Problem heizprofil

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
sascha__w
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2014, 01:46
Kontaktdaten:

Problem heizprofil

Beitrag von sascha__w » 06.10.2016, 23:26

Ich habe in 4 räume also 4x thermostat und je ein fenster und im bad wohn und Kinderzimmer zusätzlich ein raumthermostat.

Ich habe die heizprofile in jedem raum meinen Bedürfnissen angepasst, aber irgendwie juckt dem das nicht. Der senkt auf 17 grad was ich nicht will und auch überall geändert habe. Somit sehe ich das mein Profil nicht genommen wurde.

Wenn ich auf manuel schalte nimmt er jede temp an auch der eco taster tut was er soll.

Weis jemand rat?

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

elo22
Beiträge: 48
Registriert: 27.01.2008, 05:55
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Problem heizprofil

Beitrag von elo22 » 07.10.2016, 14:43

sascha__w hat geschrieben:Ich habe die heizprofile in jedem raum meinen Bedürfnissen angepasst, aber irgendwie juckt dem das nicht.
Wer ist wem?
Falk;169488 hat geschrieben:Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
@admin: Bitte den Mist abschalten. Danke.

Lutz

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Problem heizprofil

Beitrag von Herbert_Testmann » 07.10.2016, 16:29

elo22 hat geschrieben: @admin: Bitte den Mist abschalten. Danke.

Lutz
Die Zeile wird beim Erstellen in Tapatalk automatisch zugefügt und kann auch nur dort vom User selbst editiert oder abgeschaltet werden. Genau wie die Signatur hier im Forum.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

sascha__w
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2014, 01:46
Kontaktdaten:

Re: Problem heizprofil

Beitrag von sascha__w » 07.10.2016, 18:22

Irgendwie funktioniert nur das orginal heizprofiel, oder die manuelle temperatur.

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

SweethomeXL
Beiträge: 7
Registriert: 08.10.2016, 13:47
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Problem heizprofil

Beitrag von SweethomeXL » 08.10.2016, 14:04

Ich häng mich mal an das Thema, da ich ein ähnliches Problem habe.
Ich habe in 4 Räumen je 1 Stck. Thermostatventil installiert. In 2 dieser Räume zusätzlich je 1 Stck. Wandthermostat.
Im Automatikbetrieb soll ein über die APP programmiertes Heizprofil gefahren werden. In den Räumen ohne Wandthermostat funktioniert das einwandfrei.
In den beiden Räumen mit Wandthermostat wird die Absenktemperatur richtig aus dem Heizprofil übernommen aber in der Heizphase wird immer die am Wandthermostat eingestellte Temperatur übernommen und nicht die im Heizprofil hinterlegte Temperatur. Das die Wandthermostat Temperatur bei manueller Verstellung übernommen wird ist ja o.k. aber sie soll ja beim nächsten Heizprofil-Zyklus wieder ignoriert werden.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber vor dem letzten SW-Update der APP ging das noch. Möglicherweise hängt das mit den neuen Wandthermostaten zusammen in die man auch selber ein Heizprofil programmieren kann.
Ich habe noch die Wandthermostate ohne diese Funktion aber vielleicht ist da bei der SW Anpassung für die neue Generation in der APP was durcheinander geraten? Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Was könnte ich falsch machen?

Und noch eine Frage:
Wenn ich den Wandtaster oder auch die Schlüsselbundfernbedienung benutze darf ich die Tasten nur ganz kurz betätigen. Dann löst die ausgewählte Funktion aus (z.B. ECO / Auto oder Scharfschaltung Alarm).
Bei längerem Druck auf die Taste wird keine Aktion ausgelöst.
Kann das jemand das Problem bestätigen?

Danke im Voraus für Eure Antwort.

Gruß
Wolfgang

OFFENSICHTLICH WURDEN DIE PROBLEME BEI DEM UPDATE VOM 10.10.2016 GELÖST - SOMIT HAT SICH MEINE ANFRAGE ERLEDIGT.

sascha__w
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2014, 01:46
Kontaktdaten:

Re: Problem heizprofil

Beitrag von sascha__w » 11.10.2016, 20:20

Problem hat sich von alleine gelöst. Fehler lag bei eq3. Nun klappt alles.

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“