Seite 1 von 1

Zugriff auf RaspberryMatic

Verfasst: 03.10.2023, 22:52
von Flori
Hallo zusammen,
ich habe von einer CCU2 auf RaspberryMatic unter HomeAssistent umgestellt.

Nun habe ich folgendes Problem:
Ich habe mehrer Wemos Geräte unter der CCU2 am laufen gehabt.
Diese habe ich per IP 192.168.178.xx, Port 8181 und entsprechender Cuxd Id angesprochen. Das funktioniert jetzt nicht mehr.
Ebenso komme ich nicht mehr mit Filezilla auf die Steuerung.
Den Port habe ich schon in den Programmen auf 8123 geändern, aber ich kann diese trotzdem nicht ansprechen.

Ich vermute, da hier nur der Port von Home Assistent angesprochen wird, es aber keinen eigenen mehr für die Raspberry Matic gibt.

Gibt es eine Möglichkeit meine Wemos Geräte weiterhin zu betreiben?

Re: Zugriff auf RaspberryMatic

Verfasst: 03.10.2023, 22:54
von danielperna84
Flori hat geschrieben:
03.10.2023, 22:52
Gibt es eine Möglichkeit meine Wemos Geräte weiterhin zu betreiben?
Direkt in Home Assistant einbinden anstatt den Umweg über Cuxd zu gehen.

Re: Zugriff auf RaspberryMatic

Verfasst: 03.10.2023, 23:03
von Baxxy
Flori hat geschrieben:
03.10.2023, 22:52
Diese habe ich per IP 192.168.178.xx, Port 8181 und entsprechender Cuxd Id angesprochen. Das funktioniert jetzt nicht mehr.
Da habe ich doch gerade eben eine kleine Anleitung erstellt...
viewtopic.php?f=65&t=79978#p779455
Flori hat geschrieben:
03.10.2023, 22:52
Ebenso komme ich nicht mehr mit Filezilla auf die Steuerung.
Wenn mit "die Steuerung" das RaspberryMatic Add-On gemeint ist dann wie im Link gezeigt verfahren.
Suche nach "SSH access (Extern)" und vergib z.B. Port 2022

Dann nutzt du in Filezilla die IP.DES.HOME.ASSISTANT mit dem Port 2022

Re: Zugriff auf RaspberryMatic

Verfasst: 04.10.2023, 11:44
von Flori
Danke für Eure Antworten.
Der Zugriff über Filezilla funktinoiert jetzt wieder.

Die angeschlossenen WEMOS Sensoren aber noch nicht.
Ich habe wie im Link beschrieben die Konfigruation angepasst.
ReGaHss HTTPS scripting (Extern): 8181
SSH access (Extern): 2022

Zusätzlich noch in den Einstellungen der Firewall des Raspberrymatic die entsprechenden IP Adressen der Geräte freigegeben.

Re: Zugriff auf RaspberryMatic

Verfasst: 04.10.2023, 12:19
von Baxxy
Die Anleitung gilt für HTTP. Bei HTTPS bin ich raus.
Also bitte nochmal prüfen.

Es spielt keine Rolle ob SysVar oder CUxD-Gerät, über Port 8181 führt man ein Script remote aus welches dann lokal die Aktionen tätigt.
Die Firewall des AddOns kann man zum testen auch mal komplett auf Vollzugriff stellen.

Re: Zugriff auf RaspberryMatic

Verfasst: 04.10.2023, 15:46
von Flori
Danke!

Bin in der Zeile verrutscht.
Jetzt funktioniert es

Re: Zugriff auf RaspberryMatic

Verfasst: 27.10.2023, 20:01
von lpop
Ich habe RaspberryMatic und HomeAssistant auf zwei verschiedenen Kisten am laufen. Daher nicht mit dem AddOn, sondern mit der neuen Integration von hier.
Bisher habe ich vom HA mittels NodeRed ein script gerufen auf der RM. Funktioniert ganz gut, weil ich nicht wußte wie ich sonst in die RM reinrufen soll.
Zwei, drei Variablen würde ich jetzt auch gerne vom HA direkt setzen wollen auf der RM. Aber NodeRed ist dazu ungeeignet.
Der Befehl zum setzen der Systemvariable steht ja oben, aber welchen Dienst muss ich denn in der Automation im HA nehmen um den http Befehl abzusetzen?
Und im zweiten Schritt, wie würde ich denn dann ein Script direkt rufen von dem HA?