Seite 1 von 1

Ausgelösten Alarm ohne Smartphone bestätigen?

Verfasst: 22.01.2024, 09:12
von markus@diekow.de
Hallo zusammen,
wir haben eine Homatic Ip Acces Point Installation in die auch Alarmmelder inkl. einer Innen- und Außensirene integriert sind. Zugang zum Haus und die Aktivierung und Deaktivierung der Alarmfunktionen erfolgt u. a. über ein Keypad an der Haustür. In der Nacht aktivieren und deaktivieren wir die Alarmanlage (Hüllschutz) über Zeitsteuerung. Läuft alles zuverlässig und stabil und ein (versehentlich) ausgelöster Alarm kann über die Homematic Ip App auf dem Smartphone bestätigt und damit bei Bedarf ausgestellt werden. Heute Nacht musste unser Hund nun außerplanmäßig mal raus. Da dies sonst nie vorkommt und ich noch halb im Schlaf war, habe ich vergessen, die Alarmanlage zu deaktivieren. Ergebnis: nach ein paar Sekunden kreischten sämtliche Sirenen und nun war nicht nur ich, sondern die gesamte Nachbarschaft wach. Um den Alarm zu deaktivieren muss ich nun erst einmal mein Handy (ist nachts aus) starten und das dauerte natürlich eine Weile. Nun meine Frage: gibt es eine andere Möglichkeit einen ausgelösten Alarm zu bestätigen und so die Sirenen zu stoppen?

Danke und bester Gruß
Markus

Re: Ausgelösten Alarm ohne Smartphone bestätigen?

Verfasst: 22.01.2024, 13:07
von Horst Henning
wir haben einen Taster, der über die CCU den Alarm beendet, ansonsten Routine bei Alexa. Letztendlich ein altes Smartphone ohne SIM-Karte mit Cloudmatic Views, das uns den Alarmauslöser anzeigt und die Möglichkeit bietet, den Alarm zu beenden.

Was da mit AP geht, weiß ich nicht.

Re: Ausgelösten Alarm ohne Smartphone bestätigen?

Verfasst: 22.01.2024, 13:16
von Dennis-HM
Spontan würde mir die Fernbedienung HmIP-KRCA einfallen.
Vollschutz, Hüllschutz, Aus können damit unabhängig vom Handy bedient werden.

Re: Ausgelösten Alarm ohne Smartphone bestätigen?

Verfasst: 11.02.2024, 20:37
von markus@diekow.de
Hi Dennis,
mit der FB kann ich ja nicht den ausgelösten Alarm bestätigen, oder? Soweit ich das sehe kann ich damit nur die Alarmanlage scharf und unscharf schalten. Aber ich brauche ja eine Lösung, um den bereits ausgelösten Alarm zu bestätigen und damit dann zu deaktivieren...

Re: Ausgelösten Alarm ohne Smartphone bestätigen?

Verfasst: 12.02.2024, 10:47
von Dennis-HM
Nun habe ich eine CCU und keinen AP. In der CCU habe ich es so programmiert, dass der Alarm beim Deaktiviren mit stumm geschaltet wird.
Würde aber davon ausgehen, dass der Alarm beim Deaktivieren via FB auch mit dem AP ausgeht.
Hoffe dies kann noch jemand bestätigen.

Re: Ausgelösten Alarm ohne Smartphone bestätigen?

Verfasst: 12.02.2024, 10:59
von Dennis-HM
Kannst ja mal den Autor von https://www.youtube.com/watch?v=H3FLb5tgsvk fragen, ob sich mit "Aus" auch ein laufender Alarm abbrechen lässt.

Re: Ausgelösten Alarm ohne Smartphone bestätigen?

Verfasst: 25.03.2024, 15:29
von JWinner
Hallo zusammen,
habe auch ein Problem mit dem Keypad.
Ich möchte dieses nutzen um den Alarm zu deaktivieren, bzw. auch wieder zu aktivieren.
Beispiel
In meiner Urlaubszeit kommt ein Nachbar und gießt unsere Blumen, ich möchte das er über den Keypad den Alarm deaktiviert und dann über eine Zeitsteuerung soll dann der Alarm wieder aktiviert werden, weil ich denke das der nette Nachbar vergisst den Alarm wieder über das Keypad zu aktivieren.
Das deaktivieren funktioniert der Datapoint "Press_Lock" gibt ein TRUE zurück, dies kann ich aber nur über den Keypad zurücksetzen über den Befehl verriegeln.
Hat einer eine Idee wie das funktioniert.