Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Apps für Mobilgeräte (Smartphones, Tablets) wie Android, Apple iOS, Windows Phone etc. sowie Desktop-Betriebssysteme (Windows, Linux, OS X etc.)

Moderator: Co-Administratoren

Brati
Beiträge: 217
Registriert: 22.07.2014, 09:53
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Brati » 02.01.2015, 14:01

Hallo,

das funktioniert wirklich gut. Hat schon mal jemand das mit dem "Trigger" Wort hinbekommen. Momentan analysiert AV ja alles Gesprochene, ich würde es aber gerne per Ruf nach z.B. "CCU" erst auf Befehle reagieren lassen. Stelle ich aber ein Trigger Wort ein, spricht die App gar nicht an.

Grüße

Brati
46 Geräte mit 243 Kanälen, ioBroker auf Intel NUC mit Tab als Frontend.
Projekt Gartenhaus mit HM

Frank Loecken
Beiträge: 72
Registriert: 15.11.2014, 15:34

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Frank Loecken » 02.01.2015, 17:06

Bei mir ohne Probleme. Triggerwort eintragen, habe den haken für die exakte Aussprache gesetzt. Jetzt kann ich mit dem Triggerwort die Aktion freigeben, dann muss innerhalb einer gewissen Zeit der eigentliche Sprachbefehl für die Aktion kommen.

MistyReblaus
Beiträge: 180
Registriert: 15.09.2014, 22:25

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von MistyReblaus » 02.01.2015, 17:32

Wenn ich die Funktion "Continious" aktiviere kommt immer die Meldung "Nicht möglich" mit einem Tasker Symbol und der Aufforderung unter Einstellungen > Sicherheit > Erlaube externen Zugriff einzuschalten. Konnte diese Einstellung aber entweder nicht finden, oder im Zuge eines anderen Projektes habe ich die schon aktiviert.

Hat hier jemand eine Idee ?

Grüße, Jens

Ulli@volles-haus.de
Beiträge: 115
Registriert: 19.07.2014, 20:41
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Ulli@volles-haus.de » 02.01.2015, 17:52

Ein frohes neues Jahr euch allen

Habe selbiges Problem mit dieser Sicherheitseinstellung

LG Ulli

Gesendet von meinem Galaxy Note 2

CCU2 2.9.12 / XML - API 1.10 / CUxD 0.65 / E-Mail 1.52
Ständig wachsend .... Datenpunkte: ca 10000 IOBroker / 2300 Raspberrymatic / Kanäle: 419 / Geräte: 88

Unsere Homepage: http://www.kuesterlut.de
Unser Lieferant für das Zentralstaubsauger Zubehör: J. Wichtlhuber http://stores.ebay.de/zentralstabsaugan ... 7675.l2563

Stoni
Beiträge: 560
Registriert: 05.12.2013, 13:38
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Stoni » 02.01.2015, 18:48

MistyReblaus hat geschrieben:Wenn ich die Funktion "Continious" aktiviere kommt immer die Meldung "Nicht möglich" mit einem Tasker Symbol und der Aufforderung unter Einstellungen > Sicherheit > Erlaube externen Zugriff einzuschalten. Konnte diese Einstellung aber entweder nicht finden, oder im Zuge eines anderen Projektes habe ich die schon aktiviert.

Hat hier jemand eine Idee ?

Grüße, Jens
Hatte ich auch! Du musst wie in dieser Aufforderung beschrieben in die Einstellungen von Tasker und den Zugriff erlauben...

Arminhh
Beiträge: 284
Registriert: 09.05.2011, 09:18

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Arminhh » 08.01.2015, 14:32

ich habe wie im Fhem Forum beschrieben erst eine Statusabfrage gemacht und dann mit einer, wenn dann sonst Abfrage geschaltet.
Also status Abfragen wenn =0 dann ein sonst aus. Als Sprachbefehl habe ich nur "Wohnzimmer Decke". Das hat den Vorteil, das die Spracherkennung erheblich größer ist und man kann sagen schalt ein, einschalten, an oder was weiß ich sagen. Hier mal ein Video http://www.pocketables.com/2013/05/chec ... setup.html

und hier der Fhem Link
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14333.0.html

Mit Autovoice Variablen kann man auch noch sehr viel machen! Da bin ich gerade dran!
mfg
Armin

Brati
Beiträge: 217
Registriert: 22.07.2014, 09:53
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Brati » 09.01.2015, 14:04

@ Arminhh

Kannst du mal einen Tipp zu den Datenpunkten geben, bzw. kann man die irgendwie auslesen?

Ich hatte den Hinweis "http://ip deiner ccu:8181/config/post.htm" gefunden, bekomme aber keine Ausgabe.

Wie lange dauert es eigentlich bis dein Toogle Befehl ausgeführt wird? Ich habe eine relative lange Latenz bei der Steuerung über Sprache und Tasker.

Grüße

Brati
46 Geräte mit 243 Kanälen, ioBroker auf Intel NUC mit Tab als Frontend.
Projekt Gartenhaus mit HM

Arminhh
Beiträge: 284
Registriert: 09.05.2011, 09:18

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Arminhh » 09.01.2015, 16:25

@Brati
Die Datenpunkte bekomme ich über HQWebui raus. HQWebui bekommst du hier im Forum.

Ich gehe über die Simple Api von CCU.IO. Für die CCU gibt es auch eine Schnittstelle direkt von EQ 3. Ich meine es gibt eine Anleitung in den Beschreibungen von EQ3.

Die Latenz ist sehr unterschiedlich von sofort bis ca. 30 sec.
Falls noch Fragen hast, melde dich einfach!
mfg
Armin

arrakis303
Beiträge: 41
Registriert: 14.05.2014, 08:08
Wohnort: Siegen

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von arrakis303 » 17.02.2015, 22:25

Hallo, könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich bei Autovoice den nervigen PiepsTon aus bekomme? Komplett Media oder System auf Lautstärke null ist für mich keine Lösung. Wir sind heute zu spät aufgestanden. Handy hat nicht geweckt, lach.

Vielen Dank
Micha

Ulli@volles-haus.de
Beiträge: 115
Registriert: 19.07.2014, 20:41
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

Re: Sprachsteuerung mit Tasker und autovoice

Beitrag von Ulli@volles-haus.de » 19.02.2015, 22:44

Hallöchen
Das dein Handy nicht weckt spricht aber nicht für den Wecker. Meiner weckt sogar wenn ich mein Handy ganz stumm stelle

Sorry für den dummen Kommentar :-)

Ich meine bei Autovoice ne Einstellung dafür gesehen zu haben. Schaue morgen nochmal in Ruhe nach.

LG Ulli

Gesendet von meinem Galaxy Note 2

CCU2 2.11.z / XML - API 1.10 / CUxD 0.69 / E-Mail 1.52 / 1x Dimmer / 1x Rollladen Aktor / 3x Rauchmelder / 1x LAN Gateway / 3x Fenstergriffkontakt / 1x optischer Fensterkontakt / es wächst und wächst
Ständig wachsend .... Datenpunkte: ca 10000 IOBroker / 2300 Raspberrymatic / Kanäle: 419 / Geräte: 88

Unsere Homepage: http://www.kuesterlut.de
Unser Lieferant für das Zentralstaubsauger Zubehör: J. Wichtlhuber http://stores.ebay.de/zentralstabsaugan ... 7675.l2563

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen“