HmIP-FAL230-C6/C10 Wie viele Stellantriebe pro Kanal?

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

dondaik
Beiträge: 12945
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1626 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: HmIP-FAL230-C6/C10 Wie viele Stellantriebe pro Kanal?

Beitrag von dondaik » 17.02.2017, 16:25

:-)
die 6 antriebe auf einem kanal wird das dort benutzte relais(?) nicht unbedingt mögen ..
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Chrislybear
Beiträge: 29
Registriert: 13.02.2017, 10:42

Re: HmIP-FAL230-C6/C10 Wie viele Stellantriebe pro Kanal?

Beitrag von Chrislybear » 17.02.2017, 21:34

So, alles prima. Habe jetzt erst mal nur testweise den Aktor angeschlossen und an den HmIP Access Point angelernt. Man kann mehrere Heizkreise mit einem Raum verbinden (siehe Screenshot). Ich gehe also davon aus, dass läuft wie ich es mir vorstelle - der Sensor im Wohnzimmer steuert die Heizkreise 2, 4 und 6 mit jeweils 2 Stellantrieben.
20170217_201825000_iOS.png
Zuordnung eines Raumtemperatursensor zu mehreren Heizkreisen
Was mir aber noch nicht klar ist, was "Globale Pumpensteuerung" nun genau heißt. Die Einstellung steht auf "An", laut Betriebshandbuch ist die Pumpensteuerung auf Kanal 1 standardmäßig aber aus. Die Einstellung "Lastsammlung" vs. "Lastausgleich" suche ich noch vergeblich. Dafür habe ich auch einen Screenshot angehängt.
20170217_202746000_iOS.png
Einstellungen für den HmIP-FAL230-C6 über die Homematic IP App
Ich berichte mal weiter, wenn ich die Stellantriebe angeschlossen habe wie es läuft.
HmIP mit Access Point Anwender seit 17.2.17 | Geräte im Einsatz: HmIP-HAP, HmIP-FAL230-C6, HmIP-STHD, HmIP-STH, HmIP-SWDO, HmIP-FSM16

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“