YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu YAHM

Moderator: Co-Administratoren

leonsio
Beiträge: 1107
Registriert: 07.01.2012, 14:06
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von leonsio » 17.03.2017, 21:11

sorry wenn ich es so direkt sage
aber ich finde es lustig dass menschen über ein Problem berichten ohne die Fehlermeldung genau zu lesen, bzw. nachzudenken was da steht und wie ich dem Entwickler helfen könnte...
Name: yahm
State: STOPPED
You have new mail in /var/mail/root
root@raspberrypi:~#
schau doch bitte was in der Datei steht ;)
außerdem gibt es unter /var/log/yahm eine Logdatei wo mach nachsehen könnte was da das Problem sein könnte

Benutzeravatar
Mac_
Beiträge: 243
Registriert: 18.12.2014, 08:07
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von Mac_ » 18.03.2017, 08:28

leonsio hat geschrieben:so im develop branch ist die Version 2.27.7 drin
...
Kurze Rückmeldung.
Update hat geklappt.
Dann habe ich noch ein apt-get upgrade laufen lassen, und dann ging erstmal gar nichts mehr :-(

Einmal shutdown -r 0
Und den lxc neugestartet.
Jetzt läuft alles, auch das komische Timerproblem ist zumindest bei mir weg.

Gute Arbeit.
Danke Leo.
2[WDS10-TH-0],5[Sec-MDIR-2],1[LC-Dim1TBU-FM],2[WDS30-OT2-SM],23[Sec-SCo],1[Sec--SC-2],2[Sen-LI-O],1[MOD-EM-8],1[Sec-TiS],6[Sec-SD-2],1[Dis-WM55],1[LC-Sw1-PI-CT-R1],21[ES-PMSw1-PI],2[ES-PMSw1-SM],1[PB-6-WM55],13[CC-RT-DN],1[Dis-EP-WM55],4[WDS40-TH-I],9[LC-SW1PBU-FM],1[LC-Sw1-FM],1[OU-CFM-TW],2[LC-RGBW-WM],1[Sec-WDS-2],1[CC-SCD],2[WDS30-T-O],2[ES-TX-WM],1[Sen-RD-O],12[TC-IT-WM-W-EU], 2[HM-LC-Bl1-FM] = 122 Geräte, Tinkerboard S,3.71.12.20231014

Taf73
Beiträge: 90
Registriert: 14.09.2013, 11:08

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von Taf73 » 19.03.2017, 09:57

Hallo,

kurze Frage, woran könnte es liegen, dass bei meiner Installation keine
direkten Verknüpfungen im WebIf der CCU angezeigt wird?

Danke und Grüße

Gluehwurm
Beiträge: 12435
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von Gluehwurm » 19.03.2017, 16:09

Du hast keine erstellt.

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von shartelt » 19.03.2017, 21:01

hahahhahaha ich hab mir genau den Kommentar verkniffen :)


Gruß Stephan

gesendet durch ein mobiles Endgerät...etwaige Tippfehler sind beabsichtigt ;)

Pcbasti
Beiträge: 13
Registriert: 16.02.2015, 08:48

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von Pcbasti » 20.03.2017, 05:29

Hallo,

ich bekomme immer folgende Fehlermeldung bei der Automatischen Installation.
Die Manuelle fällt bei mir leider raus da ich danach kein SSH Zugang zum Pi mehr habe komischer weise.

An error occurred while processing quickinstall mode. Pleasy try manually installation

vielleicht kann mir ja jemand helfen?

Ich hatte es gestern einmal hinbekommen mit der Automatischen Installation nur hat dann das Homematic Modul nicht funktioniert und dann hab ich versucht alle nochmal neu zu machen und seit dem klappt es nicht mehr.

Meine Hardware Pi3
Fehler kommt bei der Pixel und der Lite version

Benutzeravatar
Blackeye
Beiträge: 547
Registriert: 15.08.2015, 16:33
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von Blackeye » 20.03.2017, 06:44

Hi,
hast du den PI frisch aufgesetzt? Wenn ja dann im root Verzeichnis eine Datei SSH ohne Endung anlegen, dann ist SSH auch wieder da.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Pcbasti
Beiträge: 13
Registriert: 16.02.2015, 08:48

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von Pcbasti » 20.03.2017, 07:04

Ja der Pi ist frisch aufgesetzt aber was hat das mit einer Datei zutun???

Sobald ich die Manuelle Installation mache stimmt die gesamte Netzwerkeinstellung nicht mehr.

Wie dem auch sei, warum geht den die Automatische Installation für nicht so erfahrene User nicht?
Mein Wunsch ist einfach nur Pi3 Frisch mit Jessie Pixel dann Yahm mit CCU2 2.25.XX oder 2.27.XX ist mir eig. egal hauptsache das Funkmodul funktioniert dann und ich kann es wieder einrichten.

Benutzeravatar
Blackeye
Beiträge: 547
Registriert: 15.08.2015, 16:33
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von Blackeye » 20.03.2017, 07:51

Hi,

Du hast den PI neu aufgesetzt und wirklich nur den Install Befehl eingegeben?
Welche Jessy hast du genommen? light oder normal?
Hast du das Dateisystem expandiert?

Gruß Lars

Pcbasti
Beiträge: 13
Registriert: 16.02.2015, 08:48

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von Pcbasti » 20.03.2017, 08:00

Hallo Lars,

ja genau mit Jessie Pixel und mit Jessie Lite versucht, beides komplett neu aufgesetzt.

SD Karte Formatiert dann mit W32 Disk.... Jessie rauf und dann im Raspi Pi3 rein... dann den Link Kopiert hier von der ersten Seite für die Automatische Installation und dann kommt ein Fehler.

Dateisystem habe ich nicht expandiert, was auch immer das heißt :)

Gesperrt

Zurück zu „YAHM“