId: 90000,
                pollingEnabled: true,
                pollingInterval: 30000,
                lamps: {
                    1: {
            		rooms: ["Living Color"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]
                    },
                    2: {
                        rooms: ["Wohnzimmer"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]

                    },
                    3: {
                        rooms: ["Schlafzimmer"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]
                    },
                    4: {
                 	rooms: ["Kueche"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]
                    },
                    5: {
                        rooms: ["Light Strip"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]
                    }
                }
            }
du musst rooms (Räume),funcs (Gewerke) und favs (Favoriten) an deine Umgebung anpassen. Die Datei settings.js.dist nach settings.js umbenennen oder gleich die Einstellungen in der Settings.js vornehmen. Evt. mal polling testweise auf false.

@ Sebastian soll eigentlich polling jetzt funktionieren? Hatte es am We mal aktiviert, danach hatte ich keine Geräte mehr in CCU.IO.

Ich habe mich jetzt mal mit den Scripten beschäftigt. Wollte die Hue tageszeitabhänig schalten. Als nicht Programmierer fällt es mir sehr schwer fast unmöglich von 0 anzufangen, obwohl ich deine Beispiele und Beschreibungen mehrfach gelesen habe. Könntest du dafür mal ein Beispiel zeigen?

mfg
Arminhh

Arminhh
Beiträge: 284
Registriert: 09.05.2011, 09:18

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von Arminhh » 26.11.2013, 13:18

Hallo Hobbyquaker,
bei den neuen Hue Widgets funktionieren leider die Ambilights nicht, vermutlich auch die Zwischenstecker aber noch nicht getestet. Lässt sich da noch was machen?
mfg
Armin

thoralfbrandt
Beiträge: 61
Registriert: 10.02.2014, 12:18

Re: Hue/LivingColors - CCU.IO Adapter und yahui Integration

Beitrag von thoralfbrandt » 13.11.2014, 23:01

kann mir bitte jemand weiter helfen, ich habe ab id 90002 Werte ohne Bezeichnung, wie kann ich zb Lampe 5 ausschalten? Danke

90002 false 2014-11-13 22:32:14
90003 249 2014-11-13 22:46:46
90004 0 2014-11-13 22:32:14
90005 0 2014-11-13 22:32:14
90006 none 2014-11-13 22:46:46
90007 null 2014-11-13 22:32:14
90008 false 2014-11-13 22:32:14
90009 true 2014-11-13 22:46:46
90011 false 2014-11-13 22:32:14
90012 251 2014-11-13 22:46:46
90013 0 2014-11-13 22:32:14
90014 0 2014-11-13 22:32:14

sickboy2711
Beiträge: 250
Registriert: 12.11.2011, 16:58
System: CCU
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Bin glaub ich zu doof...

Beitrag von sickboy2711 » 06.05.2015, 19:24

Hallo zusammen

Ich habe seit kurzem eine Himmbere und habe mich nun an CCU.IO ran gewagt. die Installation funktionierte reibungslos, auch die Verbindung zur CCU hat schnell gestanden.
Jetzt versuche ich meine drei Philips HUE zu integrieren, jedoch leider erfolglos.
Den Usernamen und die IP der Bridge habe ich eingetragen.
das Adon Yahui aktiviert, jedoch bekomme ich die Lampen nicht angezeigt.
es wird immer von einer "settings.js" gesprochen ist damit die Konfigurationsdatei gemeint, wo ich auch den Usernamen und IP eingetragen habe?

Wär echt froh um eure Hilfe.

hier meine Konfiguration des Adapters:

Code: Alles auswählen

{
    "enabled": true,
    "settings": {
        "bridge": "192.168.2.119",
        "user": "zeige ich natürlich nicht an",
        "firstId": 90000,
        "pollingEnabled": true,
        "pollingInterval": 30000,
        "lamps": {
            "1": {
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            },
            "2": {
                "rooms": [
                    "Wohnzimmer"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ],
                "favs": [
                    "Stromverbrauch"
                ]
            },
            "3": {
                "rooms": [
                    "Hobbyraum"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ],
                "favs": [
                    10079
                ]
            },
            "4": {
                "funcs": [
                    "Licht"
                ]
            },
            "5": {
                "rooms": [
                    "Wohnzimmer"
                ],
                "funcs": [
                    "Licht"
                ],
                "favs": [
                    10079
                ]
            }
        }
    }
}
Vielen Dank für euere Antworten

PS Finde ich irgendwo eine Anleitung zu CCU.IO auf der Homepage sind ja ausschliesslich Funktionen gelistet und eben Sachen wie bei HUE "trage dort ein, ergänze da" soll keine negative Kritik sein, ich weiss das ganze wird gratis zur Verfügung gestellt und ist reines Hobby desshalb schon mal Danke für das tolle Projekt. Ein richtiges Handbuch wär aber eben doch für den ein oder anderen Praktisch.

Viele Grüsse

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“