Die Suche ergab 127 Treffer

von justl82
04.12.2019, 10:12
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA
Antworten: 1458
Zugriffe: 216790

Re: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA

Hallo an alle, die Station ist jetzt auf dem Dach vom Schuppen, soweit so gut. Nur der Blitzsensor macht komische Sachen, er sagt das er 12 Blitze zählt, wie kann das sein? Bei Entfernung ist das Feld auf 0km. Wo kommen die 12 gezählten Blitze her? Was habt ihr so für Feineinstellungen für den Senso...
von justl82
23.11.2019, 15:41
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA
Antworten: 1458
Zugriffe: 216790

Re: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA

@jp112sdl Hi Jerome, ich habe heute die Anzahl der Wippenschläge ermittelt, ich will dir das mal kurz vorstellen. Ich habe die 100ml Wasser reingegeben, dann hat die Wippe 9 mal umgeschlagen, also 11,1111111 mm Wasser sind nötig um einmal die Wippe zum Umschlagen zu bringen. (100/9=11,1111111) Dann ...
von justl82
14.11.2019, 17:00
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA
Antworten: 1458
Zugriffe: 216790

Re: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA

Zwischen den Anstrichen fehlte das "-oder-". Wenn du eine Spritze hast, dann brauchst du das Prozedere natürlich nur 1x machen. Wie geht es dann weiter https://github.com/jp112sdl/HB-UNI-Sen-WEA/wiki/RAIN_COUNTER Ansonsten kann evtl. ein anderer Mitleser, der das Projekt bereits nachgebaut hat, hie...
von justl82
14.11.2019, 13:50
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA
Antworten: 1458
Zugriffe: 216790

Re: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA

- mit einer Spritze mit ml-Skala Wasser langsam einträufeln - einen Messbecher mit 100ml langsam durchlaufen lassen und die Anzahl der Wippenschläge zählen, anschließend 100ml/Anzahl rechnen, dann weißt du wie viel Milliliter für 1 Wippenschlag notwendig sind. Das war jetzt nicht so schwer, oder? ^...
von justl82
13.11.2019, 19:32
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA
Antworten: 1458
Zugriffe: 216790

Re: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA

jp112sdl hat geschrieben:
13.11.2019, 18:03
X sind die Milliliter, die notwendig sind, um 1 Wippenschlag auszulösen.
Danke, und wie ermittel ich das?

LG
von justl82
13.11.2019, 17:18
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA
Antworten: 1458
Zugriffe: 216790

Re: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA

@ jp112sdl
Hi Jerome, ich habe jetzt mal eine Frage zur Berechnung der Regenmenge.

Bei der Berechnung die du hier gemacht hast viewtopic.php?f=76&t=44245&p=505894#p505899, was ist der Wert X? Du hast da 100000 genommen, kannst du mich aufklären? Vielen Dank!

LG
von justl82
10.11.2019, 14:22
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA
Antworten: 1458
Zugriffe: 216790

Re: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA

Nee steht noch im Büro bei mir, ich Lese mich mal ein. Danke!

LG
von justl82
10.11.2019, 13:45
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA
Antworten: 1458
Zugriffe: 216790

Re: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA

@jp112sdl Hi Jerome, war so wie du gedacht hast, der Sensor war nicht auf stall.biz eingestellt. Jetzt habe ich schon wieder eine neue Frage, der Blitzdetektor zeigt in der HM an, Blitz-Zähler 4 und Entfernung 9km. Von was kann das denn kommen?

LG
von justl82
09.11.2019, 20:41
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA
Antworten: 1458
Zugriffe: 216790

Re: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA

Transistor ist richtig, Webui das kann es sein. Finde ich das leicht?

Ach so ich habe bei dem Blitzdetektor den Wert null rausbekommen, kann das sein? Bei den 500khz.

LG
von justl82
09.11.2019, 19:54
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA
Antworten: 1458
Zugriffe: 216790

Re: Wetterstation HB-UNI-SEN-WEA

@jp112sdl Kannst du bitte nochmal überlegen ob du noch ne Idee hast zu meiner Frage von heute Nachmittag. LG

Zur erweiterten Suche