Fussbodenheizung Steuerung

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13905
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Fussbodenheizung Steuerung

Beitrag von robbi77 » 14.10.2023, 15:39

Stellbereich zu klein / vielleicht hängt der Ventilstößel

Die Übersetzung ist doch eindeutig …
Ist der Antrieb richtig montiert?
Geht das Ventil zu schwer?

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: Fussbodenheizung Steuerung

Beitrag von MichaelN » 14.10.2023, 15:43

emel hat geschrieben:
14.10.2023, 15:34
Einstellungen für thermischen Abgleich habe ich gefunden um um 0,2 abgesenkt.
Das kann man nicht einfach so an der Heizung einstellen.

Du solltest dich dazu mal einlesen.
emel hat geschrieben:
14.10.2023, 15:34
Allerdings glaube ich schon dass es sinnvoll ist die Heizkreise einzeln steuern zu können. Ich brauch es halt auch nicht in allen Zimmern immer gleich warm.
Wie geht das denn aktuell?Und wie ist das "nicht in allen Zimmern immer gleich warm." zu interpretieren? Gerade der thermischen Abgleich sorgt dafür dass jedes Zimmer seine Wunsch Temperatur hat. Nur für wechselnde Anforderungen wie z. B. Gästezimmer ist ein Wand Thermostat sinnvoll.

In allen anderen regelmäßig genutzten Räumen stammt der Wunsch nach einer spontanen Temperatur Änderung ja eher davon, dass der Raum zu warm ist, dann wieder zu kalt, etc. Wenn wir nicht gerade von einer schlecht isolierten Hütte reden, dann wird das einjustieren einer optimalen und möglichst niedrigen Heizkurve zu einer gleichmäßigeren Temperatur führen und es will gar keiner mehr an der Temperatur rumspielen. Was im übrigen auch wenig bringt. Bis eine mit niedrigem Vorlauf betriebene FBH einen Raum 1° wärmer macht, vergehen Stunden.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

emel
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2023, 07:58
System: in Planung
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fussbodenheizung Steuerung

Beitrag von emel » 14.10.2023, 17:02

Gerti hat geschrieben:
14.10.2023, 15:38
Hi,

dann passt der beiliegende Adapter nicht zu Deinem Verteiler.

Schau mal hier:
https://www.moehlenhoff.de/hauptnavigat ... bestimmung

Gruß
Gerti
Vielen Dank für den Link!

War jetzt doch gar nicht nötig. Ich glaube das Gerät war noch nicht richtig gekoppelt.
Ich hatte den Regler nochmal neu angeschlossen um umpositioniert.
Danach hat es mit dem Regeln geklappt. Jetzt heißt es abwarten was passiert - Fussbodenheizung ist ja träge ;)

emel
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2023, 07:58
System: in Planung
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fussbodenheizung Steuerung

Beitrag von emel » 15.10.2023, 09:10

MichaelN hat geschrieben:
14.10.2023, 15:43
emel hat geschrieben:
14.10.2023, 15:34
Einstellungen für thermischen Abgleich habe ich gefunden um um 0,2 abgesenkt.
Das kann man nicht einfach so an der Heizung einstellen.

Du solltest dich dazu mal einlesen.
An der Gastherme kann ich das einstellen.
heizkurve.png

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: Fussbodenheizung Steuerung

Beitrag von MichaelN » 15.10.2023, 09:34

Ja, das ist so üblich.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

dondaik
Beiträge: 12946
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1629 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Fussbodenheizung Steuerung

Beitrag von dondaik » 15.10.2023, 11:17

und wo bitte ist nun das projekt das vorgestellt wird? das ganze ist doch eher ein verkaufsgespräch / kaufberatung ... meine 2 cent :-(
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: Fussbodenheizung Steuerung

Beitrag von MichaelN » 15.10.2023, 11:45

Ich drück dann mal das ! für Dich
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

emel
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2023, 07:58
System: in Planung
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fussbodenheizung Steuerung

Beitrag von emel » 15.10.2023, 11:53

dondaik hat geschrieben:
15.10.2023, 11:17
und wo bitte ist nun das projekt das vorgestellt wird? das ganze ist doch eher ein verkaufsgespräch / kaufberatung ... meine 2 cent :-(
ich habe schon eine Verschiebung des Fadens angefragt. Tut mir Leid, dass ich da vor dem Erstellen nicht besser aufgepasst habe :)

dondaik
Beiträge: 12946
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1629 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Fussbodenheizung Steuerung

Beitrag von dondaik » 15.10.2023, 15:14

alles gut - war neu neugierig :-)
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“