Seite 1 von 1

Erfahrung: Welche Birnen E27 leuchten nicht nach an DRD3

Verfasst: 18.10.2023, 08:56
von EinsiedlerImAnflug
Hallo Zusammen,

habt ihr Erfahrung welche E27 LED Birnen am DRD3 nicht Leuchten trotz 0% Dimmstufe? Ich finde es wirklich mächtig lästig. Wie kann man so teure Systeme (DRD3) anbieten und es dann nicht hinbekommen die Teile richtig auszuschalten...bin echt verärgert. Hab einige Fabrikate ausprobiert, aber selbst innerhalb eines Fabrikats gibt es welche die nachleuchten, manche nicht...verstehe nicht was so schwer daran ist eine Spannung auf 0 zusetzen, da wurde doch bestimmt wieder irgendwo 2-5ct MEK weg gespart oder so, egal. Wenn ihr Erfahrungen habt, bitte nennen

Danke
Gruß Michael

Re: Erfahrung: Welche Birnen E27 leuchten nicht nach an DRD3

Verfasst: 18.10.2023, 09:12
von dondaik
bitte die suche benutzen wie das thema zu lösen ist !

Re: Erfahrung: Welche Birnen E27 leuchten nicht nach an DRD3

Verfasst: 18.10.2023, 09:19
von Matsch
Wenn man nicht versteht, wie das zustande kommt, sollte man nicht voreilig die Ursache bei den (teuren?) Aktoren suchen.
Dimmen von LED ist und bleibt prinzipbedingt ein heikles Thema, egal welches Produkt von welchem Hersteller.
Wie einfach war das noch zu Zeiten der alten Glühlampe ...

Re: Erfahrung: Welche Birnen E27 leuchten nicht nach an DRD3

Verfasst: 18.10.2023, 09:30
von cmjay

Re: Erfahrung: Welche Birnen E27 leuchten nicht nach an DRD3

Verfasst: 18.10.2023, 09:37
von EinsiedlerImAnflug
Ja, wetten dass der Inhalt des Extrabauteils für ein paar Cent im DRD3 drinnen sein könnte?


Soll Lampen ausschalten jetzt Rocket Science sein? Eine Spannung weg schalten?

Re: Erfahrung: Welche Birnen E27 leuchten nicht nach an DRD3

Verfasst: 18.10.2023, 09:41
von cmjay
EinsiedlerImAnflug hat geschrieben:
18.10.2023, 09:37
Ja, wetten dass der Inhalt des Extrabauteils für ein paar Cent im DRD3 drinnen sein könnte?
Der Kompensator soll so nah wie möglich am Leuchtmittel verbaut werden.
Soll Lampen ausschalten jetzt Rocket Science sein? Eine Spannung weg schalten?
Siehe den Kommentar von @Matsch ...

Re: Erfahrung: Welche Birnen E27 leuchten nicht nach an DRD3

Verfasst: 18.10.2023, 10:29
von robbi77
LED können sogar leuchten wenn du einen stink normalen Schalter einbaust … und da ist die Spannung abgeschaltet!!
Also Jammer hier nich so rum, du bist nicht der einzige dem es so geht.

Re: Erfahrung: Welche Birnen E27 leuchten nicht nach an DRD3

Verfasst: 18.10.2023, 10:50
von Matsch
EinsiedlerImAnflug hat geschrieben:
18.10.2023, 09:37
Ja, wetten dass der Inhalt des Extrabauteils für ein paar Cent im DRD3 drinnen sein könnte?
Wetten, dass mit dem Dimmer nicht nur LEDs gedimmt werden?
Das Problem ist die Last, nicht der Aktor. Richte deine Wut auf die LED-Hersteller, die werden das aber aus Platz- und Kostengründen ablehnen. Wie bereits gesagt, das passiert auch mit konventionellen Schaltern (eigenes Erleben).
Deine Vorwürfe sind unsachlich und adressieren das falsche Ziel.

Re: Erfahrung: Welche Birnen E27 leuchten nicht nach an DRD3

Verfasst: 21.10.2023, 16:21
von basta25
EinsiedlerImAnflug hat geschrieben:
18.10.2023, 08:56
Hallo Zusammen,

habt ihr Erfahrung welche E27 LED Birnen am DRD3 nicht Leuchten trotz 0% Dimmstufe? [...] Wenn ihr Erfahrungen habt, bitte nennen

Danke
Gruß Michael
Da will ich trotzdem mal antworten, da ich keine Probleme habe das LEDs nachleuchten.
Allerdings betreibe ich meistens Einbauspots oder LED Panel damit. Im Wohnzimmer habe ich allerdings E27 Leuchtmittel in der Lampe.

Diese hatte ich bestellt. Ab einem Pegel von ca. 23% leuchten Sie dann auch sichtbar aber schwanken leicht in der Helligkeit um die 30% was aber nicht weiter stört das die Lampen selten bei 30% sind.
LEDs.png
Wenn ich aber auf den Link klicke bekomme ich andere angezeigt.
LEDs neu.png
Offensichlich gibt es die von mir gekauften nicht mehr

Vielleicht hilft es ja trotzdem.
Gruß basta25