WLAN Access Point: WLAN Ihres Smartphones ist nicht aktiv

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Dorsch
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2020, 11:16
System: CCU und Access Point

WLAN Access Point: WLAN Ihres Smartphones ist nicht aktiv

Beitrag von Dorsch » 15.12.2020, 11:30

Hallo Allerseits,

Leider komme ich mit der Einrichtung meines WLAN Access-Points nicht weiter.

Bei 4. Schritt, siehe Screenshot, sagt mir das Programm, dass mein WLAN am Handy nicht aktiv ist (wohl nicht richtig, siehe Bild oben) und ich komme nicht weiter, auch wenn ich die Daten noch eingeben darf. Es passiert einfach nichts. Der WLAN AP brennt dabei weiß.

Setting:
Fritzbox 6591, Iphone SE IOS 14.2, kein Firmennetzwerk o.Ä.

Folgendes habe ich ausprobiert:
1. Zwei verschiedene Iphones
2. Ein Ipad
3. Meine alte Fritzbox 7272
4. "Private WLAN-Adresse" bei WLAN "aus"
5. Adhoc-Verbindung mit dem WLAN AP mit der (Kurz-)Meldung "Datenverbindung fehlgeschlagen" (o.Ä.)

Habt Ihr eine Idee, wie ich weiterkomme bzw. was ich noch versuchen kann bzw. ist das Problem irgendwo bekannt?

Was heißt "WLAN Ihres Smartphones ist nicht aktiv" technisch? Versucht er mit einer Adresse zu kommunizieren und schlägt das fehl oder prüft er den Status des Iphones (falsch)?

Vielen Dank!
Dorsch
Dateianhänge
IMG_1715.PNG
Zuletzt geändert von Roland M. am 15.12.2020, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

AF-Mobil
Beiträge: 337
Registriert: 25.11.2016, 19:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: WLAN Access Point: WLAN Ihres Smartphones ist nicht aktiv

Beitrag von AF-Mobil » 15.12.2020, 15:04

Hallo, nun habe ich weder IPhone noch AP, würde aber mal die SSID+PW des gewünschten WLAN-Netzes eingeben.
AF

Dorsch
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2020, 11:16
System: CCU und Access Point

Re: WLAN Access Point: WLAN Ihres Smartphones ist nicht aktiv

Beitrag von Dorsch » 17.12.2020, 08:15

Hallo,

Den Schritt habe ich auch gemacht, aber es kommt danach nur nuch das Wartesymbol.

Ich konnte das Problem mit den Apple-Geräten nicht lösen. Ich habe von meinem Schwager sein altes Galaxy S4 ausgeliehen und innerhalb von Minuten den Access Point eingerichtet. Danach konnte man auch alle Apple-Geräte problemlos als "neue Benutzer" hinzufügen.

Ich finde es interessant, dass das Problem scheinbar nur bei mir auftrat (auch dem Hotline unbekannt) und das gleich an 3 unabhängigen Geräten.. falls doch noch andere betroffen sein sollten, dann haben wir ja jetzt zumindest eine "Lösung".

Danke und Grüße,
Dorsch

Benutzeravatar
HornetRider
Beiträge: 1769
Registriert: 16.02.2019, 01:02
System: Access Point
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: WLAN Access Point: WLAN Ihres Smartphones ist nicht aktiv

Beitrag von HornetRider » 17.12.2020, 11:53

Ich erinnere mich wage, dass man beim Xiaomi Mi Robot Vacuum auch ein Android Gerät brauchte, Apple die Funktion, dass andere Apps das WiFi von iPhone nicht auslesen durften.

Aber das war vor einigen Jahren, als die Xiaomi Saugroboter noch über China Shops importiert werden mussten.

Aber das Problem klingt genau so.
Vielleicht fehlt der HmIP App einfach eine Berechtigung?
1.System: 2 HmIP-HAPs mit 95 Komponenten ~
2.System: 1 HAP mit 32 Komponenten ~
Philips Hue mit 39 Komponenten ~
Smartha App auf Tablet - Pushover App auf Smartphone ~
ioBroker in Docker Container auf Synology DS218+ ~
2 Xiaomi Mi Robot Vacuum ~ Husqvarna Automower 105 ~
3 AVM Fritz!DECT 200 ~ 2 AVM Fritz!DECT 210
~
Router, NAS, 1 HmIP-HAP und HUE Bridge an USV

:idea: Smart Home ist nur Smart, wenn man es nicht bedienen muss. :idea:

HmIP Anwenderhandbuch: https://www.homematic-ip.com/downloads/ ... ndbuch.pdf
Fehler und Probleme bitte immer eQ-3 über die App mit gültigem Token mitteilen

jone70
Beiträge: 2
Registriert: 04.10.2023, 13:09
System: sonstige

Re: WLAN Access Point: WLAN Ihres Smartphones ist nicht aktiv

Beitrag von jone70 » 04.10.2023, 13:11

Oktober 2023 und die iphon User werden immer noch ausgegrenzt.
Die Meldung "WLAN ist nicht aktiv" erscheint immer noch !

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9895
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 1411 Mal

Re: WLAN Access Point: WLAN Ihres Smartphones ist nicht aktiv

Beitrag von Roland M. » 04.10.2023, 13:36

Hallo und willkommen im Forum!

Bitte wende dich an den Hersteller, hier ist ein Forum von User für User, kein Herstellersupport. Ebenso gibt es hier keine User, die den Hersteller offiziell vertreten.


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

jone70
Beiträge: 2
Registriert: 04.10.2023, 13:09
System: sonstige

Re: WLAN Access Point: WLAN Ihres Smartphones ist nicht aktiv

Beitrag von jone70 » 04.10.2023, 13:43

Dämliche Antwort...
Bin User und die Frage ging an die User die das gleiche Problem haben.

Vielleich sollte man die Nachricht genauer durchlesen.

Forennutzer die andere Forennutzer Maßreglen brauche ich nicht.

Tschüß

Benutzeravatar
funkleuchtturm
Beiträge: 2370
Registriert: 13.06.2011, 16:42
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 358 Mal
Kontaktdaten:

Re: WLAN Access Point: WLAN Ihres Smartphones ist nicht aktiv

Beitrag von funkleuchtturm » 04.10.2023, 14:17

jone70 hat geschrieben:
04.10.2023, 13:43
Forennutzer die andere Forennutzer Maßreglen brauche ich nicht.
... und Forennutzer, die kein Benehmen haben, brauchen wir auch nicht :lol:
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: WLAN Access Point: WLAN Ihres Smartphones ist nicht aktiv

Beitrag von MichaelN » 04.10.2023, 14:50

+1
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Matsch
Beiträge: 5557
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: WLAN Access Point: WLAN Ihres Smartphones ist nicht aktiv

Beitrag von Matsch » 04.10.2023, 15:11

jone70 hat geschrieben:
04.10.2023, 13:43
Dämlich
ist vor allem, sich als erstes mit dem Foren-Administrator anzulegen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“