Neues Unterforum YAHM

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu YAHM

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9887
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 1409 Mal

Neues Unterforum YAHM

Beitrag von Roland M. » 02.03.2017, 12:07

Hallo!

Auf die Anregung von Günter (Daimler) hin habe ich ein neues Unterforum für YAHM erstellt, da der "YAHM-Mega-Thread" schon über knapp 2000 Beiträge enthält und somit sicher Bedarf für einen eigenen Bereich vorhanden ist.

Zu finden unter Homematic > Homematic OCCU > YAHM
viewforum.php?f=67


Viel Spaß!


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Neues Unterforum YAHM

Beitrag von Daimler » 03.03.2017, 18:22

Hallo Roland,

danke dir für deine Bemühung. :D

Und wie versprochen: Sobald ich einen Fred (wieder) finde, der dort hingehört, bekommt ihr eine Meldung.
(Und ich hoff. hinterher keine Haue 8) )

Und zu LXCCU:
Steht ja i. M. paari für alle 4 Optionen. :lol:
Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass der Fred - da geschlossen - aufgrund der Vermittlung von Grundwissens, welches auch größtenteils in Yahm gilt - im Yahm-Unterforum am Besten aufgehoben wäre. :wink:

/Edith:
Ich nehme hier so oft an Umfragen teil. :lol:
Ist es normal, dass man da mehrfach abstimmen kann - zumindest ist der 'Abstimmen' Button aktiv und ich könnte, w....... :roll:
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Toni999
Beiträge: 91
Registriert: 13.12.2015, 17:52
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Neues Unterforum YAHM

Beitrag von Toni999 » 03.03.2017, 20:49

Moin moin,

Dieser Thread müsste dann doch auch hierhin?
viewtopic.php?f=18&t=35180#p336400

Viele Grüße ...

Benutzeravatar
uwe111
Beiträge: 4827
Registriert: 26.02.2011, 22:22
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Unterforum YAHM

Beitrag von uwe111 » 03.03.2017, 21:55

Daimler hat geschrieben:Ist es normal, dass man da mehrfach abstimmen kann - zumindest ist der 'Abstimmen' Button aktiv und ich könnte, w....... :roll:
Kannst Du nicht! Du kannst damit nur Deine Abstimmung ändern.

Viele Grüße

Uwe
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
SPENDEN :wink: Download: CUxD 2.11, SSH KeyDir

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Neues Unterforum YAHM

Beitrag von Daimler » 04.03.2017, 12:26

OK - danke für die Info.
Wollte es nur nicht testen, sonst hätte man mir u. U. etwas unterstellen können. :roll:
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

leonsio
Beiträge: 1107
Registriert: 07.01.2012, 14:06
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues Unterforum YAHM

Beitrag von leonsio » 16.03.2017, 11:13

macht doch das alte Thread zu mit einem Verweis auf den Forum

gruß

Leo

Andy_68
Beiträge: 38
Registriert: 30.07.2017, 20:22
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Neues Unterforum YAHM

Beitrag von Andy_68 » 01.08.2017, 21:19

Hallo allerseits,

Dank Unterstützung von jmaus habe ich es geschafft, YAHM zu installieren. Leider hatte ich immer Probleme mit dem Anlernen der Geräte. Seriennummer wurde bei Eingabe nicht erkannt, daher habe ich allen ganz neu installiert.
Nun habe ich das Problem, dass ich beim Aufruf der Webui an folgender Stelle nicht mehr weiter komme:

Die Homematic CCU2 ist noch nicht bereit
Bitte warten. Sie werden automatisch auf die Startseite weitergeleitet.

Nach ca 10 min komme ich dann endlich auf die Oberfläche, erhalte aber dann beim Anlernen der Aktoren über die Seriennummer folgenden Fehler:
"BidCos-RF Anlernen mit der Seriennummer xxx fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die Seriennummer."
Selbst das Anlernen über den Aktor hilft nicht. :-(

Kann mir jemand einen Tip geben, was ich falsch gemacht habe?

Grüße
Andy
(Bin Neuling und habe auf Rat von JMaus auf YAHM umgestellt, da ich beim Einrichten von "Einrichten der OCCU mit dem Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB") nicht weitergekommen bin :shock: )

ERLEDIGT:
Ich habe es tatsächlich alleine hinbekommen. Es musste nur das Homematic IP Modul installiert/Aktiviert werden.

Antworten

Zurück zu „YAHM“