hmip-smi55-2, hmip-fsm16 und HmIP-BPS in eine Dose

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Matü
Beiträge: 59
Registriert: 14.04.2022, 22:26
System: CCU
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

hmip-smi55-2, hmip-fsm16 und HmIP-BPS in eine Dose

Beitrag von Matü » 10.01.2024, 18:22

Hallo, bekomme ich die drei zusammen in eine Dose mit 46er Tiefe? Ich würde gerne meine Lichtschalter gegen diese Kombi tauschen, befürchte aber, dass das grundsätzlich nicht passt…

Grüße

Markus
Grüße und vielen Dank!

Markus

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: hmip-smi55-2, hmip-fsm16 und HmIP-BPS in eine Dose

Beitrag von MichaelN » 10.01.2024, 18:27

Wenn die Dose einen ausreichend großen Durchmesser hat...
ProTipp: Bedienungsanleitung gibt es bei ELV zum Download, da stehen die Abmessungen drin
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Matü
Beiträge: 59
Registriert: 14.04.2022, 22:26
System: CCU
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: hmip-smi55-2, hmip-fsm16 und HmIP-BPS in eine Dose

Beitrag von Matü » 10.01.2024, 18:41

Durchmesser? Dachte, die Tiefe wäre entscheidend. Ich weiß, dass der FSM mit einer Steckdose nicht wirklich gut in einer 46er Dose passt. Dann checke ich mal die Maße.
Grüße und vielen Dank!

Markus

Xel66
Beiträge: 14263
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1524 Mal

Re: hmip-smi55-2, hmip-fsm16 und HmIP-BPS in eine Dose

Beitrag von Xel66 » 10.01.2024, 18:44

Ob das funktechnisch funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Die Geräte brüllen sich gegenseitig die Ohren (Antennen) zu. Es gab da mal den Trick mit der Alufolie bei über dem Aktor montierten Taster (also Aktor in Dose und batteriebetriebener Taster drüber) oder auch zwei Geräte in benachbarten Schalterdosen. Alles in eine Dose? Hmmm... kommt auf einen Versuch an.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Matü
Beiträge: 59
Registriert: 14.04.2022, 22:26
System: CCU
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: hmip-smi55-2, hmip-fsm16 und HmIP-BPS in eine Dose

Beitrag von Matü » 10.01.2024, 18:50

Ich befürchte ohnehin, dass es nicht passt. Das Netzteil hat schon 30 mm Einbautiefe….Ich könnte sicherlich auch alternativ den fsm oder was kleineres in der Lampe an sich verbauen, oder? Der smi-55 meldet dann einfach nach oben zur Lampe?
Grüße und vielen Dank!

Markus


MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: hmip-smi55-2, hmip-fsm16 und HmIP-BPS in eine Dose

Beitrag von MichaelN » 10.01.2024, 19:25

Ich denke so ab 30cm Durchmesser sollte es klappen :roll:
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“