Seite 1 von 1

Fehler: Virtual Devices - Eine Komponente von ... reagiert nicht

Verfasst: 01.12.2023, 11:51
von GriJu
Hallo,

Konfiguration: piVCCU3 läuft auf einem Raspi 3B mit abgesetztem Funkmodul. FHEM läuft in einem Docker-Container auf einem NAS.

Ich hatte ein Update auf 3.71.12 der CCU3 durchgeführt und meine Hm-IP-BWTH mit einigen Schwierigkeiten auf 2.8.10 upgedated. Soweit läuft das auch, allerdings habe ich immer noch das Problem, dass sich eine Komponente der CCU sporadisch aufhängt. Bemerkbar ist das dadurch, dass meine Plots in FHEM über die Temperaturverläufe der Thermostate nicht mehr weitergeführt werden. Siehe Bild Arbeitszimmer.
Thermostat_AZ.png
Thermostat_AZ.png (13.28 KiB) 330 mal betrachtet
In FHEM habe ich keine Fehlermeldung im Log und das Modul HMCCU läuft.

Im Web-UI erscheint nach dem Aufruf der Oberfläche diese Fehlermeldung:
CCU3_Netzwerkfehler.png
CCU3_Netzwerkfehler.png (15.3 KiB) 330 mal betrachtet
Stromverbindung und Netzwerkverbindung (LAN) waren nicht unterbrochen, da alle anderen Geräte des Raspi (CUL, conbeeII, Jeelink) Daten übertragen haben. Im Systemprotokoll sind keine Meldungen erkennbar. Fehlerprotokoll steht auf "Nur Fehler".

Nach einem Neustart der piVCCU3 werden auch wieder Werte nach FHEM übertragen. Es scheint also an der CCU3 zu liegen.

Entsprechend einem Tip von Thomas001 stehen die Kanäke 13 und 14 der BWTH auf der Werkseinstellung und nicht auf "Nicht aktiv", aber die sporadischen Aufhänger sind immer noch vorhanden.

Was kann die Ursache sein und wie stelle ich das ab?

Grüße Jürgen

Re: Fehler: Virtual Devices - Eine Komponente von ... reagiert nicht

Verfasst: 01.12.2023, 13:24
von deimos
Hi,

bitte beim nächsten Ausfall mal die Logs anschauen:

Code: Alles auswählen

sudo dmesg
sudo pivccu-attach cat /var/log/messages
sudo pivccu-attach cat /var/log/hmserver.log
Wenn du in FHEM einen Graph zum freien RAM hast, wäre das vorab schon gut, den mal anzuschauen.

Viele Grüße
Alex