HmIPW-SPI löst direkt nach Aktivierung aus

Kabelgebundene Sender und Empfänger aus der Serie Homematic IP wired

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
cypresss
Beiträge: 13
Registriert: 17.03.2019, 23:02

HmIPW-SPI löst direkt nach Aktivierung aus

Beitrag von cypresss » 22.05.2024, 15:50

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem HmIPW-SPI Präsenzmelder:

(und wenn man sich andere Beiträge zu dem Ding anschaut, scheint es sich auch nicht gerade um das beste Produkt aus dem Hause HomeMatic zu handeln :roll: )

Ich nutze den Melder auch als Teil einer Alarmanlage. Wenn diese scharf ist, der Saugroboter aber seine Runden dreht, wird die Bewegungserkennung abgeschaltet, damit es zu keinen Fehlalarmen kommt. Das funktioniert mit den übrigen Bewegungsmeldern auch sehr gut, nicht aber mit dem Präsenzmelder HmIPW-SPI.

Wenn der Präsenzmelder wieder eingeschaltet wird, nachdem der Saugroboter seinen Dienst verrichtet hat, wird ca. eine Sekunde später Bewegung bzw. Präsenz erkannt, obwohl sich im Haus definitiv nix mehr bewegt hat.

Es scheint fast so, als würde der Melder die Bewegungen trotz Deaktivierung zwischenspeichern und dann nach Aktivierung sofort senden. Wenn nämlich zwischen Deaktivierung und Aktivierung keinerlei Bewegung stattgefunden hat, scheint das Problem nicht aufzutreten.
Die Option "Innerhalb des Sendeabstandes erkannte Bewegung senden" habe ich bereits deaktiviert, ohne Erfolg.

Kann jemand dieses Verhalten bestätigen und hat vielleicht eine Idee, wie man das Problem lösen kann?

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5552
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 1097 Mal
Kontaktdaten:

Re: HmIPW-SPI löst direkt nach Aktivierung aus

Beitrag von Black » 23.05.2024, 22:16

hat der SPI nicht im Kanal 1 den Datenpunkt RESET_PRESENCE ?

Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

cypresss
Beiträge: 13
Registriert: 17.03.2019, 23:02

Re: HmIPW-SPI löst direkt nach Aktivierung aus

Beitrag von cypresss » 24.05.2024, 07:45

Ja, den Kanal gibt es aber ich wüsste jetzt nicht, wie der in meinem konkreten Fall hilft.
Wenn ich den Status mit dem Kanal zurücksetze, ist es ja bereits zu spät: Die Bewegung wurde schon erkannt und die Alarmanlage ausgelöst.

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5552
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 1097 Mal
Kontaktdaten:

Re: HmIPW-SPI löst direkt nach Aktivierung aus

Beitrag von Black » 24.05.2024, 09:40

du müsstest diese 3 Datenpunkte im Kanal 1 haben:

spi1.png

Mit PRESENSE_DETECTION_ACTIVE schaltest du ja die erkennung ein.

Bevor du diese einschaltest, schon mal probiert, zurest RESET_PRESENCE auszuführen, und verzögert dann PRESENSE_DETECTION_ACTIVE wieder scharfzuschalten ?

Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

cypresss
Beiträge: 13
Registriert: 17.03.2019, 23:02

Re: HmIPW-SPI löst direkt nach Aktivierung aus

Beitrag von cypresss » 24.05.2024, 13:59

Hmm, hab ich tatsächlich noch nicht probiert...

Teste ich gleich mal und melde mich dann wieder. Danke :)

cypresss
Beiträge: 13
Registriert: 17.03.2019, 23:02

Re: HmIPW-SPI löst direkt nach Aktivierung aus

Beitrag von cypresss » 24.05.2024, 20:58

Hab es grade nochmal intensiv getestet.

Leider ohne Erfolg!

Nach der Aktivierung der Bewegungserkennung wird sofort Bewegung erkannt, auch wenn ich vorher die erkannte Bewegung zurücksetze.

Das passiert allerdings tatsächlich nur, wenn während der deaktivierten Bewegungserkennung auch wirklich Bewegung stattgefunden hat.

Sehr kurios das Ganze. Ein Bug?

Da es für das Gerät noch nicht ein einziges Firmware Update gab, gehe ich mal davon aus, dass Fehler dieser Art wohl niemals behoben werden :(

Benutzeravatar
onkeltommy
Beiträge: 1410
Registriert: 07.05.2016, 08:03
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: HmIPW-SPI löst direkt nach Aktivierung aus

Beitrag von onkeltommy » 25.05.2024, 22:19

Hi

vl nur ne Idee, bei den Funk-SPI scheint das nicht zu passieren, ich habs bei meinen 4 probiert, die bleiben stumm nach aktiv setzen.

Was ich als "Erfahrung" mit den Teilen hab, bzw womit nicht ganz glücklich war, ist die Funktion der Temp Kompensation / Fussbodenheizung.... da haben meine auch oft unnötig ausgelöst, obwohl keiner im Raum war, ist somit überall abgeschaltet- vl spukt das rein ?
lG
Thomas
--------------------------
RaspberryMatic 3.73.9.20240130 @ TinkerS (Produktivsystem) & Historian @ SynologyVM & 2x RB3+ @ Nachwuchs

cypresss
Beiträge: 13
Registriert: 17.03.2019, 23:02

Re: HmIPW-SPI löst direkt nach Aktivierung aus

Beitrag von cypresss » 27.05.2024, 09:14

Danke fürs Testen!

Die Temp. Kompensation habe ich deaktiviert und nie verwendet.
Da scheint es schon immer einen Bug zu geben, der den Melder zum Zombie macht, sobald man die Funktion aktiviert. Jedenfalls ist mein HmIPW-SPI nach kurzer Zeit nicht mehr erreichbar, wenn ich die Funktion aktiviere. Dann hilft nur noch ein komplettes Zurücksetzen des Melders. Der Fehler wurde auch nie behoben. Es gab bisher, wie gesagt, nicht ein einziges Update für den Melder - sehr schwach von eQ-3!)

cypresss
Beiträge: 13
Registriert: 17.03.2019, 23:02

Re: HmIPW-SPI löst direkt nach Aktivierung aus

Beitrag von cypresss » 28.05.2024, 08:12

Ist denn noch jemand hier, der den HmIPW-SPI besitzt und das Verhalten bestätigen kann?

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren“