Die Suche ergab 222 Treffer

von Andreas
28.01.2009, 22:22
Forum: homeputer CL - Bugs & Updatewünsche
Thema: Fehler: ExecEngine 1.46: EINSCHALTEN FÜR
Antworten: 13
Zugriffe: 2879

Re: Fehler: ExecEngine 1.46: EINSCHALTEN FÜR

Hallo! Ich habe es extra ausprobiert - und es funktioniert nicht! Wie schon im anderen Thread gesagt, beutze ich den Befehl eigentlich nirgends. Habe dann extra ein Testmakro geschrieben: WENN mTest eingeschaltet DANN Kellerlampe einschalten für "00:00:05" // auch ""einschalten für 5 Sekunden" funkt...
von Andreas
28.01.2009, 10:31
Forum: homeputer CL - Bugs & Updatewünsche
Thema: Fehler: ExecEngine 1.46: EINSCHALTEN FÜR
Antworten: 13
Zugriffe: 2879

Fehler: ExecEngine 1.46: EINSCHALTEN FÜR

Hallo! Nun funktioniert der Befehl EINSCHaLTEN FÜR nicht mehr (wie ein anderer Mitstreiter soeben bemerkt hat). Ersetzt ihr jetzt immer einen Fehler durch einen Anderen ;-) Wie heißt eigentlich der engl. Befehl? SWITCH ON FOR, SWITCHON FOR oder SWITCHONFOR funktioniert nicht (Compiler Fehler)! Ebens...
von Andreas
28.01.2009, 10:27
Forum: homeputer CL
Thema: Update 1.46 - Rel. 90125 - Probleme mit "einschalten für xx:
Antworten: 2
Zugriffe: 712

Re: Update 1.46 - Rel. 90125 - Probleme mit "einschalten für xx:

Hallo!
Du hast recht, funktioniert nicht. Allerdings benutze ich die Anweisung sonst auch nirgends. "Warte für" funktioniert noch. Merkwürdig!
Werde es unter Bugs und Updatewünsche nochmal hinschreiben.

Gruß
Andreas
von Andreas
28.01.2009, 09:59
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: F: Probleme mit Sicherheitsschlüssel
Antworten: 13
Zugriffe: 3122

Re: F: Probleme mit Sicherheitsschlüssel

Hallo! Also Werkszustand ist für mich ohne Sicherheitsschlüssel, also muß ich sie auch nicht zurückschicken. Es nutzt ja nichts, das Passwort wieder einzugeben, da die Jalousie-Aktoren dann immer noch denken, sie wären schon angelernt, und die Zentrale hat sie trotzdem nicht in ihrer Liste. Wenn man...
von Andreas
28.01.2009, 00:08
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Senden/Empfangen der Aktuatoren verbessern
Antworten: 13
Zugriffe: 4396

Senden/Empfangen der Aktuatoren verbessern

Hallo! Vielleicht haben einige hier auch die Tür-/Fensterkontakte über der Tür, also waagerecht befestigt (sieht halt besser aus als senkrecht, finde ich). Damit liegt die Antenne ebenfalls waagerecht, und leider damit 90° gedreht zur CCU-Antenne. D.h. die Amplitude der CCU kommt fast gar nicht mehr...
von Andreas
27.01.2009, 23:19
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Jalousieaktor Anzeige
Antworten: 6
Zugriffe: 1952

Re: Jalousieaktor Anzeige

Hallo! Also erstmal zurück zu Deiner ursprünglichen Frage. Ein klares Jein. Im WebUI kann man es nicht einstellen (zumindest nicht der normale Anwender), in VisuWin kannst Du natürlich die Anordnung ändern. Dies ist mir beim ersten Einbau (allerdings noch in der Testphase) auch passiert. Da mußte ic...
von Andreas
27.01.2009, 23:13
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: F: Probleme mit Sicherheitsschlüssel
Antworten: 13
Zugriffe: 3122

Re: F: Probleme mit Sicherheitsschlüssel

Hallo! Was machst Du denn, wenn die Aktoren mal defekt sind? Unterputz Montage ist nicht so gemeint, sie mit Putz zu bedecken, sondern sie in Verteilerdosen einzubauen, die einen weißen Deckel haben. bzw. die Aktoren in die Jalousie-Gehäuse einzubauen, da kommt man dann auch wieder ran. Wenn keine T...
von Andreas
27.01.2009, 23:05
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: UP Dimmer.
Antworten: 2
Zugriffe: 953

Re: UP Dimmer.

Hallo! So etwas vermisse ich auch. Habe den Dimmer zwar mühsam in zwei Lampen eingebaut, aber besser wäre natürlich ein UP-Dimmer für z.B. eine Verteilerdose. Die Größe sollte da kein Problem darstellen. Außerdem hört man in bestimmten Lampen (z.B. aus Metall), ein leises aber wahrnehmbares Brummger...
von Andreas
27.01.2009, 23:00
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Gefrierschrank Temperaturüberwachung
Antworten: 1
Zugriffe: 1577

Re: Gefrierschrank Temperaturüberwachung

Hallo! Da in einem Gefrierschrank doch etwas andere Bedingungen herrschen, als in der normalen Wohnung, habe ich den Funk-Temperatur-/Luftfeuchtesensor OTH benutzt. Läuft seit Monaten ohne Probleme. Er hat auch brav gemeldet, als die Temperatur zu hoch war - nur hat es niemand mitbekommen. Da reicht...
von Andreas
26.01.2009, 17:08
Forum: homeputer CL
Thema: Suche Unterstützung
Antworten: 30
Zugriffe: 7368

Re: Suche Unterstützung

Hallo buempi! Warum wäre es denn nicht Pflegeleicht, auch in bestimmten Zeiten oder auf Knopfdruck das Makro aufzurufen? Es wäre alles zentral in einem Makro, und wo es aufgerufen wird kann man ganz leicht über "Beziehungen anzeigen" sehen. Ich denke, es ist auch nie verkehrt, von Anfang an dem Proz...

Zur erweiterten Suche