Die Suche ergab 239 Treffer

von mittelhessen
16.05.2023, 21:24
Forum: CUxD
Thema: Request: Proteus Ultraschall Tankanzeiger
Antworten: 27
Zugriffe: 14482

Re: Request: Proteus Ultraschall Tankanzeiger

Würde das sehr gerne per API / MQTT an mein Hausdashboard anbinden. Wie privat mit Dir geschrieben, wäre das ebenfalls mein Anliegen! 😀 Mir geht es zwar konkret nicht um das EcoMeter aus dem Eingangsthread, aber da dieser ursprüngliche Beitrag ja bereits 7 Jahre alt ist und der EcoFrog ebenfalls ei...
von mittelhessen
15.05.2023, 21:48
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Tasmota.sh v1.07 - Von Tasmota ohne Umwege in die CCU3
Antworten: 156
Zugriffe: 27176

Re: Tasmota.sh v1.07 - Von Tasmota ohne Umwege in die CCU3

Danke für die beiden wertvollen Tipps. Das klingt gut! Den (nahezu) Echtzeitwert brauche/möchte ich natürlich nur für die aktuelle Wirkleistung. Für die kumulierten Leistungsverbräuche reichen natürlich stündliche oder tägliche Daten. Da ich keine separate Hardware für ioBroker oder Node-Red aufsetz...
von mittelhessen
15.05.2023, 20:23
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Tasmota.sh v1.07 - Von Tasmota ohne Umwege in die CCU3
Antworten: 156
Zugriffe: 27176

Re: Tasmota.sh v1.07 - Von Tasmota ohne Umwege in die CCU3

Zu spät. Der passende IR Lese-/Schreibkopf ist bereits bestellt. ;-) Das Nischenprodukt habe ich gesucht und sehr bewusst ausgesucht, sonste hätte ich zum kommerziellen Poweropti gegriffen. Auch wenn ich (noch) nicht immer genau weiß, was ich in der Shell tue, so bin ich trotzdem gerne bereit mir da...
von mittelhessen
14.05.2023, 18:40
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Tasmota.sh v1.07 - Von Tasmota ohne Umwege in die CCU3
Antworten: 156
Zugriffe: 27176

Re: Tasmota.sh v1.07 - Von Tasmota ohne Umwege in die CCU3

Hallo Blackhole, gerne reihe ich mich ein und frage nach dem aktuellen Paket. Ich nutze eine Raspberrymatic mit der Firmware 3.69.7.20230506. Ziel ist es, die Ausgaben meines eHZ über einen Hichi WLAN Lesekopf in meine Raspberrymatic zu bringen und die Werte dort entsprechend zu verarbeiten (archivi...
von mittelhessen
08.07.2021, 16:30
Forum: RaspberryMatic
Thema: Alarmmeldung von HM-Lan ausschalten
Antworten: 69
Zugriffe: 8380

Re: Alarmmeldung von HM-Lan ausschalten

Auch ich reihe mich mit einem original HM-LGW-O-TW-W-EW-2 ein. Auf dem Gateway läuft die aktuelle FW 1.4.1, auf meiner Raspberrymatic die aktuelle 3.59.6.20210703. Ob die IP des Gateways fest vergeben oder per DHCP bezogen wird, macht keinen Unterschied. Sobald die Alarmmeldung auftritt, beginnt auc...
von mittelhessen
08.07.2021, 13:23
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Duty-Cycle für zentrale Ansteuerung von Heizgruppen optimieren
Antworten: 29
Zugriffe: 1957

Re: Duty-Cycle für zentrale Ansteuerung von Heizgruppen optimieren

das die Anzeige der Stati von Aktoren / Sensoren in der WebUI (nach einem Reboot) nicht zwingend dem realen Status entspricht ist ja bekannt. Besteht da die Möglichkeit, die Abfrage der Sensoren (in diesem Falls sind ja die Wandthermostate die "Schuldigen") nach einem Reboot automatisch zu triggern...
von mittelhessen
08.07.2021, 09:35
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian von PC aus nicht erreichbar
Antworten: 7
Zugriffe: 1086

Re: CCU-Historian von PC aus nicht erreichbar

Angehängt die Log-Datei bis zum Fehler...
von mittelhessen
07.07.2021, 20:05
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian von PC aus nicht erreichbar
Antworten: 7
Zugriffe: 1086

Re: CCU-Historian von PC aus nicht erreichbar

Der erste Schritt (-compact) hat funktioniert und die Datenbank von ca. 1,8 GB auf ca. 1,4 GB geschrumpft. Für die weiteren Schritte habe ich die von Dir angegebene Minimalkonfiguration erstellt und die Firewall der Rapsberrymatic komplett ausgeschaltet (inkl. anschließendem Reboot). Die Authentifiz...
von mittelhessen
07.07.2021, 16:51
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian von PC aus nicht erreichbar
Antworten: 7
Zugriffe: 1086

Re: CCU-Historian von PC aus nicht erreichbar

Hallo Mathias und Danke für die schnelle Rückmeldung. D. h. ich tausche zunächst die history.mv.db im Verzeichnis /data gegen meine Datenbank aus. Eine Verbindung inkl. Firewall-Konfiguration auf der Raspberrymatic brauche ich gar nicht konfigurieren, da CCU-Historian ja weiterhin auf der Rapsberrym...
von mittelhessen
07.07.2021, 14:28
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian von PC aus nicht erreichbar
Antworten: 7
Zugriffe: 1086

CCU-Historian von PC aus nicht erreichbar

Bedingt dadurch, dass ich Historian monatelang auf meiner Raspberrymatic mitlaufen hatte, aber die Speicherung der Datenpunkte nie vorher konfiguriert habe, ist die dazugehörige Datenbank sehr groß geworden. Auf Baxxys unten aufgeführten Tipp hin, möchte ich dies nun optimieren, scheitere allerdings...

Zur erweiterten Suche