Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Linus_Pauling
Beiträge: 186
Registriert: 09.07.2013, 22:59

Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Linus_Pauling » 26.12.2016, 08:44

Hi zusammen,

ich nutze HMIP mit AP als Alarmanlage.
Ich möchte bei einem Alarm gern benachrichtigt werden, das kann man ja einstellen.
Allerdings möchte ich, wenn aushäusig, nachts gern nicht von Anrufern oder whatsapp gestört werden und nur der HM Alarm soll durchkommen. Mit dem Nicht Stören Modus kann ich leider keine Apps als Ausnahme bestimmen, nur SMS und Anrufe von Personen.

Wie kann man das lösen (Android 6.0.1)?
Danke!

Gruß
Linus
Ich habe keine CCU und ich möchte keine erwerben! Nie! Vielen Dank für Ihr Verständnis :mrgreen:

AnZa
Beiträge: 249
Registriert: 03.01.2014, 09:07
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von AnZa » 26.12.2016, 09:03

Insgesammt 4 Anlagen. Hauptsystem mit 1271 Kanäle in 200 Geräten und 5977 Datenpunkte, verwaltet mit Charly auf einem Asus-Thinkerboard "S", natürlich mit RaspberryMatic. HM, HMIP und Wired im Einsatz.

Linus_Pauling
Beiträge: 186
Registriert: 09.07.2013, 22:59

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Linus_Pauling » 26.12.2016, 09:15

Leider lt. Beschreibung nur Anrufe und SMS...
Ich habe keine CCU und ich möchte keine erwerben! Nie! Vielen Dank für Ihr Verständnis :mrgreen:

dondaik
Beiträge: 12945
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1626 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von dondaik » 26.12.2016, 09:23

dann läßt man sich halt einfach eine sms senden...wege dazu gibt es einige - wenn ggf auch nicht out of the box.
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Familienvater » 26.12.2016, 10:16

Hi,

evtl. kannst Du was mit Tasker basteln, oder Du leitest Alarmmeldungs-Mails an z.B. das Pushover Mail-Gateway weiter, und die Mailadresse wird mit Priorität 1 weitergeleitet. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob Priorität 1 schon immer durchkommt, bei direkter Nutzung der Pushover-API gibt es noch die Emergency-Prio, da nüdelt das Handy ggf. so lange, bis die mitgegebene Benachrichtigungszeit abgelaufen ist, oder der Benutzer die Nachricht quittiert hat, und da ist es dann AFAIK egal, wie laut/leise/Do not Disturb das Handy steht, solange es an ist und auf Empfang macht es laut (und zur Not kann man dann mit Tasker auf die eingehende PushOver-Nachricht reagieren und ggf. über Tasker alles mögliche umkonfigurieren, so das es krach machen würde).

Fröhliche Weihnachten,
der Familienvater

Linus_Pauling
Beiträge: 186
Registriert: 09.07.2013, 22:59

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Linus_Pauling » 26.12.2016, 12:09

Lieber Familienvater,

HMIP benachrichtigt nicht per Mail, nur per App.
Und den Rest Deines Posts habe ich nicht verstanden :D

Frohes Fest noch.
Ich habe keine CCU und ich möchte keine erwerben! Nie! Vielen Dank für Ihr Verständnis :mrgreen:

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Familienvater » 26.12.2016, 15:02

Hi,

da ich kein HmIP mit AP habe, weiß ich nicht, welche Benachrichtigungsoptionen die Cloud-Lösung anbietet. Wenn das aber einzig und alleine über die App auf dem Handy geht, dann ist das System ja noch geschlossener, als sich ein normaler Mensch vorstellen kann.
Ohne eine eMail aus der Cloudlösung wirst Du als einfachste Lösung um ein 2. Handy nicht drumherumkommen, auf dem dann nur HmIP-Cloudmeldungen auflaufen, das kann dann ja nachts auf Laut gestellt bleiben.

Der Familienvater

Linus_Pauling
Beiträge: 186
Registriert: 09.07.2013, 22:59

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Linus_Pauling » 26.12.2016, 16:15

Gute Idee in WLAN Umgebungen...
Ansonsten ist eine weitere Karte mit Datenvolumen von Nöten... daher für mich nicht brauchbar leider.

Es gibt keine App, die "Nicht Stören" kann und Apps durchlässt? Schräg...
Ich habe keine CCU und ich möchte keine erwerben! Nie! Vielen Dank für Ihr Verständnis :mrgreen:

Brati
Beiträge: 217
Registriert: 22.07.2014, 09:53
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Brati » 27.12.2016, 13:33

Tasker kann auch auf eine Notification einer App reagieren. Das haben wir bei einer Autoalarmanlage eines Bekannten darüber realisiert.

Wir nutzen 3 Tasks dafür:

1. Notification der App - Variable Alarm = true
2. Alarm = true - Lautstärke einschalten, Ton abspielen, solange auf true
3. Variable wieder auf false setzen

Die 3. Task liegt auf dem Homescreen. Somit wird ein Ton abgespielt, bis man es über den Knopf auf dem Screen wieder beendet... Man darf das Fon natürlich nur lautlos schalten, nicht in den Flugmodus :lol:

HM normal geht natürlich mittels Pushover und Priorisierung deutlich einfacher...

Grüße

Brati
46 Geräte mit 243 Kanälen, ioBroker auf Intel NUC mit Tab als Frontend.
Projekt Gartenhaus mit HM

downsideup
Beiträge: 37
Registriert: 12.11.2016, 20:32

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von downsideup » 27.12.2016, 18:20

Ich frage mich: was hat das mit HomematicIP zu schaffen?
Wäre die Frage in einem Android/ Smartphone Forum nicht besser aufgehoben?

Just my 2 Cent...

Downsideup
-----------------------------------
- CCU2/FW 2.29.23
- 16x HMIP-SWDO - 10x HMIP-eTRV - 7x HMIP-SWSD - 4x HMIP-WTH - 4x HMIP-BSM - 2x HMIP-PS - 3x HMIP-FSM - 1x HMIP-SMO-A - 1x HMIP-KRCA - 1x HMIP-DS55

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“