Seite 3 von 6

Re: RedMatic Update 7.3.4

Verfasst: 29.11.2023, 19:07
von collegejacke
Moin moin,

gibt es das ganze auch für die CCU3 ?

Welchen grund hat es, dass dieses Script nur für RaspberryMatic funktioniert ?

Grüße

Re: RedMatic Update 7.3.4

Verfasst: 29.11.2023, 20:00
von Henke
collegejacke hat geschrieben:
29.11.2023, 19:07
gibt es das ganze auch für die CCU3 ?
Nein

RasberryMatic liefert seit ein paar Version eine aktuelle node.js mit. Die müsste bei jedem Update der CCU erneut installiert werden.
Abgesehen davon ist RasberryMatic ein 64 bit Betriebssystem mit aktuellen Patches und Bibliotheken und es ist ziemlich einfach zu installieren.
Der Hauptspeicher wird besser verwaltet und der Speicherplatz für den Benutzer wird größer. Alles Dinge, die auch wichtig/gut für NodeRed sind.
RasberryMatic verhält sich zur CCU wie Windows 11 zu WIndows 95. Und es macht daher für mich keinen Sinn dafür etwas zu entwickeln.

Re: RedMatic Update 7.3.4

Verfasst: 30.11.2023, 18:49
von Cris_Han
Also nachdem hier viel geschimpft wurde, möcht ich (mit meinem ersten Post in diesem Forum) einfach nur Danke sagen
Der Flow ist für mich sehr übersichtlich dargestellt und dokumentiert, wenn auch nur sehr wenig für mich verständlich ist (bin aber auch kein Linux-Mensch).
Hat alles super funktioniert, und lief ohne Hängen und Würgen oder Loops durch - danke an M dass er sich die Mühe gemacht hat

Einziges Thema - und das hat nix mit dem Update oder änhlichem zu tun - es hat leider nicht wie erhofft den Fehler mit einem WRC6 gelöst, aber davon in einem anderen Fred

Meni Sänx
Cris

Re: RedMatic Update 7.3.4

Verfasst: 30.11.2023, 20:16
von Henke
Herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Für aktuell 47 erfolgreiche Installationen sind die Fehlermeldungen hier jedoch ziemlich gering.

Re: RedMatic Update 7.3.4

Verfasst: 02.12.2023, 12:11
von Nooblucker
Hallo liebe RedMatic-Gemeinde,

Ich wollte auch mal Feedback an den Update-Flow geben. Es läuft alles wunderbar und vielen Dank für deine Arbeit!
Ich habe eine fast 4 Jahre alte Installation damit upgedatet - es lief wunderbar durch, habe mich dann aber für eine
komplette neue Installation (wo nur die Flows importiert wurden) entschieden :-)

OnTop: Auch das Update von NodeRed auf dei V 3.1.1. über deinen Flow hat wunderbar geklappt :)

Würde es einen Button für nee Tasse Kaffe geben würde ich aus dem drücken nimmer rauskommen :-)

Ich habe nur ein Frage, das Backup war früher über RaspMatic ca. 271 Mb gross, nun nur noch 51 Mb, ich denke
die AddIns also die Nodes werden nicht mehr gesichert - wie kann ich das nun bewerkstelligen?

Freue mich sehr über eine Antwort.

LG
Kay-Uwe

Re: RedMatic Update 7.3.4

Verfasst: 02.12.2023, 12:25
von 1techone
Nooblucker hat geschrieben:
02.12.2023, 12:11

Ich habe nur ein Frage, das Backup war früher über RaspMatic ca. 271 Mb gross, nun nur noch 51 Mb, ich denke
die AddIns also die Nodes werden nicht mehr gesichert - wie kann ich das nun bewerkstelligen?

Freue mich sehr über eine Antwort.

LG
Kay-Uwe
Hallo, >>>>> die Antwort steht ein paar Zeilen weiter oben :D :roll:

Re: RedMatic Update 7.3.4

Verfasst: 02.12.2023, 12:42
von Nooblucker
.... wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)

"Backup Einstellung entfernt - es wird jetzt immer das komplette RedMatic gesichert (kleiner, da kein node.js mehr darin enthalten ist)"

steht ja selbst in der Beschreibung von Henke :-)

Re: RedMatic Update 7.3.4

Verfasst: 03.12.2023, 20:04
von Henke
Kleiner Flow hinzugefügt, der sicherstellt das alles gesichert wird. Der löscht nur die entsprechenden Dateien und muss danach nie wieder ausgeführt werden.

Re: RedMatic Update 7.3.4

Verfasst: 06.12.2023, 10:07
von Gnom63
Danke für die Anleitung. Die Installation auf meiner CCU3 hat problemlos funktioniert.

Da dieses Gebiet für mich etwas Neuland darstellt, (Einrichtung CCU 3 mit Heizungssteuerung etc. war kein Problem) stellen sich für mich folgende Fragen:

Nachdem ich das Update auf 7.3.4 gemacht habe konnte ich zumindest die node-red-contrib-tuya-smart-1.2.0.tar.gz installieren. Was nicht funktioniert ist die Installation von node-red-contrib-zigbee-0.21.0.tar.gz. Hierzu wäre nach den allgemeinen Anleitungen in der Redmatic Seite ein Button Pakete notwendig, der sich aber nicht darstellt. Hier gibt es nur |Konfiguration | Debug | Lizenzen. Eine Installation direkt über node-red funktioniert nicht, wie es in der dazugehörigen Anleitung auch beschrieben ist. Ist diese Funktion in der Version 7.3.4 nicht vorhanden? Oder habe ich einen Installationsfehler? Hast du eine andere Möglichkeit einen Zigbee-Stick hier einzubinden?

Viele Grüße

Mirko

UPDATE:

Nachdem ich auf die Version 7.2.1 zurückgesetzt habe, konnte ich node-red-zigbee.0.21.0.tar.gz als Paket über die Redmatic installieren. Nach dem erneuten Update auf 7.3.4 waren aber die nodes nicht mehr vorhanden bzw. wurden nicht übernommen.
Der Punkt "Pakete" in der Redmatic 7.3.4 ist wiederum nicht vorhanden.
Gibt es hier einen Weg beides zu nutzen? In der Version 7.2.1 funktioniert wiederum Tuya nicht.

Danke für eine Antwort
Mirko

Re: RedMatic Update 7.3.4

Verfasst: 08.12.2023, 23:53
von Henke
NodeRed wurde auf die Version 3.1.3 aktualisiert.
Einfach im Flow hier klicken:
Screenshot 2023-12-08 235123.jpg
Screenshot 2023-12-08 235123.jpg (18.62 KiB) 346 mal betrachtet