Die Suche ergab 58 Treffer

von uWe
05.10.2013, 22:40
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Lüftermotor im Bad schalten
Antworten: 19
Zugriffe: 15944

Re: Lüftermotor im Bad schalten

Ja Wahnsinn -- das nenne ich mal ne ausführliche Antwort -- und das auch noch mitten in der Nacht! Vielen Dank! Ich bin jetzt um Einiges schlauer. Die drei Leitungen am Lüftermotor kann ich mir jetzt -- dank Wiki-Artikel zu Kondensatormotoren -- erklären. Vor dem Abklemmen habe ich die Leitungsfarbe...
von uWe
05.10.2013, 01:15
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Lüftermotor im Bad schalten
Antworten: 19
Zugriffe: 15944

Re: Lüftermotor im Bad schalten

Hallo klassisch! Beim erneuten Durchlesen meines Eingangsposts habe ich festgestellt, dass ich mich recht undeutlich ausgedrückt habe -- sorry. Deshalb jetzt mal die detailierte Vorgeschichte... Im funktionierenden Zustand läuft der Lüfter beim Lichteinschalten zeitverzögert an und bei Licht aus ein...
von uWe
03.10.2013, 21:18
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Lüftermotor im Bad schalten
Antworten: 19
Zugriffe: 15944

Re: Lüftermotor im Bad schalten

robbi77 hat geschrieben:Auf deinen Bildern is nix zu erkennen, viel zu klein.
Wie schon erwähnt, sind die Bilder beim anklicken vergrößerbar... :wink:
von uWe
03.10.2013, 20:48
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Lüftermotor im Bad schalten
Antworten: 19
Zugriffe: 15944

Lüftermotor im Bad schalten

Hallo Leute, in meinem Bad ist die Steuereinheit des Lüfters hopps gegangen (Meltem V-60-N). Diese bot die Möglichkeit der Einschaltverzögerung und einer Nachlaufzeit. Die Steuereinheiten sind zwar auch einzeln zu bekommen, aber ich möchte die Steuerung jetzt über HM realisieren. Dazu habe ich mir e...
von uWe
29.05.2012, 19:50
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Win7-Rechner mit Schaltaktor hoch- und herunterfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 4643

Re: Win7-Rechner mit Schaltaktor hoch- und herunterfahren

Beide Lösungswege haben Vor- und Nachteile. Die Lösung mit dem Zwischenstecker-Aktor ist plug&play-fähig, also auch von absoluten Nicht-Bastlern innerhalb einer Minute (inkl. BIOS-Einstellung) installiert -- und es läuft. Aber hey, wo bleibt dann der Spaß? Wieso einfach, wenn's auch kompliziert geht...
von uWe
28.05.2012, 03:15
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Win7-Rechner mit Schaltaktor hoch- und herunterfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 4643

Re: Win7-Rechner mit Schaltaktor hoch- und herunterfahren

Ich werd's am Wochenende auch testen und berichten. Gesagt, getan. Den kleinen Batterieaktor HM-LC-Sw1-Ba-PCB in ein passendes Kunststoffgehäuse verfrachtet und mit Buchsen für Spannungsversorgung und Schaltausgang versehen. Vom PC-Netzteil habe ich 12V-Dauerplus genommen, um den Aktor zu versorgen...
von uWe
23.05.2012, 23:45
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Win7-Rechner mit Schaltaktor hoch- und herunterfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 4643

Re: Win7-Rechner mit Schaltaktor hoch- und herunterfahren

Ich werd's am Wochenende auch testen und berichten. Danke soweit.
von uWe
22.05.2012, 23:04
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Win7-Rechner mit Schaltaktor hoch- und herunterfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 4643

Re: Win7-Rechner mit Schaltaktor hoch- und herunterfahren

Warum fährst du den PC nicht mit cmd(shutdown -s -f -t 00) runter? Weil mir das immer noch nicht sicher genug ist und ich nur ungern wieder 40 km zum Remote-Rechner fahren will, um ihn vor Ort von seinem Leid zu erlösen. Es ist nämlich schon mal passiert, dass der Rechner sich mittendrin aufgehängt...
von uWe
20.05.2012, 22:56
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Win7-Rechner mit Schaltaktor hoch- und herunterfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 4643

Re: Win7-Rechner mit Schaltaktor hoch- und herunterfahren

Danke, ist eine Überlegung Wert, obwohl mir diese brutale Stromabschaltung ein bisschen Sorgen bereitet (wird aber nur in o.g. Notfällen angewendet). Die Lösung mit den PWR-Pins wäre etwas eleganter... ;)
von uWe
20.05.2012, 22:13
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Win7-Rechner mit Schaltaktor hoch- und herunterfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 4643

Win7-Rechner mit Schaltaktor hoch- und herunterfahren

Hallo, und wieder ein Laie, der sich dem Sprichwort "Schuster, bleib bei deinen Leisten" widersetzt und es trotzdem versucht... :roll: Ich möchte meinen Win7-Rechner aus der Ferne hoch- und herunterfahren (also aus dem Zustand S5 nach S0 und umgekehrt). Mainboard, Netzwerkkarte und Router bieten WoL...

Zur erweiterten Suche