Öffnung Flügeltor

Allgemeine Fragen zum Thema Hausautomation bei Neubau und Renovierung, die (noch) nicht produktspezifisch sind

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Surkel
Beiträge: 3
Registriert: 17.01.2019, 09:45

Öffnung Flügeltor

Beitrag von Surkel » 14.09.2023, 18:53

Hallo,

uns ist die bisherige Torsteuerung durchgeraucht, deshalb muss sie ersetzt werden.
Da dachte ich an HM 🤗

Anforderung:
- 2 Tormotoren mit 230V getrennt öffnen und schließen können
- Fußgänger Tor per RFID und Taster öffnen können
- vorhandene Lichtschranke nutzen
- 433Mhz Handsender

Erster Ansatz:
- UP Schaltaktor(en) oder Rolladenaktor für Tore auf und zu
- HMIP-FWI für RFID und Taster, evtl. auch Lichtschranke?

Erste versuche:
- Zweichfachaktor hinter 433Mhz Relais mit Ausschalttimer
—> klappt auch soweit, wenn via Relais geschaltet wurde. Wenn via UI bleibt Aktor eingeschaltet 🤷‍♂️
- Wiegand SST mit RFID angelernt
—> klappt auch für sich alleine

Jetzt wollte ich im ersten Step versuchen bei RFID Eingabe den Aktor zu schalten…leider vergeblich 😞

Ich hab jetzt erstmal aufgegeben.

Jetzt erstmal die Fragen:
Geht mein Vorhaben überhaupt so?
Was brauche ich vielleicht noch an Equipment?
Wieso kann ich den Aktor nicht via Wiegand einschalten?
Wieso bleibt der Aktor dauerhaft an, obwohl Ausschalttimer?

VG
Sebastian

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13904
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Öffnung Flügeltor

Beitrag von robbi77 » 14.09.2023, 19:30

Was brauche ich vielleicht noch an Equipment?
Eine TORsteuerung … die kann die Sicherheitsrelevanten Dinge von Haus aus. Diese kannst du ja dann mit HM „bedienen“.
Theoretisch genau wie bei einem Garagentor.
Wieso bleibt der Aktor dauerhaft an, obwohl Ausschalttimer?
Welcher Aktor? Wo eingestellt? In den Geräteparametern, dann genau lesen was da steht!
- Zweichfachaktor hinter 433Mhz Relais mit Ausschalttimer
—> klappt auch soweit, wenn via Relais geschaltet wurde. Wenn via UI bleibt Aktor eingeschaltet 🤷‍♂️
Keine Ahnung was du meinst …

Thread: Tips und Tricks für Anfänger
Und für den Anfang mal Abschnitt A.

Fonzo
Beiträge: 6848
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Öffnung Flügeltor

Beitrag von Fonzo » 14.09.2023, 22:51

Surkel hat geschrieben:
14.09.2023, 18:53
Da dachte ich an HM 🤗

Anforderung:
- 2 Tormotoren mit 230V getrennt öffnen und schließen können
- Fußgänger Tor per RFID und Taster öffnen können
- vorhandene Lichtschranke nutzen
- 433Mhz Handsender
Weder Homematic noch Homematic IP Geräte nutzen 433 MHz, daher lässt sich das auch genau so nicht damit realisieren. Homematic IP funkt auf 868 MHz.

Antworten

Zurück zu „Neubau - Renovierung - Planung“