Seite 1 von 1

gelöst: HmIP-BWTH reagieren nach wenigen Minuten nicht mehr

Verfasst: 03.04.2024, 17:17
von bugster_de
Hallo Leute,

ich hoff jemand hat eine zündende Idee und des Rätsels Lösung.

Ich habe hier im Haus zwei HMIP-FALMOT-C12 (einer pro Stockwerk) sowie mehrere HmIP-BWTH als Raumthermostat sowie eine CCU3. Seit ca. 2 Wochen zeigen dabei zwei der Raumthermostaten ein komisches Verhalten bzw. sind "tot". Alle anderen Raumthermostate funktionieren wie gewohnt und problemlos.
Bei den beiden Auffälligen ist keinerlei Bedienung am Gerät möglich. Display zeigt vermeintlich korrekte Werte an (Temperatur als auch Luftfeuchte ändern sich hin und wieder). Zugriff per CCU ebenfalls nicht möglich und der FALMOT zeigt auf den entsprechenden Kanälen "Verbindung zum RBG gestört".
Wenn ich die HmIP-BWTH stromlos mache dann funktionieren sie nach dem wieder einschalten für ca. 2 Minuten problemlos und sind dann wieder tot. Wenn ich die Geräte in den Werksreset versetze und neu anlerne funktionieren sie für maximal 1h gut und sind dann ebenfalls wieder tot.

Ich habe vor einigen Wochen den Firmware Update für alle HmIP-BWTH angestossen (ist ja ein wirklich quälender Prozess bei Homematic :cry: ), weswegen ich nur spekulieren kann, ob der Firmware Update die Ursache ist. In der Übersicht der Geräte-Firmwaren ist mir aber aufgefallen, dass bei allen HmIP-BWTH, die problemlos funktionieren das Feld "Firmware auf der CCU" gefüllt ist und bei den beiden Geräten die Probleme machen das Fled nichts enthält (siehe Screenshot anbei: oben ist der, der Probleme macht).
Firmware.JPG
Firmware.JPG (20.1 KiB) 331 mal betrachtet
Das gesamte Setup hat jetzt seit November 2023 problemlos funktioniert. Gekauft habe ich die Komponenten vor ca. 1 Jahr aber leider hat sich die Sanierung im Haus länger hingezogen als geplant und die Homematics kamen ab November zum Einsatz.

Irgendjemand eine Idee?

Re: HmIP-BWTH reagieren nach wenigen Minuten nicht mehr

Verfasst: 03.04.2024, 17:35
von Xel66
Gelöscht

Re: HmIP-BWTH reagieren nach wenigen Minuten nicht mehr

Verfasst: 03.04.2024, 17:40
von Xel66
Mir fällt das nachgestellte "A" in der Bezeichnung auf. Ist vielleicht ein anderer Typ, der sich zwar anlernen, möglicherweise aber nicht sauber direktverknüpfen lässt, weil er einenander (angepasste) Firmware hat. Ist aber Theorie. Sollte vielleicht nicht so sein. Keine Ahnung, was das "A" zu bedeuten hat.

Gruß Xel66

Re: HmIP-BWTH reagieren nach wenigen Minuten nicht mehr

Verfasst: 03.04.2024, 17:44
von Baxxy
Es ist die Anthrazit Version die vor einiger Zeit veröffentlicht wurde. Vermutlich andere Hardware als das ursprüngliche BWTH.

Re: HmIP-BWTH reagieren nach wenigen Minuten nicht mehr

Verfasst: 03.04.2024, 17:57
von bugster_de
in den letzten Tagen habe ich mich hier im Forum durch bereits sehr viele Beiträge die mit dem Suchbegriff "HMiP-BWTH" kommen (193 Seiten!) durch gelesen und gerade eben habe ich da auch wieder weiter gelesen. Und siehe da:
viewtopic.php?f=58&t=81597&start=40&hilit=HmIP+BWTH
Case 4 scheint es zu sein. Bei beiden der toten Geräte habe ich diese Einstellung gesetzt. Ich hab gerade eben bei einem der beiden Geräte die Einstellung wieder zurück gesetzt. Mal schauen ob das Gerät morgen früh noch "lebt". Wenn es das war, dann ist mein Problem hier gelöst.
Xel66 hat geschrieben:
03.04.2024, 17:40
Mir fällt das nachgestellte "A" in der Bezeichnung auf.
Ist die Anthrazit Version.


Das ganze hat aber auch seine guten Seiten:
- ich habe festgestellt, dass am HMiP-FALMOT der Wert für Notbetrieb nur bei 10% steht; damit kriegt man die Bude natürlich nicht warm
- ich habe mir jetzt im FHEM eine Routine gebaut, die bei Verbindungsabbruch zum RBG mir eine Nachricht per Pushover schickt, so dass so etwas nicht wieder mehrere Tage unentdeckt bleibt

Re: HmIP-BWTH reagieren nach wenigen Minuten nicht mehr

Verfasst: 03.04.2024, 19:04
von andrzejgilas
Haben Sie die Einstellungen von Kanal 14 schon überprüft? Lassen Sie ihn auf Standard eingestellt.

Re: HmIP-BWTH reagieren nach wenigen Minuten nicht mehr

Verfasst: 03.04.2024, 19:30
von bugster_de
andrzejgilas hat geschrieben:
03.04.2024, 19:04
Haben Sie die Einstellungen von Kanal 14 schon überprüft? Lassen Sie ihn auf Standard eingestellt.
ja, habe ich geprüft. Ich habe jetzt nur eines der beiden geräte wieder zurück gestellt. Das andere nicht. Ich will wissen, ob das wirklich der Fehler ist.

Re: gelöst: HmIP-BWTH reagieren nach wenigen Minuten nicht mehr

Verfasst: 04.04.2024, 07:35
von bugster_de
heute morgen geht es noch: sprich das eine Gerät mit der geänderten Einstellung ist noch connected, das andere Gerät ist disconnected. Liegt also wohl an dem Bug in der Firmware

Re: gelöst: HmIP-BWTH reagieren nach wenigen Minuten nicht mehr

Verfasst: 04.04.2024, 07:58
von Xel66
bugster_de hat geschrieben:
04.04.2024, 07:35
Liegt also wohl an dem Bug in der Firmware
An der Farbe (A) wird es wohl nicht liegen. Vermutlich ist das eine etwas abgewandelte Firmware, für eine etwas aktualisierte Hardware aber mit dem gleichen funktionellen Stand, wie die Version für die weißen Geräte (darum wohl gleiche Versionsnummer). Vermutlich ist irgendeine Prüfsumme oder interne Kennung anders, die für die unterschiedliche Darstellung in der Firmwareübersicht der WebUI verantwortlich ist.

Gruß Xel66