Seite 1 von 1

HomeMatic IP Wandthermostat mit altem Tür-/Fensterkontakt verbinden

Verfasst: 21.03.2024, 13:03
von Palatina-Tom
Da die alten Wandthermostate so langsam alle hinüber sind (Poti funktioniert nicht mehr), beschäftige ich mich schweren Herzens mit der Frage, ob ich nicht alle klassischen Stellantriebe gegen IP-Thermostatköpfe und alle klassischen Wandthermostate gegen IP-Wandthermostate austauschen soll. Bei etwa 10 Räumen wird das sicher ein lustiges Unterfangen... (kein Bock...).

Da in jedem Raum 2-4 Tür-Fensterkontakte (HM-Sec-SC-2) installiert sind, die zu allem Überfluss meist auch noch extern stromversorgt wurden von mir (mit einem zentralen 3V-Netzteil in der Hauptverteilung), frage ich mich, ob ich die dann auch noch gegen IP-Fensterkontakte austauschen muss, oder ob die IP-Wanthermostate auch mit den alten Fensterkontakten arbeiten. Die sind nämlich alle noch intakt, und ein Austausch wäre, was Aufwand und Kosten angeht, kein Spaß.

Meine Installation ist aus 2011. Ist wirklich davon auszugehen, dass alle 10-15 Jahre ein solches System neu aufgesetzt werden muss, weil nix mehr so recht zusammenpasst? War mir am Anfang nicht so wirklich klar...

Re: HomeMatic IP Wandthermostat mit altem Tür-/Fensterkontakt verbinden

Verfasst: 21.03.2024, 13:18
von Roland M.
Hallo!
Palatina-Tom hat geschrieben:
21.03.2024, 13:03
frage ich mich, ob ich die dann auch noch gegen IP-Fensterkontakte austauschen muss, oder ob die IP-Wanthermostate auch mit den alten Fensterkontakten arbeiten.
Jein.
In der Heizungsgruppe (Direktverknüpfung) natürlich nicht.
Aber die HmIP-Heizungsgruppen haben die Möglichkeit, einen Datenpunkt "Fenster offen" direkt zu beschreiben, das heißt du kannst das mit einem kleinen Programm lösen

WENN Fenster offen
DANN HmIP-Heizungsgruppe - Fenster = offen
SONST HmIP-Heizungsgruppe - Fenster = geschlossen
Screenshot 2024-03-21 131659.png
Hat auch den Vorteil, dass du die Heizung verzögert niederregeln kannst, wenn das Fester nur kurz aufgenacht wird.


Roland

Re: HomeMatic IP Wandthermostat mit altem Tür-/Fensterkontakt verbinden

Verfasst: 21.03.2024, 14:37
von Palatina-Tom
Großartig. Danke, Roland, hast mir sehr geholfen!