Seite 1 von 1

@home VPN + FritzBox

Verfasst: 06.01.2023, 20:13
von coookie24
Hallo liebe Community,

ich möchte eine Raspberrymatic Zentrale in Kombination mit einer FritzBox über die @home App erreichen. Leider klappt das nicht ganz so wie geplant.

Sobald das Iphone im gleichen WLAN ist, funktioniert der Zugriff per App. -> App funktioniert prinzipiell

Ich kann vom Iphone aus eine VPN Verbindung mit der Fritzbox aufbauen und über Safari und die App die Zentrale erreichen. -> VPN Verbindung funktioniert prinzipiell.

Wenn ich den VPN Server über die @home App nutze und aus einem fremden WLAN, oder Handynetz per App zugreifen möchte kommt zuerst die Warnung, dass die CCU nicht erreichbar ist und dann, die Meldung "VPN-Verbindung - Der VPN Server antwortet nicht."

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Zu viele Zeichen verwendet oder ähnliches?

Im Voraus vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Re: @home VPN + FritzBox

Verfasst: 07.01.2023, 08:39
von dondaik
......im gleichen wlan wird / ist es keine vpn verbindung .... für mich.

Re: @home VPN + FritzBox

Verfasst: 07.01.2023, 09:42
von chka
das "fremde" wlan darf ebenfalls nicht den gleichen ip Bereich haben wie zuhause

Re: @home VPN + FritzBox

Verfasst: 07.01.2023, 10:15
von Silverstar
dondaik hat geschrieben:
07.01.2023, 08:39
......im gleichen wlan wird / ist es keine vpn verbindung .... für mich.
coookie24 hat geschrieben:
06.01.2023, 20:13
[...]
Wenn ich den VPN Server über die @home App nutze und aus einem fremden WLAN, oder Handynetz per App zugreifen möchte kommt zuerst die Warnung, dass die CCU nicht erreichbar ist und dann, die Meldung "VPN-Verbindung - Der VPN Server antwortet nicht."
[...]
:!:

chka hat geschrieben:
07.01.2023, 09:42
das "fremde" wlan darf ebenfalls nicht den gleichen ip Bereich haben wie zuhause
Das sollte keinen Einfluss haben. Außerdem funktioniert es über Mobilfunk ja auch nicht.

Ich kenne mich mit @Home und iOS nicht aus.
Startet @home die VPN Verbindung oder baust du die selbst auf?
Ist die Fehlermeldung "VPN-Verbindung ..." Von @home oder dem Betriebssystem?

Re: @home VPN + FritzBox

Verfasst: 07.01.2023, 10:18
von chka
doch macht es im Zusammenspiel mit einer fritzbox ;-) aus dem Grund wird bei LAN-LAN-Kopplung der einen Fritte immer eine andere ip Bereich vergeben.

frage vpn (Mobilfunk) mit Safari auf die ccu geht?
von (mobilfunk) mit @home geht nicht?

Re: @home VPN + FritzBox

Verfasst: 07.01.2023, 10:52
von dondaik
:-) naja, ich kenne hier keine fritte die das mochte.... ggf sitzt dann der "gau vor dem bildschirm" :mrgreen:

Re: @home VPN + FritzBox

Verfasst: 08.01.2023, 23:15
von coookie24
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
chka hat geschrieben:
07.01.2023, 10:18
doch macht es im Zusammenspiel mit einer fritzbox ;-) aus dem Grund wird bei LAN-LAN-Kopplung der einen Fritte immer eine andere ip Bereich vergeben.

frage vpn (Mobilfunk) mit Safari auf die ccu geht?
von (mobilfunk) mit @home geht nicht?
Ich habe zwei Szenarien via VPN probiert:

Szenario 1:

Ich baue das VPN via IOS Einstellungen global für das gesamte System auf.
-> Erreichbarkeit CCU über den Safari Browser: Funktionierte!
-> Erreichbarkeit CCU über die @home App: Funktionierte glaube ich auch

Ich baue das VPN via @home App auf:
-> ich erreiche die CCU nicht über die App.

Es war beides unabhängig davon, ob ich den Zugriff über das Mobilfunknetz gestartet habe oder über ein fremdes WLAN. Von dem Problem mit dem IP Adressbereich hatte ich hier im Forum schon mal gelesen und hab der Fritzbox mit dem VPN Server hat einen neuen IP Bereich gegeben (192.178.2.xxx).
Silverstar hat geschrieben:
07.01.2023, 10:15
Ich kenne mich mit @Home und iOS nicht aus.
Startet @home die VPN Verbindung oder baust du die selbst auf?
Ist die Fehlermeldung "VPN-Verbindung ..." Von @home oder dem Betriebssystem?
Die Fehlermeldung, dass der VPN Server nicht erreichbar ist kommt, wenn die App geöffnet ist. Ob die Fehlermeldung aus dem System oder von der App kommt kann ich leider nicht sagen :( Hat da jemand einen Tipp?
dondaik hat geschrieben:
07.01.2023, 10:52
:-) naja, ich kenne hier keine fritte die das mochte.... ggf sitzt dann der "gau vor dem bildschirm" :mrgreen:
Gibt es bei der Eingabe der VPN Datein in der @home app eine Besonderheit/ dass ich da Fehler mache, den ich in den IOS Einstellungen nicht mache? :?

Re: @home VPN + FritzBox

Verfasst: 09.01.2023, 06:32
von chka
dann ist das Problem wie du selber sagst die app

Re: @home VPN + FritzBox

Verfasst: 09.01.2023, 09:25
von TimoB
coookie24 hat geschrieben:
08.01.2023, 23:15

Von dem Problem mit dem IP Adressbereich hatte ich hier im Forum schon mal gelesen und hab der Fritzbox mit dem VPN Server hat einen neuen IP Bereich gegeben (192.178.2.xxx).
Denk dran, dass der Adressbereich kein privater ist...
Netzadressbereich: 192.168.0.0 bis 192.168.255.255
CIDR-Notation 192.168.0.0/16
Anzahl Adressen 216 = 65.536
Klasse C: 256 private Netze mit jeweils 256 Adressen;
192.168.0.0/24 bis 192.168.255.0/24