DashUI - ical Adapter Grundeinstellungen

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 488
Registriert: 16.10.2011, 10:11
System: CCU
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

DashUI - ical Adapter Grundeinstellungen

Beitrag von Sprite01 » 09.02.2014, 14:25

Als Neuling stellen sich mir immer die Fragen der Grundlagen.
Ab und zu finde ich in den langen Threads eine Antwort auf meine Fragen, die grundsätzliche
Einrichtung finde ich jedoch nicht. Was mache ich hier falsch ?

Meine Vorraussetzung hier:
1. CCU.IO 1.0.23 ist installiert
2. über Outlook habe ich mir einen Kalender Entsorgung erstellt und als Entsorgung.ics exportiert, diese direkt unter ccu.io gelegt
3. ical - Adapter Konfiguration aufgerufnen
{
"enabled": true, //auf true gestellt
"settings": {
"firstId": 80100,
"preview": 7, //ich möchte eine Woche vorschauen, daher auf 7 gestellt
"runEveryMinutes": 5, //5 Minuten für Testzwecke, wird später erhöht
"colorize": true,
"debugging": false,
"defURL": "http://192.168.178.41/ccu.io/Entsorgung.ics" //lokale IP, Ort wo die Entsorgung.ics liegt
}
}
4. Beim Speichern und schließen kommt die Meldung das man den Adapter neu laden soll.
Beim drücken das Button neu laden passiert bei mir nichts, daher starte ich ccu.io neu und
dann steht der Adapter auf true

5. DashUI aufgerunfen und dort in einem View ein neues Widget basic hm_val - String (unescaped) erstellt
6. Im Widget die ID 80100 eingestellt, html Ausgaben (Textart usw. angepasst, Text Termine Entsorgung: vorangestellt)
7. Beim Einstellen steht im Widget dann autorun, dies steht dann so auch beim Aufruf der Testseite.
ical1.jpg
Was mache ich falsch, bzw. habe ich falsch verstanden oder vergessen ?
Normalerweise sollten (nach meinem Verständnis) nun 3 Termine am 12. und 13. Februar aus meiner Entsorgung.ics angezeigt werden.
Gruß
Dirk

RaspberryMatic mit CUxD, XML-API und Email-Addon, Visualisierung mittels ioBroker auf Android 22"-Wandtablet
http://www.DessauWetter.de

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DashUI - ical Adapter Grundeinstellungen

Beitrag von Homoran » 09.02.2014, 17:09

Bitte mach erst einmal ein ccu.io update auf 1.0.14

dann sollte dein Adapter setup so aussehen:

Code: Alles auswählen

{
    "enabled": true,
    "settings": {
        "firstId": 80100,
        "preview": 7,
        "runEveryMinutes": 30,
        "colorize": true,
        "debug": false,
        "defColor": "white",
        "fulltime": "ganz",
        "replaceDates": true,
        "todayString": "Heute",
        "tomorrowString": "Morgen",
        "everyCalOneColor": false,
        "Calendar": {
            "Calendar1": {
                "calURL": "http://xxxxxxxxxx",
                "calColor": "yellow"
            },
            "Calendar2": {
                "calURL": "http://yyyyyyy",
                "calColor": "blue"
            }
        }
    }
}
Wenn nicht, bitte im Verzeichnis /opt/ccu.io/datastore die Datei adapter-ical.json löschen und ccu.io neu bootn.
Die Parameter müssen dann neu eingegeben werden .(

Ich hatte auch dauernd Probleme, mit dem neuen Update läufts seit heute.

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 488
Registriert: 16.10.2011, 10:11
System: CCU
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: DashUI - ical Adapter Grundeinstellungen

Beitrag von Sprite01 » 09.02.2014, 19:47

Danke Rainer, so bin ich einen Schritt weiter.
Die Termine (habe nur ganztägige erstellt) werden zumindest schon angezeigt, allerdings die Angabe unter Betreff (im Outlook) noch nicht.
entsorgung.jpg
entsorgung.jpg (13.96 KiB) 4561 mal betrachtet
Könnte mir aber vorstellen das es an der erzeugten ics liegt, hier mal ein Beispieleintrag:

Code: Alles auswählen

BEGIN:VEVENT
CLASS:PUBLIC
CREATED:20140209T120851Z
DESCRIPTION:\n
DTEND;VALUE=DATE:20140213
DTSTAMP:20140209T123201Z
DTSTART;VALUE=DATE:20140212
LAST-MODIFIED:20140209T120851Z
PRIORITY:5
SEQUENCE:0
SUMMARY;LANGUAGE=de:Graue Tonne
TRANSP:TRANSPARENT
UID:040000008200E00074C5B7101A82E00800000000302603189825CF01000000000000000
	0100000003864E9CD3A30CE408E83289F6B1EA1A9
X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//E
	N">\n<HTML>\n<HEAD>\n<META NAME="Generator" CONTENT="MS Exchange Server ve
	rsion 14.02.5004.000">\n<TITLE></TITLE>\n</HEAD>\n<BODY>\n<!-- Converted f
	rom text/rtf format -->\n\n<P DIR=LTR><SPAN LANG="de"></SPAN></P>\n\n</BOD
	Y>\n</HTML>
X-MICROSOFT-CDO-BUSYSTATUS:FREE
X-MICROSOFT-CDO-IMPORTANCE:1
X-MICROSOFT-DISALLOW-COUNTER:TRUE
X-MS-OLK-AUTOSTARTCHECK:FALSE
X-MS-OLK-CONFTYPE:0
END:VEVENT
Und noch eine grundlegende Frage, die vorgenommenen Eingaben im jeweiligen Adapter werden dann in der Adapter-XXX.json gespeichert ?
Ich könnte mit einem Texteditor auch direkt in der .json ändern und nach einem Neustart von ccu.io würde das dann unter Konfiguration
im entsprechenden Adapter angezeigt ?
Gruß
Dirk

RaspberryMatic mit CUxD, XML-API und Email-Addon, Visualisierung mittels ioBroker auf Android 22"-Wandtablet
http://www.DessauWetter.de

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DashUI - ical Adapter Grundeinstellungen

Beitrag von Homoran » 09.02.2014, 19:51

Sprite01 hat geschrieben:Und noch eine grundlegende Frage, die vorgenommenen Eingaben im jeweiligen Adapter werden dann in der Adapter-XXX.json gespeichert ?
Ich könnte mit einem Texteditor auch direkt in der .json ändern und nach einem Neustart von ccu.io würde das dann unter Konfiguration
im entsprechenden Adapter angezeigt ?
Dazu kannst du auch unter ccu.io -> Daten -> Datastore - im pulldownmenü den Adapter auswählen Daten ändern und speichern.

Geht alles aus dem Browser ;-)

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

vader722
Beiträge: 155
Registriert: 10.11.2010, 14:38

Re: DashUI - ical Adapter Grundeinstellungen

Beitrag von vader722 » 10.02.2014, 12:14

@Sprite01

Das bei Dir Object anstatt des Betreffs angezeigt wird, liegt tatsächlich an der Art wie Outlook den Termin anlegt. In der nächsten Version von iCal hab ichs gefixt.

Gruss Marco

Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 488
Registriert: 16.10.2011, 10:11
System: CCU
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: DashUI - ical Adapter Grundeinstellungen

Beitrag von Sprite01 » 10.02.2014, 12:25

Danke Marco :!:

Ich bin zwar noch nicht lange hier AKTIV tätig, aber immer wieder erstaunt wie schnell auf Probleme reagiert wird.
Hier mal ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helferlein !

Ich denke das es da bei verschiedensten Exportprogrammen (u. a. Outlook) noch verschiedenste Varianten beim Export gibt,
gibt es da vielleicht ein "Sollformat" für ical ? So, dass man vorher kontrollieren kann ob die Daten richtig interpretiert werden sollten.

(Hatte gestern mal meinen Entsorgungskalender testweise bei Google hoch geladen.
Im Log von ccu.io habe ich gesehen das der https-Link zur .ics ohne Fehlermeldung aufgerufen wurde, aber es wurden keine Termine geladen.)
Gruß
Dirk

RaspberryMatic mit CUxD, XML-API und Email-Addon, Visualisierung mittels ioBroker auf Android 22"-Wandtablet
http://www.DessauWetter.de

vader722
Beiträge: 155
Registriert: 10.11.2010, 14:38

Re: DashUI - ical Adapter Grundeinstellungen

Beitrag von vader722 » 10.02.2014, 13:01

Hi Dirk,

ich versuche zumindest hin und wieder mal reinzuschauen ;)

Leider kann man nicht alles testen, es gibt da so viele verschiedene Kalenderprogramme und jeder erweitert das RFC um neue Punkte und implementiert sie unterschiedlich. Da man ja meist einen Adapter aus Eigennutz entwickelt probiert man halt meist nur mit seinen eigenen Programmen rum anstatt das komplette RFC zu implementieren.
Daher kann ich Dir leider nicht sagen ob es ein "Sollformat" gibt. Ich probiere hier mit Apple iCal und Goolge Kalender rum.

Aber da Du ja schön ein Beispiel gepostet hat, kann ich leicht nachvollziehen warum es nicht geht und es fixen (es gibt bestimmt noch mehrere die Outlook verwenden) :)

Gruss Marco

Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 488
Registriert: 16.10.2011, 10:11
System: CCU
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: DashUI - ical Adapter Grundeinstellungen

Beitrag von Sprite01 » 10.02.2014, 17:19

Marco - Ich erlaube mir mal, deinen Beitrag über die einstellbaren Optionen hier noch einmal zu verlinken.
Bei zukünftiger Suche wird er unter diesem Threadtitel (Grundeinstellungen) sicherlich sehr hilfreich sein.

http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 80#p137602
Gruß
Dirk

RaspberryMatic mit CUxD, XML-API und Email-Addon, Visualisierung mittels ioBroker auf Android 22"-Wandtablet
http://www.DessauWetter.de

Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 488
Registriert: 16.10.2011, 10:11
System: CCU
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: DashUI - ical Adapter Grundeinstellungen

Beitrag von Sprite01 » 11.02.2014, 18:56

Aber da Du ja schön ein Beispiel gepostet hat, kann ich leicht nachvollziehen warum es nicht geht und es fixen...
Marco, für mich zum Verständnis.
Das bedeutet, mit dem (einer der) nächsten CCU.IO-Update ist es eingebaut oder wie muss ich mir das vorstellen ?
Gruß
Dirk

RaspberryMatic mit CUxD, XML-API und Email-Addon, Visualisierung mittels ioBroker auf Android 22"-Wandtablet
http://www.DessauWetter.de

vader722
Beiträge: 155
Registriert: 10.11.2010, 14:38

Re: DashUI - ical Adapter Grundeinstellungen

Beitrag von vader722 » 11.02.2014, 20:36

Genau ;)

Hobbyquaker hat grad eine neue Version von CCU.IO fertig gestellt und meine Aenderungen im ical Adapter sind mit drin...

Gruss Marco

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“