RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Beitrag von MichaelN » 29.03.2024, 22:38

Das Netzteil deiner CCU liefert zu wenig Saft
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Benutzeravatar
onkeltommy
Beiträge: 1409
Registriert: 07.05.2016, 08:03
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Beitrag von onkeltommy » 30.03.2024, 16:32

Hi

hab jetzt nochmal die VM angehoben auf die aktuelle RM, reproduzierbar, wenn die aktuelle auf der Syn läuft, geht die CPU last vom NAS (von der VM) auf bis zu 50% rauf und pendelt sich dann zwischen 30 und 40% ein- ergo- Lüfter drehen hoch

Downgrade auf die Vorversion der RM , sofort nach reboot der virtuellen RM ist die CPU Last auf 7% und darunter.

Hab im Fred auch schon von hoher CPU Last von anderen gelesen, hat sich da schon was ergeben ?

Frohe Ostern :-)
lG
Thomas
--------------------------
RaspberryMatic 3.73.9.20240130 @ TinkerS (Produktivsystem) & Historian @ SynologyVM & 2x RB3+ @ Nachwuchs

WAdler 68
Beiträge: 1446
Registriert: 09.11.2008, 16:29
Hat sich bedankt: 3 Mal

Fehler gefunden

Beitrag von WAdler 68 » 31.03.2024, 11:44

Ich hatte nach dem problemlosen Start von dem Update weiterhin das Problem, das ich das RedMatic nicht weg bekomme. Um meinen Raspberry wieder zum Laufen zu bewegen, muss ich da ziemlich alte Updates einspielen. Vor meinem Versuch das RedMatic wieder los zu werden, hatte ein Gerät eine neue FW angemeldet. Das habe ich ihm auch drauf gemacht. Nun mit dem alten Update kommt die Meldung "Neue Geräte-Firmware verfügbar (1)" und es ist das Gerät, das die neue FW drauf hat. Ich kann aber keine neue (bzw Diese) FW auf die CCU laden. Die Meldung verschwindet auch nicht, über Nacht.

oxident
Beiträge: 177
Registriert: 10.04.2020, 07:55
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Beitrag von oxident » 31.03.2024, 15:49

@onkeltommy Hattest Du mal geschaut, ob es bei Dir auch der Java-Prozess war?

Habe ja auf meinem RPi4 ein ähnliches Problem und konnte es auch nur durch Downgrade lösen.
RaspberryMatic 3.65.11.20221005 RPi4 4GB
RPI-RF-MOD mit ext. Stabantenne und HAP
ioBroker

Benutzeravatar
onkeltommy
Beiträge: 1409
Registriert: 07.05.2016, 08:03
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Beitrag von onkeltommy » 01.04.2024, 09:53

Hi, beim ersten Mal ist mir Tailscale aufgefallen, ich werd vl heute nochmal updaten und schauen. Jedenfalls... auch beim Produktivsystem (Tinker) ging die CPU an die Decke und das System war kaum bis gar nicht bedienbar
lG
Thomas
--------------------------
RaspberryMatic 3.73.9.20240130 @ TinkerS (Produktivsystem) & Historian @ SynologyVM & 2x RB3+ @ Nachwuchs

Benutzeravatar
klana
Beiträge: 1125
Registriert: 08.02.2015, 08:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Beitrag von klana » 10.04.2024, 18:18

Hallo Zusammen,

Seit dem Update auf die aktuelle RM habe ich immer wieder Probleme.

1. Safari (auf iPad und auf OSX Sonoma) läd die WebUI sehr langsam bzw. nach einigen Klicks in die Untermenüs tut sich nichts mehr
Und ja, Cache gelöscht, Browser neu gestartet.

2. Der Carrier Sense liegt normalerweise so zwischen 0 und 5%. Seit dem Update steigt er sporadisch ohne erkennbares Muster bis > 10 % an.
Hab schon alle möglichen Geräte, Variablen und Programme geloggt und auch Programme deaktiviert (obwohl im letzten halben Jahr nichts
geändert wurde), aber es läßt sich kein Zusammenhang feststellen. Batterien sind auch noch alle OK.

3. Bei der CS Suche ist mir im Systemlog folgendes aufgefallen:

Code: Alles auswählen

 Apr  9 20:56:10 hm-raspi-03 user.debug script: [Haustürlicht Abends eingeschaltet. ]
Apr  9 21:13:21 hm-raspi-03 user.debug script: [Fenster Wohnen - zu lange geöffnet!]
Apr  9 21:23:24 hm-raspi-03 daemon.info cuxd[1676]: save paramsets(/usr/local/addons/cuxd/cuxd.ps) size:467
Apr  9 22:36:37 hm-raspi-03 daemon.warn /usr/sbin/irqbalance: Cannot change IRQ 39 affinity: Input/output error
Apr  9 22:36:37 hm-raspi-03 daemon.warn /usr/sbin/irqbalance: IRQ 39 affinity is now unmanaged
Apr  9 22:36:37 hm-raspi-03 daemon.warn /usr/sbin/irqbalance: Cannot change IRQ 40 affinity: Input/output error
Apr  9 22:36:37 hm-raspi-03 daemon.warn /usr/sbin/irqbalance: IRQ 40 affinity is now unmanaged
Apr  9 22:36:37 hm-raspi-03 daemon.warn /usr/sbin/irqbalance: Cannot change IRQ 41 affinity: Input/output error
Apr  9 22:36:37 hm-raspi-03 daemon.warn /usr/sbin/irqbalance: IRQ 41 affinity is now unmanaged
Apr  9 22:36:37 hm-raspi-03 daemon.warn /usr/sbin/irqbalance: Cannot change IRQ 42 affinity: Input/output error
Apr  9 22:36:37 hm-raspi-03 daemon.warn /usr/sbin/irqbalance: IRQ 42 affinity is now unmanaged
Und diese hier immer wieder (auch Nachts, wenn nichts in der RM passiert:

