Neuling/Planungsfehler - Schaltaktor ohne Schalter

Allgemeine Fragen zum Thema Hausautomation bei Neubau und Renovierung, die (noch) nicht produktspezifisch sind

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9889
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 1409 Mal

Re: Neuling/Planungsfehler - Schaltaktor ohne Schalter

Beitrag von Roland M. » 23.06.2023, 00:19

Hallo!
Matsch hat geschrieben:
22.06.2023, 23:37
Es ist m.E. auch ein großer Unterschied, ob sich der Mensch auf den Melder zu bewegt oder quer dazu. In letzterem Fall ist die Bewegungserkennung sicher deutlich höher.
Sagen wie es so: es ist abhängig vom "bildgebenden Aufnahmebereich" des Melders. Wenn sich der Präsenzmelder an der Decke befindet, spielt das nicht eine so große Rolle, beim klassischen Bewegungsmelder an der Wand gebe ich dir Recht.


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

Antworten

Zurück zu „Neubau - Renovierung - Planung“