Fritz Box 7240 (UI)

Selbstbauten, IRTrans, Vellemann K8055 / VM110, ALLNET Ethernet System:
ALLNET ALL3006, ALL3015, ALL3028, ALL3029, ALL3075, ALL3076, ALL4000, ALL4039

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
der_Kevin
Beiträge: 27
Registriert: 03.03.2009, 21:38
Wohnort: Baden-Württemberg

Fritz Box 7240 (UI)

Beitrag von der_Kevin » 05.03.2009, 13:12

Wie ich gelesen habe sollte es möglich sein die FHZ an die Fritz Box zu hängen. Leider geht das auch ned so einfach wie mein Drucker.
1.Frage hierzu ist es möglich an den USB von der Fritz Box mehrere USB Endgeräte zu stecken ( HUB oder ähnliches)
2. Gibt es hier irgendwie ne Idiotensichere Anleitung welche Schritte ich genau machen muss?
Denn erkannt wird er schonmal nicht automatisch von meiner Box :?

Wenn das jetzt wieder der buempi weiß dann muss ich dem mal ein Bier zahlen wenn ich ihn mal sehe :D
FHZ 1350

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fritz Box 7240 (UI)

Beitrag von buempi » 05.03.2009, 13:45

der_Kevin hat geschrieben:Wenn das jetzt wieder der buempi weiß dann muss ich dem mal ein Bier zahlen wenn ich ihn mal sehe :D
Da muss ich leider passen - hab' aber selber noch ein paar Flaschen im Kühlschrank...

Gregordoc
Beiträge: 401
Registriert: 10.05.2007, 16:15
Wohnort: Titz
Kontaktdaten:

Re: Fritz Box 7240 (UI)

Beitrag von Gregordoc » 06.03.2009, 12:57

Hallo zusammen,
ich benutze die fritzbox garade zu diesem Zweck :wink: .
Ich ahbe zwar die 7150 aber das geht auch mit deiner :D .
Hier ein Link zu meinem Beitrag ziemlich unten:

http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... usb#p13189

lade die bei AVM das Fernusb herunter,installiere es an dem entferntem PC
Das Tool sucht dann automatisch nach der fritzbox,un verbindet den Entfernten Rechner mit der Fritzbox,an der die FHZ hängt :wink:

Mfg.Gregordoc
Arbeite am Lebendem Haus,das fast alles von alleine macht :-) !!!

Gregordoc
Beiträge: 401
Registriert: 10.05.2007, 16:15
Wohnort: Titz
Kontaktdaten:

Re: Fritz Box 7240 (UI)

Beitrag von Gregordoc » 06.03.2009, 13:02

Hallo nochmal,
laut deinem Handbuch kapitel 8.3 USB fernanschlus Konfiguration!!!!
Automatisch wurde es bei mir auch nicht erkannt,musste in der Fritzbox auf USB Anschluss/Fern USB/auswählen andere (z.b.Scanner).Und auf der Seite Geräteübersicht den haken bei USB Fernsanschluss aktivieren setzen.
Dann die Fern USB Software von AVM Herunterladen (oder von deiner CD von AVM) und auf dem entferntem Rechner Installieren.
Vorraussetzung für den Fern USB ist Net Framework 3.0 auf dem Zielrechner
Dabei werden dort auch die FHZ Treiber benötigt.Nach der Installation kanntst du dann die fritzbox automatisch suchen lassen,oder manuel die IP eingeben,und dann auf Verbinden klicken.Du kanntst auchn das Häckchen bei Automatisch verbinden setzen,dann geht alles von alleine :wink:

Hier eine bild vom Gerätemenager nach Installation:

Bild

Und hier dann das Programm Fern USB:

Bild

Mfg.
Gregordoc
Arbeite am Lebendem Haus,das fast alles von alleine macht :-) !!!

der_Kevin
Beiträge: 27
Registriert: 03.03.2009, 21:38
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fritz Box 7240 (UI)

Beitrag von der_Kevin » 08.03.2009, 13:48

Hallo Fritz Box Besitzer endlich mal ne gute Nachricht meiner seits, es ist ohne große Probleme möglich die FHZ-PC (egal welche Version) drahtlos locker über nen Lapi zu steuern. Dank der Software von AVM die jeder in unter fritz.box ( Browser) runterladen kann.
Anleitung währe hier, bei Fragen bin ich natürlich immer ansprechbar

FRITZ!Box einrichten und FRITZ!Box USB-Fernanschluss installieren
1. Melden Sie sich am Windows-Betriebssystem als der Windows-Benutzer an, der den USB-Fernanschluss nutzen soll.
HINWEIS:
Wenn Sie den USB-Fernanschluss für einen Windows-Benutzer ohne Administrator-Rechte installieren, müssen Sie bei der Installation (Windows Vista) bzw. beim ersten Start (Windows XP) ein gültiges Administrator-Passwort angeben!
2. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
3. "Einstellungen" > "Erweiterte Einstellungen" > "System" > "Ansicht"
4. Aktivieren Sie die Option "Expertenansicht aktivieren".
5. "Übernehmen" > "USB-Geräte" > "Geräteübersicht"
6. Aktivieren Sie die Option "USB-Fernanschluss aktivieren".
7. "Übernehmen" > "USB-Fernanschluss"
8. Klicken Sie auf "Programm für den USB-Fernanschluss".
Das Fenster "USB-Fernanschluss" wird geöffnet.
9. Klicken Sie im Fenster "USB-Fernanschluss" auf die Schaltfläche "Download"
10. Laden Sie das Programm FRITZBOX-USB-FERNANSCHLUSS.EXE herunter und installieren Sie es auf dem Computer.
11. Nur, wenn verschiedene Windows-Benutzer den USB-Fernanschluss nutzen sollen:
Melden Sie sich am Windows-Betriebssystem nacheinander unter den verschiedenen Windows-Benutzer-Konten an und installieren Sie das Programm "USB-Fernanschluss" für jeden Windows-Benutzer einzeln.
12. Aktivieren Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche die Option "USB-Speicher".
13. "Übernehmen"

USB-Speicher über USB-Fernanschluss mit Computer verbinden
1. Öffnen Sie das Programm "FRITZ!Box USB-Fernanschluss" durch einen Doppelklick auf das Symbol in der Windows-Steuerungsleiste (SysTray).
2. Nur, wenn die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box mit einem Kennwort geschützt ist:
Tragen Sie Ihr Kennwort unter "Kennwort" ein.
3. Klicken Sie auf "Aktualisieren".
4. Klicken Sie den USB-Speicher, der mit dem Computer verbunden werden soll, mit der rechten Maustaste an.
5. Klicken Sie auf "Verbinden".
Jetzt wird der USB-Speicher vom Computer als USB-Gerät erkannt und kann genauso genutzt werden, als wäre er direkt mit einem USB-Anschluss des Computers verbunden.
HINWEIS:
Bevor ein anderer Computer auf den USB-Speicher zugreifen kann, muss die Verbindung zwischen Computer und USB-Speicher im Programm FRITZ!Box Fernanschluss getrennt werden.
FHZ 1350

Gregordoc
Beiträge: 401
Registriert: 10.05.2007, 16:15
Wohnort: Titz
Kontaktdaten:

Re: Fritz Box 7240 (UI)

Beitrag von Gregordoc » 08.03.2009, 15:48

Hallo der Kevin,
wie ich sehe haste es geschafft :D ???
Get doch oder :?:

Mfg.Gregordoc
Arbeite am Lebendem Haus,das fast alles von alleine macht :-) !!!

Antworten

Zurück zu „Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)“