[GELÖST] Raspberrymatic geht nach Restore aus und nicht wieder an

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Antworten
JR777
Beiträge: 7
Registriert: 13.06.2019, 09:11
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

[GELÖST] Raspberrymatic geht nach Restore aus und nicht wieder an

Beitrag von JR777 » 07.02.2024, 09:42

Mein System läuft seit fast zwei Jahren stabil und zuverlässig. Ich erstelle regelmäßig Backups zur Sicherheit.
Neben einigen Erweiterungen ist u.a. auch RedMatic installiert. Da ich das NSPanel mit Lovelace UI integrieren möchte und dazu eine neuere Version von Node-Red benötige, wollte ich das auf einem separaten Pi vorab ausprobieren (RedMatic deinstallieren, node-red-contrib-ccu installieren, etc.).*
Also das aktuelle Image für den Pi3 gezogen und versucht das Backup einzuspielen.
Ergebnis: Nach kurzer Einrichtung (Passwort, Sicherheitseinstellungen) lässt sich das Backup laden und der Pi startet danach, wie vom System gewünscht, neu und das wars. Die grüne LED rödelt etwas rum, die rote LED blinkt dauerhaft im Sekundenrythmus.
Irgendwann geht die dann auch noch aus. Zugriff ist weder auf das Web-Interface, noch per SSH möglich. Der Pi ist nicht im Netzwerk zu finden, weder im WLAN (das ist eingerichtet), noch im LAN wenn das Netzwerkkabel steckt.
Da das Backup nicht funktioniert hat, habe ich ein Image von der SD-Karte erstellt und dieses im Testgerät verwendet... mit dem gleichen Ergebnis. :?:

Zwei Anmerkungen/Unterschiede:
- Ich habe das zweite System nicht am gleichen Ort in Betrieb genommen, es kann keine Verbindung zu den Aktoren aufgenommen werden (Entfernung Luftlinie > 5km).
- Ich habe im Originalsystem das Modul "RPI-RF-MOD" im Einsatz, beim Testgerät das Modul "HM-MOD-RPI-PCB".

Kann es an der unterschiedlichen Hardware liegen, dass der Pi mit dem Backup bzw. dem Image nicht zurecht kommt?


* Die Updatemöglichkeit von RedMatic hier im Forum hab ich gesehen, aber auch das würde ich nicht direkt am Orininal Raspi ausprobieren wollen.

MichaelN
Beiträge: 9803
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1655 Mal

Re: Raspberrymatic geht nach Restore aus und nicht wieder an

Beitrag von MichaelN » 07.02.2024, 09:45

Spontan würde ich sagen, daß es ein anderer Raspi ist, und daher das Image nicht dazu passt.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++


JR777
Beiträge: 7
Registriert: 13.06.2019, 09:11
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Raspberrymatic geht nach Restore aus und nicht wieder an

Beitrag von JR777 » 07.02.2024, 10:50

Jesses, was für ein SelfFail :roll: :roll:
Ich hab eine statische IP vergeben und bin im falschen Subnetz.
Und die LEDs gehen aus, weil ich es so eingestellt habe.

Der Tipp mit dem Monitor hat geholfen.
Da hab ich gesehen dass der Bootvorgang normal läuft und ich theoretisch Zugriff hätte.
Danke :D

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“