Die Suche ergab 17 Treffer

von aquapro
16.06.2016, 15:34
Forum: CUxD
Thema: CCU2 + CUxD + Jeelink +Technoline TX29
Antworten: 92
Zugriffe: 46791

Re: CCU2 + CUxD + Jeelink +Technoline TX29

Jip, den Jeelink Quellcode meinte ich.
Hab mir bei der Gelegenheit gleich die aktuelle Version geholt und dann die HM Anpassung da eingebaut.
von aquapro
16.06.2016, 14:45
Forum: CUxD
Thema: CCU2 + CUxD + Jeelink +Technoline TX29
Antworten: 92
Zugriffe: 46791

Re: CCU2 + CUxD + Jeelink +Technoline TX29

Mein Wert vom 30.3155WD: 12:44:51 [ttyUSB0] --> H00600580248 --> Code 0060, Temperatur 25,8 , Luftfeuchtigkeit 49% Hat jemand eine Idee? Danke und Gruß F. Lohoff Hi, ich hatte ja schon geschrieben, dass ich das gleiche Problem habe bzw. hatte. Wenn die ID 0 vom Sensor kommt, wird 0 in den H00* stri...
von aquapro
06.06.2016, 20:42
Forum: CUxD
Thema: CCU2 + CUxD + Jeelink +Technoline TX29
Antworten: 92
Zugriffe: 46791

Re: CCU2 + CUxD + Jeelink +Technoline TX29

Hm, das steht in mod3: *HMS 100 TF (Temperatur / Luftfeuchtesensor) *HMS 100 T (Temperatur) * * H 00 38 2 1 1 2 0 4 0 0 ID=0038 ; T=41.2 ; sensorTyp= HMS100T; schwache Batterie * H 00 38 0 0 1 2 0 4 5 6 ID=0038 ; T=41.2 ; RF=56 ; sensorTyp= HMS100TF * H 00 38 8 0 1 2 0 4 5 6 ID=0038 ; T=-41.2 ; RF=5...
von aquapro
06.06.2016, 19:51
Forum: CUxD
Thema: CCU2 + CUxD + Jeelink +Technoline TX29
Antworten: 92
Zugriffe: 46791

Re: CCU2 + CUxD + Jeelink +Technoline TX29

Hi,

irgendwie passt bei mir was nicht.
Habe einen TX 29 DTH IT.
Im Terminal von CUxd wird das gezeigt:

Code: Alles auswählen

19:49:43 [ttyUSB0] --> H00440430266
Nach Anleitung vom einzelfabrik das Gerät angelegt.
Nur kommen keine Werte in der CCU an.

Idee?

Gruß
Tino
von aquapro
01.06.2016, 18:58
Forum: CUxD
Thema: CCU2 + CUxD + Jeelink +Technoline TX29
Antworten: 92
Zugriffe: 46791

Re: CCU2 + CUxD + Jeelink +Technoline TX29

@bunni Versuch es mit einer IDE <= 1.6.7, da geht es bei mir. Mit der neuen 1.6.9 gehts bei mir auch nicht. Das "void SetDebugMode()" ist unterhalb von dem Aufruf SetDebugMode(value). Vermutlich wurde die Prüfung geändert. Die Arduino IDE kotzt (sorry) mich mit jeder neuen Version mehr an. Immer wie...
von aquapro
12.06.2015, 15:24
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM - Tipps, Probleme
Antworten: 282
Zugriffe: 72155

Re: Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM - Tipps, Probleme

Hallo Herbert,

danke für die Infos. Die internen Scripte kenn ich und die Reseterkennung hab ich im ersten Moment auch so interpretiert. Aber was passiert dann damit und warum funktioniert das nicht immer, zumindest bin ich dieser Meinung?
Deshalb meine Frage paar Posts vorher.

Gruß
Tino
von aquapro
09.06.2015, 19:22
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM - Tipps, Probleme
Antworten: 282
Zugriffe: 72155

Re: Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM - Tipps, Probleme

Hallo Robert, ich kann es nur noch einmal wiederholen. Mir ist die Dokumentation bekannt! Auch was der Datenpunkt (wobei das Gerät gar nicht in der Doku ist, wie von Dir auch bemerkt) macht und wann er überläuft, steht ja schließlich in der Dokumentation. Aber danke Robert, die Zeit hatte ich schon ...
von aquapro
05.06.2015, 13:29
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM - Tipps, Probleme
Antworten: 282
Zugriffe: 72155

Re: Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM - Tipps, Probleme

Solche Antworten lieb ich, passt schon! Ich schreib es mal extra für Dich, Robert. Ich habe schon via Suchmaschinen gesucht, auch die Doku angeschaut. Aber noch nicht den entscheidenden Tipp gefunden. Deshalb und nur deshalb hab ich hier gefragt! Aber Dank für Deine Bemühungen mir mitzuteilen, dass ...
von aquapro
02.06.2015, 12:06
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM - Tipps, Probleme
Antworten: 282
Zugriffe: 72155

Re: Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM - Tipps, Probleme

Hallo, mal eine Frage an die HM-ES-TX-WM Besitzer: hat es schon jemand geschafft, den Stromzähler im Gerät über 838.860,699219 Wh zu bekommen? Hintergrund der Frage: Bei mir hat sich jetzt bereits 2x der Stromzähler im HM-ES-TX-WM wieder selbst auf 0 gesetzt. Hallo, ich hab das gleiche Problem mit ...
von aquapro
08.03.2015, 17:20
Forum: CUxD
Thema: Wifi Sensoren anbinden
Antworten: 12
Zugriffe: 3368

Re: Wifi Sensoren anbinden

Hi, jip, hab eben mal einen Minuswert übertragen, Min regariert. Alles klar, dann muss ich mir nur noch etwas geschicktes auf dem Sender einfallen lassen, dass die Luftfeuchtigkeitsstufen nicht so gezackt ausschauen. Hab schon bisschen geglättet, aber noch zu unruhig die Kurve. Dank sagt ich Dankö G...

Zur erweiterten Suche