Syncronisation der Module Fht 80b zum PC

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Lapi2000
Beiträge: 16
Registriert: 15.12.2006, 07:45

Syncronisation der Module Fht 80b zum PC

Beitrag von Lapi2000 » 15.12.2006, 08:23

Hallo Zusammen

Ich habe mir unter anderem eine kleine Heizungssteuerung "gebastelt", habe einen Kamin in der Wohnung, wenn dieser nun angemacht wird und seine volle Kraft entwickelt möchte ich die umliegenden Heizkörper runterregeln. Wenn diese Temperatur wieder abgesunken ist und es nicht Nacht ist, sollen die Heizungen wieder hoch fahren. Habe jetzt nur das Problem, das die aktuelle Temperatur nicht immer richtig übermittelt wird.
Wann findet eigentlich eine syncronisation statt ( zwischen Thermostat und PC)?
Kann man diese steuern?

Wo finde ich eigentlich mal ALLE Befehle, Variablen die man benutzen, schalten oder auswerten kann?

Und wie macht ihr das eigentlich, dass ihr sicherstellt ob ein Aktor nun geschaltet wurde oder nicht???
Wenn ich z.B. einen Aktor ausschalten möchte, schicke ich das Aus-Signal zeitverzögert bis zu 3mal, je nach wichtigkeit. Gibt es da eine elegantere Lösung?

Viele Fragen und hoffentlich einer der mir antworten kann!

Im Voraus dankend

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“