Seite 15 von 16

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 19.04.2024, 19:59
von MichaelN
Dito. Ein peak von 10% ist kein Problem. Dauerhaft 10% ist ein Problem.

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 19.04.2024, 20:00
von klana
Hallo Ihr Drei,

Ich hatte es so verstanden, das es ab CS 10% zu Funktionsstörungen kommen kann und das war ja bei mir der Fall.
Auf den CS bin ich eigentlich auch nur gekommen, weil mit der aktuellen RM Version nach dem Update wegen der Prozessorauslastung >95% gar nichts mehr ging,
Wenn Ihr sagt, dass die 10% normal sind, dann wäre ich ja beruhigt.
Aber wie bekomme ich die CPU Last > 95% in den Griff (bei der aktuellen Version..in den vorherigen habe ich das nicht)
Hatte ja bei den Tests schon alles ausprobiert…vom Logging über Programme deaktivieren bis stromlos machen der Geräte…

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 19.04.2024, 20:07
von Baxxy
Steht denn schon fest welcher Prozess für die hohe Last verantwortlich ist?

Gelesen hatte ich hier im Thread was von "Java-Prozess" (könnte der HmIP-Server oder auch Historian sein) und auch Tailscale wurde erwähnt.

Ist es der HmIP-Server dann sehe ich schwarz. An die Büchse der Pandora können/dürfen/wollen wir nicht ran.

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 19.04.2024, 20:12
von klana
klana hat geschrieben:
19.04.2024, 10:33
Hatte ich hier schon geschrieben

viewtopic.php?f=65&t=82046&start=90#p801564
Ist irgendwie nix ersichtlich…zumindest für mich.
Kann man den TOP oder auch über Monit das ganze mitloggen ohne das man die ganze Zeit davor sitzen muß?
So habe ich das gemacht und keine Lust auf eine WIederholung…

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 19.04.2024, 20:18
von Baxxy
Hatte ich mir angesehen, aber es gab ja nichts zu sehen.
Also ist noch unklar woher es kommt.
Wie man das tracken/loggen könnte weiß ich aktuell auch nicht.
Obwohl, mir kommt gerade eine Idee...

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 19.04.2024, 20:40
von Baxxy
klana hat geschrieben:
19.04.2024, 20:12
So habe ich das gemacht und keine Lust auf eine WIederholung…
Verständlich.
Versuch das mal.
viewtopic.php?f=65&t=82327#p802366

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 19.04.2024, 20:57
von klana
Vielen Dank,
Werde ich morgen also nochmal auf die aktuelle RM updaten und Deinen Tipp ausprobieren.

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 19.04.2024, 22:16
von klana
Hmmm diese systeminterne Variable (Watchdog:highcpu( hab ich nicht, wie kann ich die erzeugen?


hm-raspi-WatchVars.png

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 19.04.2024, 22:20
von jmaus
klana hat geschrieben:
19.04.2024, 22:16
Hmmm diese systeminterne Variable (Watchdog:highcpu( hab ich nicht, wie kann ich die erzeugen?
Die WatchDog Systemvariablen werden automatisch angelegt sobald sie das erste mal auftreten.

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Verfasst: 19.04.2024, 22:21
von klana
Ok, danke
Dann werde ich die morgen nach dem Update schnell finden