Code: Alles auswählen

 Apr  3 06:57:30 hm-raspi-03 user.warn monit[2062]: 'hm-raspi-03' cpu usage of 97.5% matches resource limit [cpu usage > 95.0%]
Apr  3 06:58:07 hm-raspi-03 user.warn monit[2062]: 'hm-raspi-03' cpu usage of 97.6% matches resource limit [cpu usage > 95.0%]
Diese Meldungen hab ich noch nie gesehen…
Verdammt! Es lief die letzte Zeit viel zu gut und jetzt so was…
Hat irgendwer eine Idee, wo ich hier noch suchen kann um die Ursache zu finden?

Es sind CUXD und Programme Drucken in der jeweils aktuellen Version installiert.
Gruß Klana
no more signature

Benutzeravatar
onkeltommy
Beiträge: 1409
Registriert: 07.05.2016, 08:03
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Beitrag von onkeltommy » 10.04.2024, 22:30

Hi

diese CPU Warnings hatte ich mit der Version auch
lG
Thomas
--------------------------
RaspberryMatic 3.73.9.20240130 @ TinkerS (Produktivsystem) & Historian @ SynologyVM & 2x RB3+ @ Nachwuchs

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11028
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2284 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Beitrag von Baxxy » 10.04.2024, 22:51

klana hat geschrieben:
10.04.2024, 18:18
Seit dem Update auf die aktuelle RM habe ich immer wieder Probleme.
Was war nochmal deine genutzte Hardware samt Funkmodul?
  • zu 1. kann ich nichts sagen, hängt aber vielleicht mit der hohen CPU-Last (4.?) zusammen.
  • zu 2. hast du da mal nen Trend? 10% Spikes sind (zumindest bei mir) relativ normal und treten hier immer dann auf wenn ich auf den Balkon gehe (IP-Heizgruppe mit WTH/eTRV/TFK reagiert) um die Berliner Luft zu schnuppern.
  • zu 3. du hast zu lange im Wohnzimmer das Fenster offen gelassen. :wink: Die IRQ-Meldungen habe ich auch, aber eigentlich nur kurz nach Zentralenstart und auch nur auf den RM-VM's denen mehr als ein CPU-Kern zugewiesen ist. (bei Raspi mit RPI-RF-MOD sehe ich die nicht). Es sind aber erstmal nur Warnungen die m.E. keine Auswirkungen haben.
  • zu 4. Das mit der hohen CPU-Auslastung sollte mal untersucht werden. Mit top auf der Konsole oder halt in bunt mit htop aus den hm-tools.

Benutzeravatar
klana
Beiträge: 1125
Registriert: 08.02.2015, 08:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Beitrag von klana » 11.04.2024, 10:02

Hallo Baxxy u.a.,

ich habe jetzt den Monit gestartet.
Kann aber ehrlich gesagt nichts verdächtiges finden...allerdings bin ich absoluter SSH und VI Dummy...
Wie kann ich die Daten denn jetzt Interpretieren? :?:
Hoffentlich nicht die ganze Zeit davor sitzen und warten das was passiert? :mrgreen:

Heute morgen hatte ich wieder diese Meldungen (Rolladen usw. war alles eine Stunde vorher schon durch und Programme liefen zu der Zeit auch nicht...jedenfalls keine die geplant sind).

Code: Alles auswählen

Apr 11 07:17:44 hm-raspi-03 user.warn monit[2103]: 'hm-raspi-03' cpu usage of 96.3% matches resource limit [cpu usage > 95.0%]
Apr 11 07:18:03 hm-raspi-03 user.warn monit[2103]: 'hm-raspi-03' cpu usage of 98.0% matches resource limit [cpu usage > 95.0%]
Apr 11 07:26:12 hm-raspi-03 user.warn monit[2103]: 'hm-raspi-03' cpu usage of 97.0% matches resource limit [cpu usage > 95.0%]

Hier ein paar Screenshots:

Startseite Monit:
Monit_Main.png

Monit RegaHss:
Monit_RegaHss.png

Monit HmIP-Server

Monit_HmIPServer.png
Gruß Klana
no more signature

Benutzeravatar
klana
Beiträge: 1125
Registriert: 08.02.2015, 08:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: RaspberryMatic 3.75.6.20240316 – Neue Version

Beitrag von klana » 11.04.2024, 18:25

Update...
Nachdem jetzt wieder 2 x die CPU Usage > 95% war und ich vor sofort den Monit kontrolliert habe... wo ich wieder nichts feststellen konnte,
werde ich mal auf die vorherige RM Version zurück gehen und sehen was passiert...

Ach ja, des CS war inzwischen mehrfach > 12%
Gruß Klana
no more signature

Gesperrt

Zurück zu „RaspberryMatic“