Raumregler FHT80b "vergisst" Komfort-Temperatur

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Nexus
Beiträge: 11
Registriert: 23.07.2006, 18:41

Raumregler FHT80b "vergisst" Komfort-Temperatur

Beitrag von Nexus » 24.07.2006, 00:10

Gibt es eigentlich eine Abhilfe für den Mitternacht Bug ?

Möchte mein Schlafzimmer in der Zeit von 21 Uhr bis 7 Uhr auf Komfort-Temperatur haben, den Rest des Tages auf Absenk-Temperatur.

Sieht also folgend aus :
21:00 - 00:00 und 00:00 - 07:00

Was passiert nach 00:00 Uhr ? Richtig, geht weiter mit der Absenk-Temperatur !!! :roll: :roll:

Wie stelle ich es richtig ein ?

Gruß
Nexus

xxxchris
Beiträge: 135
Registriert: 16.07.2006, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von xxxchris » 24.07.2006, 01:11

du musst 00:00 - 07:00 und 21:00 - 23:50 eintragen. und das für jeden tag, damits funktioniert. wichtig ist, das der zeitlich erste programmpunkt vor dem zeitlich späteren liegt und dass der zeitraum, der an mitternacht hinanreicht nur bis 23:50h läuft. 0h ist nämlich schon ein neuer Tag.
Zuletzt geändert von xxxchris am 24.07.2006, 11:51, insgesamt 3-mal geändert.

shen
Ehrenmitglied
Beiträge: 753
Registriert: 14.07.2006, 19:24
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Beitrag von shen » 24.07.2006, 01:30

Wo gibt's denn da einen Bug? Ich habe 13 FHTs im Haus, die auch meist über die Mitternachtsgrenze hinweg Komforttemperatur haben (also etwa 9:00 Uhr morgens bis 2:00 Uhr nachts) und habe da noch keine Probleme feststellen können!?
Das aber wohl als Wochenprogramm, also für alle Tage gleich. Jetzt wo ich so drüber nachdenke stolperst Du wohl darüber, wenn Du das nur für einzelne Tage machst - oder?
Gruß
Stefan Hendricks (ehemaliger HomeMatic-Forum Betreiber)

Nexus
Beiträge: 11
Registriert: 23.07.2006, 18:41

Beitrag von Nexus » 24.07.2006, 11:48

Korrekt.

Habe
Mo- Fr. 21:00 - 00:00 und 00:00 - 07:00
Sa+So.21:00 - 00:00 und 00:00 - 12:00

direkt über die FHZ80b eingegeben.

Das Standardprogramm übernimmt es ohne Probleme.

Ich könnte es noch bei der Moduleingabe eintragen ... obs Sinn macht ?

Gruß
Nexus

shen
Ehrenmitglied
Beiträge: 753
Registriert: 14.07.2006, 19:24
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Beitrag von shen » 24.07.2006, 11:52

Nexus hat geschrieben:Ich könnte es noch bei der Moduleingabe eintragen ... obs Sinn macht ?
Du meinst in homeputer Studio? Ich denke das hätte den selben Effekt, die Daten werden ja einfach nur von dort zum FHT08b weitergegeben.
Gruß
Stefan Hendricks (ehemaliger HomeMatic-Forum Betreiber)

Nexus
Beiträge: 11
Registriert: 23.07.2006, 18:41

Beitrag von Nexus » 24.07.2006, 12:54

Ich habe die Standardsoftware von contronics.

Bloß wie bekommst Du es hin, daß nicht ab 00:00 die Absenktemperatur eingestellt wird ?

Öhm ...

Zitat:
Sieht also folgend aus :
21:00 - 00:00 und 00:00 - 07:00

Würde sagen, klassischer Denkfehler :oops:

Ich dreh wohl mal die Zeiten um, was ?

00:00 - 07:00 und 21:00 - 00:00

Ansonsten gehe ich nur bis 23:50, wobei dann 2 x der Stellantrieb betätigt wird. Wenn ich dann schon penne :shock:

Gruß
Nexus

xxxchris
Beiträge: 135
Registriert: 16.07.2006, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von xxxchris » 24.07.2006, 13:55

ja. sag isch doch. anders gehts leider nicht.
regler gehen um 23:50 auf absenktemperatur und 10 minuten später wieder auf komforttemperatur.

Nexus
Beiträge: 11
Registriert: 23.07.2006, 18:41

Beitrag von Nexus » 24.07.2006, 22:17

Sööö....
Zeiten sind umgedreht und nix passiert. Wieder der Fehler ab 00:00 Uhr (also auf Absenk-Temperatur anstatt weiter auf Komfort-Temperatur)

Einstellungen sind nur wie von xxxchris möglich.

Wie schafft es shen (Stefan Hendricks), daß durchgehend die Komfort-Temperatur programmiert bleibt ?

Gruß
Nexus

shen
Ehrenmitglied
Beiträge: 753
Registriert: 14.07.2006, 19:24
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Beitrag von shen » 25.07.2006, 02:14

Wie gesagt, bei mir gibt es nur ein Programm, welches für alle Tage gleich ist und etwa lautet "Komfortemp. MO-SO 7:30 - 2:00 Uhr". Das klappt wie gewünscht - auch mit direkter Programmierung am Raumregler wie in meiner Pre-FHZ-Ära vollzogen :)
FHT_Wochenprogramm.gif
FHT_Wochenprogramm.gif (6.15 KiB) 4065 mal betrachtet
Gruß
Stefan Hendricks (ehemaliger HomeMatic-Forum Betreiber)

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“