Komforttemperatur 2 einstellen?

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
micherl
Beiträge: 2
Registriert: 12.10.2008, 10:32

Komforttemperatur 2 einstellen?

Beitrag von micherl » 12.10.2008, 11:12

Hallo bin neu hier ,habe mir ein FHT8 und 2 stellantriebe für einen großen Raum gekauft und komme mit der Einstellung der komforttemperatur nicht klar.es sollte so sein:
von 6 Uhr bis 17Uhr 20° komforttemperatur
von 17 Uhr bis 22 uhr 21 °Komforttemperatur
von 22 uhr bis 6 Uhr 19 ° Absenktemperatur
das Ganze nur Sa.und So.
Unter der Woche Kachelofen.
wenn ich es einstelle kann ich aber nur EINE Komforttemperatur einspeichern von 6 bis 22 Uhr 21 °.
ich möchte aber Zwei verschiedene Komforttemperaturen einstellen.wie geht das .vielen dank

Tobbi35
Beiträge: 362
Registriert: 24.03.2007, 19:45

Re: Komforttemperatur 2 einstellen?

Beitrag von Tobbi35 » 12.10.2008, 13:49

Hallo,
das geht garnicht !
Das einzige was geht, ist eben mehrere Zeitzonen für die eine Komfortemperatur einstellen
zu können. Nicht aber verschiedene Temperaturen. Es gibt nur eine Komfort eine Absenk und bei einer Fht80b Fenster offen Temperatur.

Gruß Tobbi

micherl
Beiträge: 2
Registriert: 12.10.2008, 10:32

Re: Komforttemperatur 2 einstellen?

Beitrag von micherl » 15.10.2008, 09:55

Hab jetzt die Komforttemperatur und die Absenktemperatur eingestellt nun will ich aber das der Raum nur am Samstag ab 13 Uhr bis sonntag um 22 uhr beheitzt wird und unter der Woche gar nicht.Wenn ich nun bei den Wochentagen nur Striche eingebe zeigen die Stellantriebe trotzdem eine Prozentzahl an.Muß ich da jedesmal auf manu gehen und dann auf off das sie aus ist wenn wenn es Wochenende ist wieder den manu Schalter auf auto ,oder kann man das auch automatisch regeln?

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Komforttemperatur 2 einstellen?

Beitrag von buempi » 17.10.2008, 07:51

Hallo Micherl

Nein, automatisch auf Manu umschalten und zurück auf Auto geht leider nicht.

Die Woche über läuft der Regler jetzt ja auf Absenktemperatur, also 19°. Leider hat sich der Programmierer des Regelalgorithmus als oberstes Ziel das Batteriesparen (für die Motoren der Stellantrieben) und nicht das Regeln der Heizung gesetzt.

Die FHT's reagieren deshalb sehr träge auf Temperaturschwankungen. Sie werden so gut wie nie ganz geöffnet oder geschlossen. Erst bei einer Über- oder Unterschreitung von mindestens 2° schliessen oder öffnen sie ganz. Das kann bei extremen Verhältnissen theoretisch zu einer Schwankungsbreite von 4° führen, was in der Praxis aber nicht vorkommt.

Erst nach vielen Stunden finden sie dann die richtige Einstellung (in deinem Fall 0 %), falls die Temperatur dauerhaft weit daneben liegt.

An deiner Stelle würde ich deshalb die Absenktemperatur massiv reduzieren und am Wochenende einfach mit Komforttemperatur 20 oder 21° durchheizen. Auf den Energieverbrauch wird das keinen messbaren Einfluss haben.

Sonst bleibt dir nichts als das von dir beschriebene mühsame Prozedere übrig.

Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“