Die Suche ergab 20 Treffer

von ALDITuete
17.06.2020, 15:28
Forum: RaspberryMatic
Thema: Systemwechsel auf 3.37.x nicht möglich (*.apkx Datei fehlt)
Antworten: 26
Zugriffe: 9990

Re: Systemwechsel auf 3.37.x nicht möglich (*.apkx Datei fehlt)

Ok, darauf wäre ich nicht gekommen! :D Es hat funktioniert!

Danke für den schnellen Support und die tolle Arbeit, kleiner Paypal-Dank ist ebenfalls raus.
von ALDITuete
17.06.2020, 15:08
Forum: RaspberryMatic
Thema: Systemwechsel auf 3.37.x nicht möglich (*.apkx Datei fehlt)
Antworten: 26
Zugriffe: 9990

Re: Systemwechsel auf 3.37.x nicht möglich (*.apkx Datei fehlt)

Hallo zusammen, auch ich erhalte leider diesen Fehler beim Restore. Ich möchte von meinem Raspi 2 auf einen Raspi 4 umsteigen. Der Raspi 2 läuft mit der aktuellen Version 3.51.6.20200613. Der Raspi 4 läuft ebenfalls mit der aktuellen Version 3.51.6.20200613. Ich nutze kein einziges HomematicIP-Gerät...
von ALDITuete
01.01.2017, 21:00
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU2 Firmware für Dummies auf ARM Hardware
Antworten: 2702
Zugriffe: 552802

Re: CCU2 Firmware für Dummies auf ARM Hardware

Es gibt meines Wissens keine funktionierende Version mehr von LXCCU. Irgendwo hier im Thread war ein Image versteckt, mit dem es dann noch ging. Yahm baut als Nachfolger auf den Quellen von LXCCU auf. Damit solltest du arbeiten. Da gibt es dann auch neuere Firmware mit aktuellen Geräten. LXCCU war ...
von ALDITuete
29.12.2016, 10:07
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU2 Firmware für Dummies auf ARM Hardware
Antworten: 2702
Zugriffe: 552802

Wie aktuell einen neuen Raspi lxccu aufsetzen?

Hallo zusammen, ich versuche seit zwei Tagen einen neuen Raspi mit lxccu aufzusetzen. Als Basis habe ich das (alte) Wheezy vom 05.05.2015 genommen. IP-Adresse dynamisch per DHCP. Ich habe alle Schritte aus der Anleitung auf lxccu.com durchgeführt - aber das setup.sh läuft nicht durch. Ich habe bishe...
von ALDITuete
30.09.2016, 09:18
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Neuer Aktor HM-LC-AO-SM (0-10 bzw. 1-10V)
Antworten: 40
Zugriffe: 11301

Re: Neuer Aktor HM-LC-AO-SM (0-10 bzw. 1-10V)

Hallo, ich wollte den Aktor auch zur Steuerung einer Lüftungspumpe verwenden und habe zum Glück den Beitrag hier gefunden. Vielen Dank schon mal dafür! :D Gibt es denn eine andere, einfache Möglichkeit um über Homematic einen 0-10 V Steuersignal zu geben? Ich nutze über Homematic noch IP-Symcon, von...
von ALDITuete
08.03.2016, 16:34
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HMW-IO-12-SW7-DR: Lampe geht nicht aus
Antworten: 6
Zugriffe: 828

Re: HMW-IO-12-SW7-DR: Lampe geht nicht aus

Ja, der Status in der WebUI zeigt AUS, obwohl das Licht leuchtet. Ja, es ist immer noch alles verkabelt wie es war. Ich habe nur die Sicherung für die Lampen rausgemacht und die zwei Drähte umgeklemmt. Sicherung wieder rein, Lampe leuchtet. Es hängt kein Programm dahinter, das läuft nur über eine Di...
von ALDITuete
08.03.2016, 14:35
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HMW-IO-12-SW7-DR: Lampe geht nicht aus
Antworten: 6
Zugriffe: 828

HMW-IO-12-SW7-DR: Lampe geht nicht aus

Hallo, ich habe ein kurioses Verhalten das ich mir nicht erklären kann. Ich nutze HMW-IO-12-SW7-DR um am Ausgang unsere Deckenlampen zu schalten. Ich habe nun an einem Ausgang eine funktionierende Lampenfassung mit LED-Leuchtmittel durch eine Lampe mit fest montierten LEDs ersetzt. Und seitdem leuch...
von ALDITuete
23.04.2015, 07:10
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: RS485 im Neubau
Antworten: 11
Zugriffe: 3342

Re: RS485 im Neubau

Bzgl der Taster: Ich habe von GIRA die potentialfreien Taster (2 oder 6 Tasten) mit den UP wired Modulen im Einsatz. Das funktioniert sehr gut, ist aber relativ teuer (Taster 40€, UP Modul 60€ = 100€ je 6fach Taster). Wenn das für dich eine Option ist und du weitere Infos / Erfahrungen brauchst, sch...
von ALDITuete
20.04.2015, 15:12
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Wired Jalousieaktor Direktverknüpfung: Langer Tastendruck
Antworten: 3
Zugriffe: 1277

Wired Jalousieaktor Direktverknüpfung: Langer Tastendruck

Hallo, ich möchte im Expertenmodus meiner Direktverknüpfung für die wired Jalousieaktoren HMW-LC-Bl1-DR den langen Tastendruck umkonfigurieren. Ziel: Ein langer Tastendruck fährt die Jalousie / den Rolladen komplett hoch, egal wo der Rolladen steht. Geht das ohne Script? Wenn ja: Was muss ich konfig...

Zur erweiterten Suche