nach einspielen des Backup kein Funkmodul mehr

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu YAHM

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Raintausdu
Beiträge: 31
Registriert: 30.09.2015, 21:20

nach einspielen des Backup kein Funkmodul mehr

Beitrag von Raintausdu » 29.05.2017, 00:49

Hallo zusammen,

nach einem total Ausfall (Yahm/CCU 2.21.10) habe ich ein Backup auf einem frisch installiertem Yahm wiederhergestellt. Die Addons waren natürlich auch in dem Backup.

Nach dem Start kommt nun die Fehlermeldung "BidCos-RF" - in den Servicemeldungen erscheint hingegen nichts.
In den Geräte Listen stehen - außer den Cuxd Geräte keine weiteren drin.

Ein "sudo yahm-module -m hm-mod-rpi-pcb enable" bringt

Code: Alles auswählen

Executing hm-mod-rpi-pcb module_install()
Found hardware: Raspberry Pi 3
Trying to disable bluetooth on Raspberry Pi 3 to use HM-MOD-RPI-PCB
Trying to disable serial console
Serial already disabled
Preparing devices inside LXC container
Creating symlink /dev/ccu2-ic200...
ln: failed to create symbolic link ‘ccu2-ic200’: File exists

Das scheint also schon aktiv zu sein.

Was kann ich tun?


Wie sollte in Zukunft meine Backup-Strategie aussehen?
Ich bin für jede Hilfe Dankbar -

Gruß

Raintausdu
Beiträge: 31
Registriert: 30.09.2015, 21:20

Re: nach einspielen des Backup kein Funkmodul mehr

Beitrag von Raintausdu » 29.05.2017, 22:25

Hallo zusammen -

also ich habe nun zum x. mal Raspbian Jessie Lite (3x mit der aktuellen und 3x mit der Vorgänger Version) installiert.
Danach
sudo raspi-config --Passwort geändert, Update durchgeführt und Filesystem Expand

dann-
wget -nv -O- https://raw.githubusercontent.com/leons ... /yahm-init | sudo -E bash -s quickinstall –


Gefolgt von
sudo yahm-module -m hm-mod-rpi-pcb disable --beim letzen mal kam hier die Meldung das das Modul gar nicht installiert ist.... also

sudo yahm-module -m hm-mod-rpi-pcb enable --- und siehe da - das Funkmodul ist wieder eingebunden. Danach einen Test mit einem 'Bastelaktor' getestet. Dieser lies sich problemlos anmelden.

Danach habe ich mein Backup eingespielt -- und siehe da: funktioniert auch ohne Probleme.
Schwein gehabt!

Wer kann mir denn nun folgende Sachen ansatzweise erklären:

Warum wird beim Quickinstall das Funkmodul nicht immer sauber erkannt?

Ist ein Backup von 18mb Größe normal? - Ich habe nur eine Handvoll Aktoren --- ok sind etwas über 20 stck. und die Programme sind auch überschaubar.
Ah - das werden die AddOns sein!

Gut bleibt nur noch die Frage zu dem Funkmodul/QuickInstall

Gruß

leonsio
Beiträge: 1107
Registriert: 07.01.2012, 14:06
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: nach einspielen des Backup kein Funkmodul mehr

Beitrag von leonsio » 30.05.2017, 17:08

das problem ist, dass er ein Link anlegen will, welches durch das Backup bereits angelegt wurde

1. yahm installieren
2. modul aktivieren
3. backup einspielen

ich werde ein check einbauen, damit das auch in anderer reihenfolge geht

Antworten

Zurück zu „YAHM“