Anfänger Fragen für Schichtmitarbeiter

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Casthan
Beiträge: 1
Registriert: 23.11.2023, 18:24
System: Access Point

Anfänger Fragen für Schichtmitarbeiter

Beitrag von Casthan » 23.11.2023, 20:37

Guten Tag,

Ich gehöre auch zu den Anfänger die sich ein Homematic IP System zugelegt haben. Der Grund meines Kauf war die Werbung das es für Schichtmitarbeiter geeignet ist.
Nach mein Aktuellen Stand ist es nur bedingt für mich geeignet, oder ich habe nicht wirklich alles verstanden.



Mein gekauftes System zum start
5 Heizkörperthermostat (je Heizung 1)
1 access Point.

Geplante spätere Investitionen
5 Temperatur und Feuchtigkeit Sensor/ Wandthermostat
4 Fenster Kontakte.

Mein Schicht System hat ein 5 Wochen Rhythmus und sieht so aus
1. Mo-So: Früh
2. Mo-So: Frei
3. Mo-Do: Nacht; Fr-So: Frei
4. Mo-Mi: Spät; Do: Frei; Fr-So Nacht
5. Mo-Mi: Frei; Do-Sa; Spät So: Frei

Warum kein ccu.
- Ich bin wahrscheinlich nicht fähig das vernünftig zu programmieren
- Ich habe gelesen das diese Zentrale nicht weiter entwickelt wird



Mein Gedanken:
Es gibt ja 3 Heizprofile, jeweils 1 für Früh, Spät und Nacht. Für die freie Tage würde ich mir durch eine Kombination von Eco und Urlaub aushelfen (ich verstehe zwar nicht wie man auf die Idee kommt das ein Schichtmitarbeiter nicht auch wie ein Tagschichtler Freie Tage hat, aber meckern hilft nichts). Den Party Modus würde ich für spezielle Situationen benutzen.

Optimal wäre jetzt eine Kalender Anbindung wo automatisch bei Frühschicht auf das Profil Früh geschaltet wird usw. So wie ich es gelesen und verstanden habe gibt es für homematic IP mit Access Point keine Möglichkeit eine Kalender Anbindung. Ist das Korrekt?

Als Alternative habe ich mir überlegt: Es gibt ja ein 6fach Schalter, so das ich für jeder Schicht sowie für Eco, Urlaub und Party eine Taste habe. Ich müsste die Tasten zwar Manuell drücken was nicht ganz so toll ist…
Gibt es eine Möglichkeit den Schalter zu Automatisieren?



Zum Thema Wand Thermostat und Sensoren:

So wie ich es verstanden habe kann ich mit beiden die aktuelle Temperatur bekommen und die Heizkörperthermostate reagieren darauf so das am Wand Thermostat/Sensor die gewünschte Temperatur erreicht wird.

Beim Wand Thermostat kann ich zusätzlich eine Temperatur vor Ort einstellen auf die erreicht werden soll. Überschreibt Diese Temperatur Einstellung meine Heizprofile dauerhaft (z.B ich stelle da 22 Grad ein, die jetzt dauerhaft gilt bis ich wieder auf ein Profil stelle) oder ist dies nur Temporär?
Das waren jetzt meine Gedanken, gibt es von den Erfahrene Leute Ideen wie man das sinnvoller machen kann (bitte einfache Umsetzungen, bin nicht ganz so fit in der Technik)

Gruß
Casthan

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“