Seite 1 von 4

Intel NUC mit Home Assistant

Verfasst: 18.11.2023, 12:25
von thphilipp
Hallo und guten Morgen,

ich habe folgende Frage:

Ich bin umgestiegen, oder steige gerade um auf Home Assistant mit Integration Rasperrymatic CCU3.

2 Etagen sollen dazu mit Displays versorgt werden um alles steuern zu können unter anderem auch Alarm.

2 Displays habe ich nun besorgt und habe 2 Intel NUC. Auf einem ist das HA OS drauf. Also hat dann ja keine Oberfläche. Auf dem anderen
versuche ich gerade mich mit dem Browser im Kiosk Mode als Display hin zu bekommen.

Jetzt fällt mir ja auf, dass ein Intel NUC für das HA OS draufgeht und ich für das 2te Display keinen Rechner habe. Daher meine Frage:

Ist es irgendwie möglich, Home Assistant auf einem NUC zu installieren, der auch gleichzeitig ein Display ansteuert mit meinem Dashboard? Oder muss ich jetzt einen 3ten NUC besorgen?

Re: Intel NUC mit Home Assistant

Verfasst: 18.11.2023, 12:40
von danielperna84
Ein NUC nur für ein Display ist völlig übertrieben finde ich. Kauf' stattdessen Tablets, die du dir an die Wand hängen kannst. Da hast du automatisch einen Touchscreen drin, Lautsprecher, Kameras, und der Stromverbrauch ist eher mild. Und wegen WLAN brauchst du auch keine Kabel usw.. Auf dem Tablet läuft dann ein Kiosk Browser, der auf dein Home Assistant Dashboard zeigt.

Re: Intel NUC mit Home Assistant

Verfasst: 18.11.2023, 13:12
von thphilipp
Hi,

das habe ich die letzten Tage versucht. Mit einen Fire 10 HD plus. Alles nur am Stocken. Kamera Streams unterbrechen ständig. Alles völlig
überfordert. Habe auf einem Dashboard 9 Kamera Streams. Auf einem NUC klappt das alles perfekt. Auch auf einem IPAD pro hat es nicht geklappt. Sowohl als APP oder im Browser. Komisch.

Re: Intel NUC mit Home Assistant

Verfasst: 19.11.2023, 08:20
von Gerti
Hi,

Proxmox auf den NUC und dann alles in Virtualisierungen laufen lassen.

Gruß
Gerti

Re: Intel NUC mit Home Assistant

Verfasst: 19.11.2023, 11:28
von thphilipp
Wenn ich proxmox auf einen NUC spiele ist es ja wie ein Betriebssystem. Wie kann ich dann auf diesem Rechner gleichzeitig auf die Home Assistant Oberfläche zugreifen? Und gibt es als VM nicht einige Nachteile?

Re: Intel NUC mit Home Assistant

Verfasst: 19.11.2023, 12:03
von Gerti
Hi,

bei mir läuft auf Proxmox auf einem NUC
Iobroker
HomeAssistant
HomeHub
Grafana
Adguard
Raspberrymatic
Unify
etc.

Gruß
Gerti

Re: Intel NUC mit Home Assistant

Verfasst: 19.11.2023, 12:25
von danielperna84
Proxmox hat keinen Desktop. Auf die GUI zugreifen via angeschlossenem Monitor wäre damit also - meines Wissens nach - nicht möglich.

Re: Intel NUC mit Home Assistant

Verfasst: 19.11.2023, 12:44
von thphilipp
Also ist es dann wohl auch nicht möglich, über den NUC wenn proxmox drauf ist eine Home Assistant zu starten, oder? Also ich meine mit Dashboard ?

Re: Intel NUC mit Home Assistant

Verfasst: 19.11.2023, 13:29
von danielperna84
Proxmox ist ein Server-Betriebsystem. Wenn du da einen Monitor anschließt, siehst du nur die Linux Konsole. Also nein, so ohne weiteres kann man da kein Dashboard anzeigen lassen.

Home Assistant selbst würde aber durchaus darauf laufen können. Aber Home Assistant ist ja auch nur eine Server-Software. Die sollte eigentlich im Server-Rack, gestützt durch eine USV laufen. Irgendwo, wo keiner zufällig den Stecker zieht, und die komplette Heim-Automation ist lahmgelegt.

Re: Intel NUC mit Home Assistant

Verfasst: 19.11.2023, 14:23
von thphilipp
Das dachte ich mir schon. Versteh daher nur die Antwort von Gerti weiter oben nicht. Das hatte mich durcheinander gebracht.

Also bleibt nichts übrig, ein weiteres NUC zu kaufen?