Direktverknüpfungen nur aus, aber nicht mehr ein

Kabelgebundene Sender und Empfänger aus der Serie Homematic IP wired

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Ritschi
Beiträge: 587
Registriert: 07.11.2012, 08:02
Wohnort: Schweiz, Graubünden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Direktverknüpfungen nur aus, aber nicht mehr ein

Beitrag von Ritschi » 27.06.2023, 12:22

Hallo

Ich versuche eine Direktverknüpfung zwischen einem DRI16 und DRS8 zu machen, leider ohne Erfolg

Ich möchte, dass der Kanal A3 beim Änderungssignal das er vom DRI16 erhält für eine Minute ausschaltet und danach wieder einschaltet.
Siehe Bild:
Bildschirmfoto 2023-06-27 um 10.46.19.png
Leider schaltet der Kanal A3 nur aus und nicht wieder ein.

Folgendes habe ich ebenfalls schon versucht:
Einschaltverzögerung = 1min
Einschaltdauer = dauerhaft
Ausschaltdauer = 1min.
Auch das klappt leider nicht.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Gruss
Ritschi
Raspberry-Matic auf Tinkerboard, Mediola Gateway V3, Mediola Gateway V2, iobroker, Homebridge-homematic auf Mac, Homeassistant

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Direktverknüpfungen nur aus, aber nicht mehr ein

Beitrag von shartelt » 27.06.2023, 12:53

einschaltverzlgerubg keine
einschaltdauer 1 min
keine
dauerhaft

Ritschi
Beiträge: 587
Registriert: 07.11.2012, 08:02
Wohnort: Schweiz, Graubünden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Direktverknüpfungen nur aus, aber nicht mehr ein

Beitrag von Ritschi » 27.06.2023, 18:57

shartelt hat geschrieben:
27.06.2023, 12:53
einschaltverzlgerubg keine
einschaltdauer 1 min
keine
dauerhaft
Ich denke ich wurde falsch verstanden.
Ich möchte, dass der Kanal für eine Minute ausgeschaltet wird, und dann bis auf weiteres wieder eingeschaltet ist.
Stehe ich da voll auf dem Schlauch.
Raspberry-Matic auf Tinkerboard, Mediola Gateway V3, Mediola Gateway V2, iobroker, Homebridge-homematic auf Mac, Homeassistant

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Direktverknüpfungen nur aus, aber nicht mehr ein

Beitrag von shartelt » 27.06.2023, 20:01

2 DVs?

eine die direkt ausschaltet und eine die verzögert um eine minute einschaltet?

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13903
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Direktverknüpfungen nur aus, aber nicht mehr ein

Beitrag von robbi77 » 27.06.2023, 20:18

Lesen …
IMG_5971.jpeg
Damit gehts dann wohl nicht.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2284 Mal

Re: Direktverknüpfungen nur aus, aber nicht mehr ein

Beitrag von Baxxy » 27.06.2023, 22:59

Ritschi hat geschrieben:
27.06.2023, 18:57
Stehe ich da voll auf dem Schlauch.
Wieso Schlauch? Dein DRI16 ist doch eher als "Kontakt" konfiguriert. :wink:

Aber gut, bereiten wir dem Rätselraten mal ein Ende.
Ausgehend von einer DV mit Easy-Profil "Änderungssignal" --> umstellen auf Experte --> SHORT_XXX -Parameter an folgenden Screenshot anpassen.
DV_Änderungssignal_AUS_1m.JPG

Ritschi
Beiträge: 587
Registriert: 07.11.2012, 08:02
Wohnort: Schweiz, Graubünden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Direktverknüpfungen nur aus, aber nicht mehr ein

Beitrag von Ritschi » 28.06.2023, 16:29

Hallo Baxxy

Super, das klappt mit meinem Kanal A5 schon mal super.
Nun wollte ich den Kanal A3 genau gleich einstellen.
Das Problem beim Kanal A3 ist nun, dass er zwar ausschaltet, aber nicht mehr einschaltet,
obwohl ih die Expertenparameter genau gleich eingestellt habe.

Bei einem anderen DRS8 Kanal, den ich ebenfalls über dasselbe Signal schalte, funktioniert es ebenfalls wunderbar.
Ist es möglich, dass ich die Kanäle verzögert schalten muss?
Wenn ja, welcher Parameter wäre das?
Raspberry-Matic auf Tinkerboard, Mediola Gateway V3, Mediola Gateway V2, iobroker, Homebridge-homematic auf Mac, Homeassistant

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2284 Mal

Re: Direktverknüpfungen nur aus, aber nicht mehr ein

Beitrag von Baxxy » 28.06.2023, 17:01

Ich komme mit deiner Nomenklatur nicht klar, vermutlich weil ich die anders verwende.
(Bei mir wird der jeweilige Ausgang/Statuskanal beziffert und die zugehörigen virt. Kanäle bekommen Buchstaben. Also z.B. 5-A für Kanal:18, 6-C für Kanal:24)
Am besten wir reden also direkt über die Kanalnummern. :wink:

Wenn die DV so bei verschiedenen Kanälen funktioniert dann sollte das auch bei anderen Kanälen gehen.
Gerade bei IP-Wired muss man eigentlich nix verzögern, das läuft ja alles über den Bus.

Der Sender setzt seinen Entscheidungswert samt Empfänger-Adresse(n) ab, die Empfänger hören drauf und arbeiten dann ihr "Programm" (die Parameter der DV) ab.

Gibt es noch ne andere DV zu dem "Problemkanal" die eventuell die "AUSschaltdauer" annuliert?

Ritschi
Beiträge: 587
Registriert: 07.11.2012, 08:02
Wohnort: Schweiz, Graubünden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Direktverknüpfungen nur aus, aber nicht mehr ein

Beitrag von Ritschi » 28.06.2023, 21:10

Jop, da hast du recht mit den Kanälen :D
Ich glaube nun den Fehler gefunden zu haben.
Ich denke, mein Kanal 10(A) hat einen Schuss und funktioniert mit Direktverknüpfungen einfach nicht.
Wenn ich den Kanal 11(B) nehme, dann funktioniert das Ganze.
Sehr seltsam.
Ich werde nun die Kanäle 10(A) & 12(C) deaktivieren und den Kanal 11(B) benutzen.
Muss dafür einfach alle Programme anpassen und dann passt das.

Somit ist das Problem für mich behoben, vielen Dank Baxxy für die Hilfe, echt Top!

lg
Ritschi
Raspberry-Matic auf Tinkerboard, Mediola Gateway V3, Mediola Gateway V2, iobroker, Homebridge-homematic auf Mac, Homeassistant

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren“